-
Ehrengarde
hab ich auch schon gesucht und nichts gescheites gefunden. ich bin immer wieder zu fruity loops zurückgekehrt. naja. du kannst dir ja mal ne demo besorgen und gucken, wie du damit zurechtkommst. bezüglich der kosten... mit lizenzen musik machen ist nie billig.
-
Ritter
Bin jetzt über Umwege bei Orion 7,5 geladent :3 (Demo)
Aber ich steige nicht dahinter o.O
Man kann z.b. nicht einfach eine Midi datei importieren?! Und das Instrument/bzw die Soundfont wählen irgendwie auch nicht (nur wenn man eine Spur einzeln importiert).
Ich habe dann versucht jede Spur einzeln (midi) abzuspeichern und reinzuladen aber ich bekomme das nicht hin. Da steht zwar wählen sie einen Channel 1-16 was ich ja auch gemacht habe. Jedoch erschein keine neues Fenster bei Bestätigung, sondern das alte wird einfach ERSTETZT! *sich aufregt*
Warum bekommen Freeware Programme das hin und diese teuren Teile nicht?
^.- aber wenigstens kann ich damit rauschfrei auf meinen HYPER tollen soundfonts rumklimpern :3. Aber leider blockiert dieses Programm jedes andere Audio Programm, sodass ich nichts aufnehmen kann -.-
Jetzt könnte ich natürlich daher gehen und meinen Audio-Cd-Aufnahme-Brenner anstöpseln -.- aber dann könnte ich nur einen Audiokanal wählen und es wäre mistig.
"verzweifel"
werde mich morgen mal nach einer "Gebrauchsanweisung" umsehen
Noch eine Frage: Wazu brauche ich Presets? (.prs) Manchmal tritt der fall auf das ich keine soundfont laden kann sondern der Punkt einfach FEHLT und stattdessen dieses Icon erscheint. Leider wüsste ich jetzt nicht was ich da laden könnte... ein plugin?
^.- Noch eine Frage: Wie mache ich aus einer .gig Datei von ~1,3 Gigabyte eine .sf2 Datei?
-
Ehrengarde
auf deine fragen kann ich jetzt so ganz spontan nicht antworten, aber dashier könnte dir eventuell gefallen:
http://www.hermannseib.com/english/savihost.htm
-
Ritter
zu orion kann ich dir nix sagen, noch nie davon gehört, aber deine verzögerungsprobleme klingen mir stark nach schlechten asio-einstellungen, zieh dir mal 'nen treiber und dann gogogo (z.b. hier: http://www.asio4all.com/)
in jedem proggy musst du irgendwo unter audio, midi oder direkt asio dann die möglichkeit finden, den buffer einzustellen. normalerweise sollte die latenz dort auch direkt in klammern hinter stehen. stell dir dann einfach das ein, wo dein rechner die geringste latenz ausgibt, die doofen rauscher oder knackser sollten bei optimaler einstellung dann auch weg sein (hatte ich bei einem programm auch mal, musste im endeffekt aber nur einen anderen treiber wählen)
...erflehe verzeihung, falls das nun zu spät kam
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln