-
Ritter
Ich muss zugeben, ich war selbst auch LANGE Zeit gegen Microsoft und seine Konsolen. In der letzten Konsolengeneration habe ich die Xbox konsequent gemieden und bin bei der PS2 geblieben - diesmal allerdings habe ich den ganzen Hickhack zwischen PS3 und Xbox360 erstmal abgewartet und mir stattdessen das erste Mal seit der SNES-Ära wieder eine Nintendo-Konsole zugelegt (bzw. zwei, nämlich Wii und NDS). Diesen Kampf der Grafikmonsterkonsolen wollte ich mir schlichtweg nicht antun, und das ganze Fanboygequatsche sowieso nicht. Zumal beide Konsolen für mich lange Zeit nichts wirklich Interessantes im Angebot hatten. Den Kauf des NDS habe ich keine Sekunde bereut, es kommen ständig neue für mich interessante Games nach. Beim Wii sieht es zwar etwas mauer aus, aber bereut habe ich den Kauf dennoch nicht.
Mittlerweile hat sich das aber ziemlich geändert, die Xbox360 wird mir immer sympathischer, es gibt viele RPGs und auch sonst einige Spiele, die mich reizen. Zudem ist der Preis einfach unschlagbar. Microsoft hat die Fehler, die sie in der letzten Generation gemacht haben, schnell erkannt und gezielt ausgemerzt. Sie haben mittlerweile einfach das attraktivste Spielesortiment und Gesamtangebot. Klar also, dass nach und nach mehr Entwickler umsteigen und Sony indirekt den Rücken kehren.
Wer soviel Mist baut wie Sony in den letzten 2-3 Jahren, dem gehört es nicht anders, sorry. Erst eine Konsole für einen Preis anbieten, der jeden Konsolero erst einmal schnaufen lässt, dann ewig hin-und herwurschteln mit dem Controller und zig verschiedene Modelle auf den Markt werfen, so dass am Ende keiner mehr durchblickt. Der Todesstoß war für mich das Wegrationalisieren der PS2-Abwärtskompatibilität. Die Kompatibilität zu einer Konsole zu entfernen, der Sony mit Abstand die größten Einnahmen zu verdanken hat, ist ein absolut dummer und unverzeihlicher Fehler. Auf BluRay scheiße ich ehrlich gesagt, auf bombastische Grafik ebenso. Heutzutage sind 80% der Spiele sowieso nur noch grafischer Bombast mit minimalem Inhalt. Genau aus diesem Grund habe ich mir auch erstmal nur eine Wii angeschafft, denn da hats wenigstens noch Spielspaß - auch wenn die Casualschwemme langsam Überhand nimmt.
Genauso wenig interessiert mich Sonys Handheld. Grafisch hübsch und technisch gegenüber dem DS stark, keine Frage. Aber das Spieleangebot ist für mich persönlich mau. Von FF gibt es nur Portierungen, die nicht einmal übersetzt werden (fehlende Übersetzungen zu Spielen, die schon vorher in deutscher Fassung vorlagen, ist mit nichts zu entschuldigen, tut mir leid - wie im Falle von FF1/2). Der Rest sind irgendwelche PS2-Ports, aufgewärmtes Zeug oder ebenfalls Casualmist - Innovation gleich Null. Die einzigen beiden Titel, die mich auf der PSP interessieren, sind CrisisCore und Dissidia (und vielleicht noch FF13 Agito, nachdem es für PSP angekündigt wurde). Der Rest ist mir schnuppe.
Ich werde wohl früher oder später auch zur Xbox360 greifen - gerade jetzt, wo FF13 auch darauf erscheinen wird, gibt es für mich eigentlich gar keinen Grund mehr, an der PS3 festzuhalten. Die paar wenigen Exklusivtitel, die es noch gibt, interessieren mich nicht. Sony hat es diesmal einfach leider vergeigt - sowohl Nintendo mit dem DS (mit der Wii eher weniger) als auch Microsoft mit der Xbox360 haben einen zu großen Vorsprung oder werden ihn in naher Zukunft zumindest erreichen, als dass Sony da noch großartig was reißen könnte. Das könnten sie wohl nur, wenn der Preis der PS3 innerhalb kürzester Zeit rapide fallen würde und sie preislich überhaupt konkurrenzfähig würde. Aber dafür ist Sony schlussendlich wohl zu stolz - schließlich ist es ihr "tolles Stück Technik", das sie nicht einfach verscherbeln wollen. Aber Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln