Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
Das wird aber nicht passieren solange es mehrere Hardware Hersteller gibt...
Jeder möchte seine Platform verkaufen, und das beste Argument sind Spiele die es nirgendwo anders gibt.

Ob man sich jetzt im Umkehrschluss einen alleinigen Hardwareherstellern wünschen sollte? Ich denke nicht das dieses Monopol den Medium Videospielen gut täte...
Dann gäbe es z.b. nicht ein alternatives Konzept wie den Wii (ob man es nun mag oder nicht).

Gruß Kayano
genau das ist ja das problem, exklusivtitel verharmlosen die (hardware)konzepte von den Konsolenherstellern. Sony hat in punkto preis und abwärtskompitabilität soviel schaden gebaut, während ms mit unstabiler hardware, kostenpflichtigem onlinegaming und der hd-dvd-geschichte, welche zum glück dank seperativität nicht sehr ins gewicht fällt, negativ gepunktet. Trotzdem wird sony gegen ende hin einigermaßen rentabel verkauft haben, dank FFvXIII, MG:S und GoW3, während MS sich schon gut verkauft dank 20mal mehr exklusivtiteln wie die ps3. den giganten würde imo mehr die augen geöffnet werden, wenn sie auf diese generation zurückschauen und die verkaufszahlen ohne exklusivtitel sehen, dann können sie sich aber sicher sein, dass es in der nexten gen anderst laufen muss, ohne den letztendlichen kunden, uns, dank diesem exklusivtitel hier und diesem woanderst zur weißglut zu bringen. So können dann immernoch innovationen wie die wii entstehen, welche ich zugegebenermaßen im letzten post vernachlässigt habe. Aber hey, ich hätte auch gern tLoZ:TP auf der 360 oder ps3 ohne motiongedöns gespielt, wer jedoch lieber vor seinem fernseher rumfuchtelt hätte die wiiversion genommen, die grafik wäre für viele (vorallem im falle von Zelda) kein problem gewesen, man siehe diese retrospiele ausm marketplace, man kauft sie sich ja dennoch. Im umgekehrten fall ps3/360 -> wii kommen eher probleme auf, vllt sollten die wii spiele doch besser mit der ps2/last gen die wege kreuzen. Natürlich ist es für die developer blöd einmal mit motioncontroll und ohne, andererseits vllt etabliert sich diese auch und man findet wii spiele nextgen im onlinestore der motionfähigen ps4.

Und klar, ist das Beispiel Zelda idiotisch... first party games, der tot des multiplattformings, aber um ehrlich zu sein, ich hab die wii im letzten post vergessen, weil deren exklusivtitel ich so wenig begehre, dass ich sie verdrängt habe :P