Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Tatsache ist aber nunmal, dass sie im Vergleich zur PS3 und 360, mit denen sie direkt im Wettbewerb steht, technisch gesehen nicht viel zu bieten hat.
Will sie ja auch überhaupt nicht - wird von Nintendo ja auch oft genug explizit betont, dass man mit Sony und Microsoft überhaupt nicht konkurrieren will. Ist ein völlig anderes Spielkonzept und eine andere Zielgruppe. Der Erfolg gibt ihnen allerdings Recht.

Zitat Zitat von Enkidu
Ja, aber warum dann nicht mehr in Richtung Smash Bros. gehen und es auf ner großen stationären Konsole für bis zu vier Spieler gleichzeitig entwickeln? Mit mehr Charakteren als dieser strengen Protagonisten-Antagonisten-Auswahl? Die Serie hat so interessante Figuren hervorgebracht, aber in Dissidia finde ich kaum einen meiner Lieblings-FF-Charaktere wieder :-/ Ich mein, wer außer den Hardcore-Fans wie manch einer von uns es ist kennt heute noch Butz oder Frionel? Aber es wäre so lustig gewesen, mit Quina oder Relm gegen Sephiroth anzutreten *g*
Ja, ich persönlich habe mich von Anfang an gefragt, warum ein solches "Jubiläums"-Spiel ausgerechnet auf einem Handheld erscheinen muss - eine Version für eine große Konsole hätte ich auch um Meilen besser gefunden. Gut, die PSP ist natürlich im direkten Vergleich zum NDS die bessere Wahl - auf dem NDS wäre ein "Dissidia" lächerlich gewesen. Aber warum nicht das Spiel für alle drei großen Konsolen (PS3, Xbox360, Wii) herausbringen? Auf einem großen Bildschirm kommen Beat'em-Ups einfach besser rüber als auf einem Handheld-Bildschirm. Man hätte auch viel mehr spielbare Charaktere einbauen können - es ärgert mich auch insgeheim sehr, dass natürlich wieder nur die jeweiligen Protagonisten auftauchen. Gut, es ist ja schon einmal ein Fortschritt, dass man die Protagonisten aus den Teilen 1-6+9 nicht vergessen hat - denn sonst werden ja immer nur die aus den Teilen 7,8+10 in anderen Spielen verwurstet (Kingdom Hearts als Paradebeispiel). Aber irgendwann kann man die ganzen Clouds, Squalls und Sephiroths einfach nicht mehr sehen. Ein wenig mehr Abwechslung hätte "Dissidia" wirklich gut getan. Shantotto ist schon eine große Überraschung gewesen, das fand ich wirklich gut. Schön zumindest, dass auch die Antagonisten auftauchen - soweit ich weiß, ist es z.B. der erste Auftritt von Artemisia/Ultimecia außerhalb von FF8, das wurde mal höchste Zeit. Trotzdem hätte man viel mehr machen können, warum immer die Hauptcharaktere? Warum nicht eine Maria, eine Rydia, eine Faris, einen Gau, einen Vincent, einen Xell, eine Freia oder einen Kimahri? Es gäbe SO dermaßen viele Möglichkeiten, die auf einer großen Konsole für so ein Jubiläumsspiel wirklich gut rüberkommen könnten.

Ich will Dissidia keineswegs schlechtreden - ich finde das Spiel durchaus interessant und auch mal was anderes. Aber es ist und bleibt der durchschnittliche Fanservice-Einheitsbrei mit den immer gleichen Gesichtern (mit ein paar wenigen Ausnahmen wie z.B. Terra/Tina, Bartz oder eben Artemisia). Ein bisschen mehr Abwechslung hätte wirklich nicht geschadet.

EDIT: Außerdem wäre es einfach zu genial, online mit allen möglichen Leuten auf der ganzen Welt mit FF-Charakteren zu kämpfen - eben wie z.B. in Smash Brawl.