So ich wollte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben.
Sony hat bei der PS3 in der Tat einige Fehler gemacht, während Microsoft mit der Xbox 360 zu gelegt hat. (Im Vergleich zur Xbox)
Ich halte die PS3 für die technisch klar bessere Konsole, was sich schon alleine daran zeigt das sie einen physischen EIN/AUS-Schalter hat während das blöde Netzteil der Xbox 360 permanent vor sich hin leuchtet im Standby. Dieser Umstand wird noch verschlimmert dadurch das die Xbox keinen Speicher für Uhrzeit und Datum hat... HIMMEL wieso Microsoft??? PS2 hatte den, GC auch ja sogar die Xbox (1) [Das musste ich mal sagen, weil mich das an der Xbox 360 einfach tierisch ankotzt]
Das setzt sich fort bei der Laufwerk-Lautstärke und der hohen Ausfallrate der Xbox 360 (zumindest zu Beginn).
Von den Multimedia Fähigkeiten der PS3 mal abgesehen (Es ist einfach genial Fansubs an der PS3 auf dem großen TV zu sehen... ^^).
Nur das Archivement System der Xbox 360 finde ich klar besser (wenn man jetzt mal von rein "Hardwareartigen" Vorraussetzungen spricht).
Zu dem Punkt auch gleich mal etwas, jede Firma greift Dinge bei der Konkurrenz auf die gut funktionieren und solange man nicht gegen Patente verstößt, soll mir das auch egal sein. Im Gegenteil wieso sollte es mich als Kunden stören, wenn ich jetzt z.B. auf der PS3 Trophies habe? Aus irgendwelchen irrationalen Verbundenheitsgefühlen zu einem Konsolenhersteller?
Diese technische Überlegenheit hat Sony aber mit einem zu teurem Preis bezahlt. Das ist denke der Schlüssel zu den von Anfang schwachen Absatzzahlen der PS3. (Zum PS3 Release hatte die Xbox 360 noch keine deutliche „Spieletechnische“ Überlegenheit)
Aber letztendlich ist das nur schmückendes Beiwerk, den auf Konsolen geht es um die Spiele! (Ich hoffe soweit sind wir uns einig! ^^)
Und da muss man sagen das Mircosoft eindeutig auftrumpft, während die Wii gerade dort momentan versagt. (Erklärung folgt...)
Microsoft sichert sich momentan unheimlich viele 3rd Party Spiele die exklusiv, zeitexklusiv oder zumindest auch auf Xbox 360 erscheinen. Dadurch erscheinen die meisten Spiele auch auf Xbox 360 während sie zusätzlich noch einige sehr gute Exklusivtitel hat.
Das liegt zum einen daran das die Xbox 360 früher erschienen ist, aber das liegt sicherlich auch daran das Microsoft darin viel Geld investiert. Ich weis nicht was man daran nun verurteilen soll? Das Spielentwickler Geld verdienen wollen? Das war uns doch allen klar. Ich denke weder Sony noch Microsoft würden anders vorgehen (bzw. gehen anders vor). Wie ich schon einmal schrieb ist das eine legitime Geschäftspraktik, den falls Verträge gebrochen wurde hätte sich Sony sicherlich rechtlich gewehrt.
Sony dagegen hat ihre (eventuell begrenzteren) Geldmittel bisher mehr in die Hardware-Entwicklung gesteckt. Daraus folgt das Sony den 3rd Party Entwickler momentan kein Geld geben kann oder will um Spiele exklusiv für die PS3 zu entwickeln. Also bleiben als Exklusivtitel momentan nur die 1st Party Games.
Diese 1st Party Games hat aber jeder der 3 Hersteller. Momentan leistet es sich halt Microsoft bei den 3rd Party Entwicklern zusätzliche Exklusivtitel zu sichern was das hervorragende Spieleangebot der Xbox 360 erklärt.
Um meinen Seitenhieb auf Nintendo zu begründen:
Nintendo haben ihre ganz eigene Marktstrategie mit der Wii verfolgt, ihnen gelingt es aber bisher nicht 3rd Party Entwickler im großen Massstab dazu zubewegen wirklich herrausragende Spiele für den Wii zuentwickeln.
Woran das liegt darüber kann man spekulieren, zum einen sind die Absatzzahlen für 3rd Party Games nach allen was man hört nicht so gut wie es die Hardwarebasis erwarten lassen würde. Das legt den Schluss nahe das sie es tatsächlich geschafft haben eine neue Kundenschicht für den Wii zu begeistern, die sich allerdings anders verhält als die bereits Bekannte.
Die 3rd Party Entwickler, versuchen den neuen Markt vornehmlich mit den an Nintendos eignen Spielen orientierten Games zu erreichen, aber momentan schaffen sie es nicht.
Die Frage bleibt offen ob Spiele für den alten Kundekreis auf der Wii erfolgreich wären.
Die Fehler von Sony sehen ich also primär in dem hohen Hardwarepreis der eine geringe Hardwarebasis bedingt und zum anderen in fehlenden Investitionen bei den 3rd Party Herstellern. Eventuell ist Sony auch einfach von den neuren Entwicklungen auf dem Konsolenmarkt überrannt worden. Zu PS2 Zeiten musste man wahrscheinlich keine 3rd Party Entwickler mit Investitionen dazu bringen für die PS2 zu entwickeln.
Microsofts Strategie sehe ich momentan als am Erfolgversprechensteen an. Wenn sie weiterhin ihr Geld primär in die Spiele stecken, könnten ich mir vorstellen das Microsoft in dieser Konsolengeneration am besten abschneidet.
Ach damit keiner meint ich wäre irgendwie voreingenommen: Ich habe sowohl die PS3 als auch die Xbox 360 hier stehen. Nur der Wii fehlt mir bisher, weil ich mich nicht mehr als Ziel von Nintendos Marktausrichtung sehe und mir persönlich die Wiimote Steuerung missfällt. Ich muss allerdings auch zugeben das ich keine besonder emotionale Verbindung zu Nintendo (und seinen Spieleserien) habe... Ich war immer ein Sega Kind. ;P
Gruß Kayano
P.s. Generell würde ich mir wünschen wenn die Konsolen Diskussion etwas neutraler ausfallen würde. Ich weis es geht um unser aller Hobby, da gibt es immer Emotionen, aber ich halte dieses Forum eigentlich für so erwachsen das man andere Standpunkte neutral betrachten kann.
Aber in anderen Foren hab ich es noch viel schlimmer erlebt. ^^