mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 90

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden

  2. #2
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    ...

    Wenn du deine Gegner nicht mit Argumenten erledigen kannst, dann difamiere sie einfach und erkläre dich zum Sieger

  3. #3
    Du merkst wirklich nicht, was für eine Moppelkotze du da ständig von dir gibst, oder ?

    Große, böse Megakonzerne erschlagen Entwickler mit Säcken voller Geld und Spiele sind grundsätzlich "Schrott", wenn sie dir persönlich nicht gefallen, obwohl sie von hunderttausenden Spielern weltweit begeistert gezockt werden. Du siehst das Scheitern von irgendwelchen Projekten, obwohl diese in der Aufmerksamkeit der Branche präsenter sind als jemals zuvor. Und weil du es sagst, sollen es alle anderen "einsehen". Dabei merkst du in deiner verkehrten Traumwelt nicht einmal, wie viel sich besonders in Bezug auf Microsofts Japan-Strategie und was RPGs angeht seit der letzten Generation geändert hat.

    Auch interessant ist, was für insidermäßige Einblicke du in die Geschäftsabwicklungen der einzelnen Unternehmen hast. Dazu möchte ich dich beglückwünschen. Wobei es doch etwas auffällt, dass du solche Behauptungen nie mit Zahlen oder sonst irgendwelchen Meldungen beweisen oder wenigstens untermauern kannst, geschweigedenn auf die Kritik der vielen andersdenkenden Leute nochmal eingehst. Aber ich vergesse hier wohl, deine Meinung ist doch der Weisheit letzter Schluss, nach der sich alle richten sollten.

    Im Ernst, wirklich schäbig.

  4. #4
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Verdammt, die Pillen die du nimmst, möchte ich auch haben...

  5. #5
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.
    Äh... Du vergisst wohl das die Japaner auf HD-Gaming zum Großteil scheißen. Selbst Square Enix realisiert langsam das man mit PALiland und Nord Amerika mehr Kohle machen kann als mit Japan alleine.

    Zitat Zitat
    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    2009 = The Year of PS3? Sollte das nicht schon dieses Jahr der Fall sein?
    Geändert von Master (12.12.2008 um 21:03 Uhr)
    PSN || XBL

  6. #6
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Dann 2010, 2009 kann man SO~TLR zocken und allen eine lange Nase zeigen . Vorausgesetzt es wird gut . Aber dieses Problem sehe ich seit der Ankündigung SOs für die 360... und zumindest von Seiten SE sieht es ganz danach aus, wenn man den FF XIII Port ausserhalb Japans mal aussen vor lässt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.
    Das kann einem als Spieler aber so was von scheißegal sein, ob MS in die Tasche greifen musste. Letztlich heißt das für 360ler nur, dass sie sich die Spiele kaufen können. Und du halt nicht, sorry .

    Zitat Zitat
    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Hint, Hint: Atlus entwickelt auch nur Spiele, um sie für nen Sack Geld zu verkaufen.

  8. #8
    Abgesehen davon, dass die RPGs Geschmackssache und Reviews nicht gerade ausschlaggebend sind, haben sie der X-Box 360 in Japan vor allem Leben eingehaucht. Hardwareverkaufszahlen, die sich bei 10k pro Woche stabilisiert haben und Software, die in den Top 10 zu finden ist, davon hätte MS früher nur träumen können.
    Geändert von Swordy (11.12.2008 um 22:19 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass die RPGs der X-Box 360 in Japan Leben eingehaucht haben. Hardwareverkaufszahlen, die sich bei 10k pro Woche stabilisiert haben und Software, die in den Top 10 zu finden ist, davon hätte MS früher nur träumen können.
    Eben. Auch wenn Sony mit ihrer PS3 in Japan nochn Tick erfolgreicher ist, und neuerdings (oder schon länger?) auch in Deutschland. Softwaretechnisch nehmen sich die beiden Konsole imho nicht viel, nur das die Box derzeit mehr RPGs besitzt.

    Wenn man RPG-geil ist, macht es einfach, wie Holystar auf der ersten Seite vor geschlagen hat: Xbox zulegen, später die PS3, wenn auch auf dieser Konsole exklusive RPGs erscheinen.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  10. #10
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Sag mal ist es so schwer zu kapieren, dass es Menschen gibt, denen es scheißegal ist, welches Spiel für welche Konsole erscheint und die sich nicht an einem schwarzen Kasten aufgeilen müssen, weil sie sonst nachts nicht richtig schlafen können, oder muss man dir dieses Wissen erst mithilfe eines Bohrschlaghammers ins Denkzentrum penetrieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •