-
Drachentöter
Ah, jetzt verstehe ich. Ich nutze direkt VST Instrumente mit den Samples und nehm es dann einfach als normale Audio Spuren auf, also gar nicht erst als MIDI.
Also, es kann auf jeden Fall an dem Programm liegen. Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, wenn man synchron über ein zusätzliches Programm spielen will, dauert es immer länger, bis der Ton kommt als wenn ich es direkt über das Instrument laufen lasse.
Und Cubase brauch enorm viel Arbeitsspeicher, falls du es darüber synchron laufen lassen willst ..
Das einzigste billige Programm, was ich noch kenne, wäre MAGIX. Allerdings habe ich die Midi und Sample Funktionen noch nie getestet.
-
Ritter
Hm... was genau ist eigentlich ein VST instrument? Was ist denn da der Unterschied zu den Soundfonts bei Midi? Wie bedient man die denn?
Also könnte es doch am Programm liegen... ok. Dann muss ich mal schaun ob ich eine alternativ Möglichkeit finde. Um eine anderen PC werde ich dann wohl nicht drum herrum kommen?
Das ist alles ziemlich... teuer.
Wenn ich überlege was ich mir alles zulegen muss um "brauchbare" Musik zu machen schwirrt mir schno der Kopf.
schnellen PC, Programme und ein entsprechendes VST Pack (was auch schon wieder 500 aufwärts kosten würde) <- nebenbei soll ich noch Studiengebühren zahlen + miete o.O Das muss man sich als Praktikant mal vorstellen. Najaaaa.
-
Drachentöter
VST Instrument auf Wikipedia.
Ich benutze z.B. EWQLSO Silver Edition. Hat einen sehr guten Piano Sound und dann noch alles, was man so in einem Orchester hat.

Der Vorteil ist eben, dass du das nicht noch zusätzlich über ein Programm laufen lassen musst. Ich nehm gar nicht erst als MIDI auf, sondern stell unter den Lautstärkereglungen unter "Aufnahme" auf "Stereo Mix", dann nimmt der PC das auf, was gerade wiedergegeben wird. So kann man dann einfach das aufnehmen, was man gerade spielt.
Ich habe auch nur einen leistungsschwachen PC, und das alles funktioniert auch nur gerade so. Es ist auf jeden Fall um einiges günstiger, mit VST Instrumenten zu arbeiten als sich ein Keyboard zu kaufen, welches Sounds in ähnlich hoher Qualität besitzt. Wenn du wissen willst, wie sich EWQLSO anhört, klick einfach auf den MySpace Link in meiner Signatur.
-
Ritter
(: Hört sich sehr, sehr gut an! Genau da will ich auch hin. Kostet eben auch wieder ~150. Aber man bekommt eben nichts umsonst...
Vielen Dank für deine Hilfe!
Wenn irgendwann mal etwas bei raus kommen sollte werde ich es natürlich gleich hier zum anhören posten.
-
Ritter
Huhu,
Giebt es kein Programm das einfach die Soundfont die ich besitze einliest und abspielt wenn ich eine eine Taste am Kayboard drücke?
Dazu benötige ich doch echt keinen teuren Sampler oder? Da muss es doch etwas ganz einfaches geben. Einfch sounfont anwählen + record button ^.-
habe massig VST plugins gefunden. Bringen mich nur keinen Schritt weiter da ich die nicht benutzen kann.?
-
Ehrengarde
hab ich auch schon gesucht und nichts gescheites gefunden. ich bin immer wieder zu fruity loops zurückgekehrt. naja. du kannst dir ja mal ne demo besorgen und gucken, wie du damit zurechtkommst. bezüglich der kosten... mit lizenzen musik machen ist nie billig.
-
Ritter
Bin jetzt über Umwege bei Orion 7,5 geladent :3 (Demo)
Aber ich steige nicht dahinter o.O
Man kann z.b. nicht einfach eine Midi datei importieren?! Und das Instrument/bzw die Soundfont wählen irgendwie auch nicht (nur wenn man eine Spur einzeln importiert).
Ich habe dann versucht jede Spur einzeln (midi) abzuspeichern und reinzuladen aber ich bekomme das nicht hin. Da steht zwar wählen sie einen Channel 1-16 was ich ja auch gemacht habe. Jedoch erschein keine neues Fenster bei Bestätigung, sondern das alte wird einfach ERSTETZT! *sich aufregt*
Warum bekommen Freeware Programme das hin und diese teuren Teile nicht?
^.- aber wenigstens kann ich damit rauschfrei auf meinen HYPER tollen soundfonts rumklimpern :3. Aber leider blockiert dieses Programm jedes andere Audio Programm, sodass ich nichts aufnehmen kann -.-
Jetzt könnte ich natürlich daher gehen und meinen Audio-Cd-Aufnahme-Brenner anstöpseln -.- aber dann könnte ich nur einen Audiokanal wählen und es wäre mistig.
"verzweifel"
werde mich morgen mal nach einer "Gebrauchsanweisung" umsehen
Noch eine Frage: Wazu brauche ich Presets? (.prs) Manchmal tritt der fall auf das ich keine soundfont laden kann sondern der Punkt einfach FEHLT und stattdessen dieses Icon erscheint. Leider wüsste ich jetzt nicht was ich da laden könnte... ein plugin?
^.- Noch eine Frage: Wie mache ich aus einer .gig Datei von ~1,3 Gigabyte eine .sf2 Datei?
-
Ehrengarde
auf deine fragen kann ich jetzt so ganz spontan nicht antworten, aber dashier könnte dir eventuell gefallen:
http://www.hermannseib.com/english/savihost.htm
-
Ritter
zu orion kann ich dir nix sagen, noch nie davon gehört, aber deine verzögerungsprobleme klingen mir stark nach schlechten asio-einstellungen, zieh dir mal 'nen treiber und dann gogogo (z.b. hier: http://www.asio4all.com/)
in jedem proggy musst du irgendwo unter audio, midi oder direkt asio dann die möglichkeit finden, den buffer einzustellen. normalerweise sollte die latenz dort auch direkt in klammern hinter stehen. stell dir dann einfach das ein, wo dein rechner die geringste latenz ausgibt, die doofen rauscher oder knackser sollten bei optimaler einstellung dann auch weg sein (hatte ich bei einem programm auch mal, musste im endeffekt aber nur einen anderen treiber wählen)
...erflehe verzeihung, falls das nun zu spät kam
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln