Moin nochmals,
mir ist jetzt aufgefallen, dass meine CPU-Temperatur teilweise über 100 ° liegt!!!
Ich hatte eigentlich nie Probleme mit den Temperaturen, da ich 2 Lüfter (ohne Grakalüfter) eingebaut hab und diese eigentlich immer zuverlässig waren.
Mir ist aufgefallen, dass ich nicht mehr ohne ruckler zocken konnte, die CPU-Auslastung bei Firefox war bis zu 50%, wenn ich nur eine Seite während des zockens im Hintergrund offen hatte.
Ich hab mir mal ein Programm geladen, womit ich den PC auf Hardware, ect. Testen kann. Alles verlief gut, das einzige wo ein Warndreieck war, war die CPU-Temperatur.
Die stand bei 88 °, die Mainboardtemperatur normal bei 59 °.
Danach hab ich den nach einigen Minuten nochmals gemacht, allerdings war jetzt die Temperatur bei sagenhaften 101 °!!
Ich hab den Test dann nochmals gemacht, die Temperatur war plötzlich auf 69 °.
Dann hab ich ihn ein letztes 4tes Mal gemacht, jetzt war die Temperatur 54 °!
Was hat das zu bedeuten? Warum sank die Temperatur dann auf einmal wieder?
Danke im Voraus~
PS: Beim Test stand ganz unten ein Warndreieck, daneben stand folgendes: "Zu wenig Speicherplätze am Mainboard vorhanden. Ausbau kann schwierig bzw. kostenitensiv sein."
Unten stand: "Alle Speicherplätze sind belegt. Ausbau kann schwierig bzw. kostenitensiv sein."
Und das stand auch noch dort: "Große Speichermodulle sollten Registered/Buffered sein." --> Was heißt das? Oo
-----------
System:
Intel Pentium 4, 3.00 Ghz
2 GB RAM