Ich bin seit diesem Freitag auch stolzer Besitzer von Fallout 3. Auch wenn es nicht die ungeschnittene Version aus Österreich oder den USA ist, bin ich sehr zufrieden mit dem Spiel. Das die systematische Zerkleinerung von Gegnern unter die Zensur kommt, kann ich schon verstehen. Auf übertriebene Brutalität legen sowieso die wenigstens wert. Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist das komplette fehlen von Blut und sichtbaren Wunden, die wie ich finde, dem Spiel doch ein bisschen mehr Atmosphäre geben, wenn sie ersichtlich sind.

Ich bin diesen Freitag extra noch nach Rosenheim gefahren um mir das Spiel zu besorgen, und ich muss sagen ich habs nicht bereut. Schon Oblivion habe ich stellenweise sehr genossen, aber Fallout 3 sauge ich nach nur einem Tag Spielzeit gerade zu in mich auf. Meiner Meinung nach ist es das bisherige Meisterstück von Bethesda Softworks.

Sowohl Grafisch (was mir nicht so wichtig ist) als auch soundtechnisch (was mir wichtig ist) und spielerisch ( was mir sehr wichtig ist) ist das Spiel Genuss. Das einzige das mir vielleicht "leicht" negativ aufstossen könnte, sind die wunderschönen, aber teils sehr leeren Landschaften, die sich eben kilometerlang durch die Prärie ziehen - ein Manko das wir schon aus Oblivion kennen.

Juhu, ich kann meinen Pimper als Taschenlampe benutzen!!! Find ich schonmal cool. Besonders originell und ein regelrechter Killer gegen die mögliche aufkommende Ödniss der Landschaft, ist das Radio, welches wenn gerade nicht von einem Moderator kommentiert, smarte Musik aus den 50zigern zum besten gibt. Man kann dabei auch die Frequenz wechseln und zwischen verschiedenen Sendern hin und her schalten. Na, wenn das nicht hilft - die Atmosphäre zollt es auf jeden Fall mit Dankbarkeit.

Anfangs alleine, muss man das in dem Spiel nicht bleiben. Man kann je, nach Gesinnung bestimmte Gefährten überreden sich dem Helden anzuschließen. Das ist in bestimmten Gebieten wohl auch bitter nötig. Leider habe ich den Fehler gemacht und habe mich aufgrund meines Entdeckerdranges gleich dazu verleiten lassen in die erste große Stadt zu laufen - und bin prompt einer Gruppe Supermutanten in die Finger gelaufen.

Was mir an dem Spiel sehr gut gefällt, ist es das doch eine große Anzahl von kleineren oder mittleren Dungeons gibt, die aber nicht auffällig herumstehen und so leicht zu finden sind - so wie ich das bei Oblivion gekannt habe. So kommt man an manche Orte nur durch bestimmte Quests, Gegenstände, oder eben die Art der Gesinnung.

Bin ich nun ein böser oder ein guter Charakter? Die Qual der Wahl fiel mir bei Fallout 3 diesmal recht einfach. Es rennen doch schon so viele finstere Typen rum, da musste ich einfach einer von den guten sein. Ein bisschen Licht in einer postapokalyptischen Welt, ist mir einfacher sympathischer als der Schatten der sich noch zusätzlich für Terror in einer bereits zerstörten Welt veranwortlich macht.

Das V.A.T.S ist wirklich eine feine Sache. Auf dem Gebiet eines interessanten und einfallreichen Kampfsystems dürfte Fallout Oblivion klar die Schau stellen. Der Spieler kann sich entscheiden wie er spielen will. Entweder mit dem üblichen Gekloppe, oder mit Präzisionstreffern, in denen das V.A.T.S. wunderbar zum Einsatz kommen kann, wenn man das möchte. Ich bevorzuge eine Mischung aus beiden Elementen, so entsteht für mich ein einzigartiges Spielgefühl. Eine Mischung aus Ego-Shooter RPG mit Strategischen Einlagen.

An der KI der Gegner könnte man übrigens noch feilen. Sie stellen sich zuweilen sehr dumm an. Ich habe nicht gerade das Gefühl das ich es mit ernstzunehmenden Auftragsmördern oder Kopfgeldjägern zu tun habe, wenn diese einfach auf mich zustürmen und darauf warten von mir weggepustet zu werden. Sie könnten aus ihren Verstecken heraus agieren, oder eine bestimmte Formation benutzen. Die Unreal 3 Engine bietet soviele Möglichkeiten in diesem Spiel - leider wurde Taktik auf der KI Seite bisher ziemlich verspielt.

Fallout 3 ist trotzdem ein großartiges Spiel. Oblivion ist es meiner Meinung nach weit überlegen. Und es ist nicht auszuschließen das ein ganzer Haufen an Verbesserungen, Add-ons und andere Sachen noch nachgeliefert werden. Ich kann diesen Titel Liebhabern von Endzeit und Cyberpunkt Szenarien nur bedingungslos empfehlen. Für alle anderen ist er sicherlich auch einen Blick wert - aber bitte dabei dann stehts im Auge behalten das Fallout kein reiner Action Titel ist.