Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: VIA C7®-M-ULV vs. Intel® Atom™ Prozessor N270

  1. #1

    VIA C7®-M-ULV vs. Intel® Atom™ Prozessor N270

    Moin Leute, mich würde mal Interessieren was ist der Unterschied dieser 2 Prozessoren?

    Welcher würde sich mehr zum Kaufen lohnen?

    gruß deadshox

    Geändert von deadshox (15.02.2009 um 09:40 Uhr)

  2. #2
    der VIA CPU ist um einiges langsamer, unterstützt einige Befehlssätze nicht, die der Intel Atom unterstützt, hat nen geringeren L2-Cache und verbraucht, aufgrund seiner Bauweise, mehr Strom.
    Der VIA CPU hat auch schon mehrere Jahre auf dem Buckel.

    Ich persönlich würde zum Intel Atom greifen, wenn ich in der Wahl stehen würde.

  3. #3
    Klasse, super Erklärung. Danke.

    Geändert von deadshox (15.02.2009 um 09:41 Uhr)

  4. #4
    Ich bin mir gerade nicht sicher, wie AMDs Plattform hieß; auf jeden Fall sollte man die noch mal mit dem Atom vergleichen. Der Atom zieht zwar weniger Strom als AMDs kleiner Prozessor, allerdinge meine ich mich erinnnern zu können, daß Intels Chipsatz erheblich mehr Strom zieht, so daß AMD beim Stromverbrauch vorne liegt.

    Und ich spreche jetzt nicht von einem Geode; AMDs Atom-Konkurrent war, IIRC, schlicht ein untertakteter (und untervolteter) Athlon. Könnte aber auch sein, daß jemand einfach nur ein kleines Board mit einem kleinen Prozessor kombiniert hat... Auf jeden Fall war das Endergebnis bei vergleichbarer Leistung unter Intels 60 Watt.


    Zum Thema "VIA vs. Intel": Da würde ich eher den VIA Nano mit dem Atom vergleichen; Der Nano ist der direkte Konkurrent zum Atom und war zumindest bei der Markteinführung beider Plattformen eine ganze Ecke schneller (unter Anderem, weil der Atom wie der C7 keine out-of-order execution hat).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •