also kinder, dass es zu einfach bleibt, da braucht ihr euch keine sorgen machen. inward chaos, oder die duel coliseum kurse sind schon herausfordernd genug...ansonsten könnt ihr ja auch noch im netz zocken
bin grad mit dem onion knight unterwegs im vorletzten level von inward chaos und find den grad der herausforderung genau richtig. manchmal verkackt man und machts halt nochmal aber längst nicht so, dass es frustriert.
in der jap version konnte ich mich nie mit dem onion knight anfreunden, kann jetzt aber auch nicht sagen, wieso er mir in der us-version so gut gefällt...ich liebe es, mit dem richtigen timing so gut wie jede attacke zu unterbrechen und seinen brv->hp nachzulegen.
und ja, shantotto und gabranth kann man im pp-katalog kaufen, sobald man ihre stories durch hat
nach onion knight wird kefka mein nächster liebling, denke ich....seine ewig lang dauerndes homing-fire find ich doch ziemlich nett...hihi. was mich tierisch stört ist, dass er so langsam ist, was vielleicht aber auch daran liegen kann, dass nach dem onion knight/tidus/zidane jeder andere char lahm wirkt
es sieht nur aus wie ein kartenspiel, kämpfen musst du trotzdemZitat
du hast eine "wahlzone" in der am anfang drei karten sind. karten können gegner, schätze und jobs sein. von rechts rücken, nachdem du eine karte ausgesucht hast, immer drei neue nach. boss-karten (und chaoskarten) werden allerdings nicht verworfen, wenn du sie nicht wählst. alle anderen schon
wählst du einen gegner, beginnt der kampf, für einen sieg bekommst du medals, für eine niederlage werden welche abgezockt. mit den medals kannst du dann schätze kaufen. ausrüstung, accessories, oder trade-items. jobs helfen dir in verschiedenen bereichen. der thief macht, dass mehr schätze kommen. der knight erhöht deine wahlzone um 1 (also kannst du dann nicht nur aus drei sondern vier karten wählen), black mage bringt mehr special karten etc. die special karten bringen entweder besonders viele medals, oder verdoppeln sie sogar.
mit jeder niederlage sinkt deine wahlzone um 1, was nach normalerweise drei niederlagen game over bedeutet. du kannst sie ja aber immer wieder aufstocken, bei notwendigem kartenglück.
ich finde den modus sehr spaßig und verstehe ihn als das eigentliche herzstück von dissidia....locker lustig hintereinander wegprügeln und nebenbei der sammelsucht fröhnen. (viele gegenstände gibt es nur in den kollosseum kursen oder sind abseits davon nur mühsam zu schmieden)
hope it helped.