Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: CPU Temperatur erheblich zu hoch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @NeM:
    Ich hab mal SpeedFan ausprobiert.

    Die Werte:

    Temp1: 40°
    Temp2: schwankt seltsamerweise zwischen immer -graden und +graden, geht auch über 100 °, egal was ich mache...iwie geht das immer von selbst rauf und runter, Temperatur schwank immer zwischen zB einer Sekunde von -3 auf +90 oder so...kann mir das echt nicht erklären
    Temp3: Dasselbe
    HD0: 33°
    Temp1 (steht nochmals dort): 40°

    Werd mir dann morgen noch die CPU anschaun, ich schreib dann wieder hier rein.
    Und das mit dem Warndreieck bezüglich des Mainboards: Okay, dann brauch ich mir da wohl keine Gedanken mehr drüber zu machen.^^

    @Kiru:
    Jap, das waren °C.

    @Rina:
    Aso, gut da bin ich aber beruhigt. xD

    ---

    Vielleicht mags ein bisschen unglaubwürdig sein, aber das mit der 2ten und 3ten Temperaturanzeige bei SpeedFan stimmt wirklich. Vielleicht kann ich mal ein Video zeigen.

    Danke schonmal für die Ratschläge. =)

  2. #2
    Ich würde sagen dass evtl. der Sensor kaputt ist wenn die Temperatur dermaßen schwankt

  3. #3
    Hmm könnte sein...kann man das auch irgendwie bestätigen?

  4. #4
    Indem man den Temperatursensor einfach ignoriert ^^
    wenn dein CPU tatsächlich 100 °c haben sollte, würde sich der CPU nämlich melden.
    Der P4 taktet sich automatisch herunter, wenn er zu heiss wird.
    Im Schlimmsten Fall schaltet er sich komplett ab.

    Merken würdest du es, wenn du ständig Abstürze oder Bluescreens hättest.

  5. #5
    Ah, ke. Vielen dank =)

  6. #6
    Mach doch einfach mal das Gehäuse auf und halt die Hand rein. o.O

  7. #7
    Und wie stellst du dir das vor, dass er die Hand reinhält und dann schätzt wie warm es wohl unter dem Kühler ist? Viel mehr als "warm ists da drin" wird ihm das auch nicht sagen.

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Und wie stellst du dir das vor, dass er die Hand reinhält und dann schätzt wie warm es wohl unter dem Kühler ist? Viel mehr als "warm ists da drin" wird ihm das auch nicht sagen.
    Also, wenn der Prozessor wirklich 100° hat, würde meine Hand NICHT den Kühlkörper berühren. Trotz Kühlkörper würde man das wohl Tage später noch spüren^^.

    *Sich an Zeiten von 3DFX-Grafikkarten erinnert, die noch so heiß waren, dass man sich die Finger verbrennen konnte 0o*

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Der P4 taktet sich automatisch herunter, wenn er zu heiss wird.
    Es ruckelt ja laut Manis Eröffnungspost auch dann und wann

  10. #10
    wenn nichts alles hilft, kann er sich auch mal nen neuen Kühler holen und diesen dann mal testen.

    Was anderes würde mir da auch nicht einfallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •