Ich find das balanciert die Verhältnisse wieder etwas aus. Immerhin tritt Shantotto ja für die Kosmos-Seite an, also ist es nur logisch und nachvollziehbar, dass sie aus FFXII einen bzw. den Antagonisten schlechthin eingebaut haben, der auf der Chaos-Seite kämpft.
Deshalb hätte ich es inzwischen eigentlich auch ziemlich blöd gefunden, wenn sie FFXII jetzt wie die anderen behandelt hätten mit Balthier oder Vaan oder gar wieder einen Protagonisten und seinen Gegenspieler, weil FFXI dann eine hässliche Lücke in Dissidia gewesen wäre, als wollte man das Spiel unterbuttern und außen vor lassen. Denn zumindest der Shadow Lord hätte definitiv gefehlt. Jetzt aber haben sie eben standardmäßig die Leute vom ersten bis zum zehnten Teil behandelt, und als Bonus zusätzlich noch einen Oddball jeweils zu XI und XII.
Passt doch.
Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass noch zwei weitere Charaktere dazukommen werden. Ich meine, es handelt sich um Bonuscharaktere, die gibt man NIE alle noch vor der Veröffentlichung bekannt. Wenn man sich die neue Charakteranordnung auf der offiziellen Seite anschaut, ist es seltsamerweise auch genau so angeordnet, dass in der unteren Reihe noch genau zwei Charaktere reinpassen. Ich gehe stark davon aus, dass noch ein Antagonist zu FF11 und ein Protagonist zu FF12 dazukommt. SE wäre zu blöd, würden sie restlos ALLE spielbaren Charaktere schon vorher bekanntgeben.
oh mein gott.....
als meine psp grad das intro abspielte, musste ich fast ein bisschen weinendiese epik! diese größe! *zitter*
wen soll ich zuerst nehmen ;_;
it's calling...
Mmmh... Vayne und Robel-Akbel?Zitat
Vayne wäre von den FFXII Charas am logischsten und Robel-Akbel wäre eine sehr nette Überraschung, wenn auch großer Spoiler für Leute, die WotG Missionen noch nich bis zum derzeitigem Cap haben. Ich kenne zwar die Storyline der Black Mage AF nicht, aber mir fällt jetzt auf Anhieb auch kein böser NPC ein, mit dem Shantotto im Zoff wäre.
Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Geändert von Ell (17.12.2008 um 18:12 Uhr)
Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
ja ich oller fanboy hab erstmal mit cloud durchgespielt
und es ist herrlich!!!
die ganzen anspielungen, allein die helpmessages zwischendurch kommen immer von einer ff-figur und geben den inhalt in deren stil an den spieler weiter (quistis schrieb in ihrer erklärung ständig "fufufu", was sie im orginal auch macht und ihre unbeschreibliche lache darstellt).
die summon-nachricht ist natürlich von der kleinen grünhaarigen bilderbuch beschwörerin!
das spiel sieht atemberaubend aus und macht echt laune. zu einfach ist es auch nicht imho (gegen sephi hab ich 5 anläufe gebraucht ;_; ). und auch das zwischendurchgeplänkel mit den brettspielartigen maps hat taktische elemente.
die ganze inszenierung, die musik, die dialoge zwischendurch...ich bin bislang völlig über-befriedigt! (das intro! das introooooo!)
als nächstes kommt cecil...hihi
it's calling...
Hm. Also es wurde ja jetzt sehr viel zu dem Spiel online gestellt und ich muss sagen, das sagt mir nicht wirklich zu :-/
Das Intro mit diesem übertrieben langen Jeder-gegen-jeden-Gemetzel und wie Dissidia trotz allem auf Story getrimmt ist, wo imho eigentlich gar keine sein dürfte ... ich hasse nunmal Crossovers, sowas ist eher was für billige Fanfics. Zig Cutscenes, in denen sich die Charaktere aus den verschiedenen FF-Teilen unterhalten gehen mir irgendwie zu weit. Hätte es nicht gereicht, die Figuren einfach gegeneinander antreten zu lassen und den Rest der Phantasie des Spielers zu überlassen?
Gameplay sehe ich ähnlich skeptisch. Die fliegen die ganze Zeit herum als wäre das normal. Als hätte es nie eine andere Fortbewegungsart als Schweben gegeben. Erinnert mich ein wenig an den Kampf zwischen Neo und Agent Smith in Matrix Revolutions ... oder gleich an die furchtbaren Dragonball-Kämpfe >_> Dazu noch mit so irritierenden Slow-Motion-Einlagen und einer absolut furchtbar wackeligen Kamera.
Auch hier hätte ich ein etwas "normaleres" Prügelspiel bevorzugt. Wenn schon kein Smash Bros., in dem der Spaß und die Mehrspieler-Erfahrung im Vordergrund steht, dann dachte ich mir, dass es doch wenigstens so etwas in Richtung Soul Calibur hätte sein können, aber Pustekuchen.
Etwas schade finde ich, dass sie für die ersten vier FF-Teile die Original-Logos verwenden und nicht die überarbeiteten mit dem späteren Schriftzug. Nicht dass ich was dagegen hätte, die alten Spiele auf diese Weise zu ehren, aber ist doch seltsam: Beim Charakterdesign nehmen sie sich teilweise große Freiheiten und verändern unzählige Details, aber bei den Logos wird nichts aktualisiert, obwohl es schicker ausgesehen hätte.
Die Musik hört sich gut an. Und es ist sehr kreativ und cool, dass die Textanzeigen im Kampf in den jeweiligen Textboxen-Designs der Spiele gehalten sind, also z.B. für FFVII in blau mit weißem Rand, aber für FFVIII in grau usw.
Insgesamt denke ich inzwischen aber nicht mehr, dass ich das Spiel noch irgendwann kaufen werde. Dafür hat Square Enix mal wieder zu sehr heraushängen lassen, dass sie auf alles was sie machen den dicken RPG-Stempel drücken müssen. Nach früheren Fehlschlägen wohl nicht mehr mutig genug, komplett andere Genres auszuprobieren? Vielleicht zock ich es aus reiner Neugierde mal anderswo an oder so, mehr Zeit möchte ich in Dissidia allerdings nicht investieren.