mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 90

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Wie man an den Zahlen für 2008 sieht, ist die 360, und der Wii ganz einfach die falsche Platform für RPGs, es ist schon mehr als peinlich wenn sich der SO2-Port besser verkauft als alle 360-RPGs zusammen.

    [PSP] Star Ocean: Second Evolution - (141,218)

    Wenn man schon mit Zahlen umsich wirft ists irgendwie blöd, wenn man bloß kurz hochscrollen muss um zu sehen wie viel Wahrheit wohl hinter dieser absurden Behauptung steckt...
    Wenn ich fies wär würde das gleiche ja über PS3 RPGs sagen, das könnte ja fast hinkommen...

    Wenn man nur noch Verkaufszahlen geht wäre der DS wohl die einzig richtige Wahl und das Spiel müsste schon FF, KH oder DQ heißen wenns sich einige huntertausend Mal verkaufen soll.
    So ist das eben heutzutage, aber die Schuld dafür allein bei Microsoft zu suchen ist dermaßen absurd, dafür gibts nur eine Antwort: nton:

  2. #2
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Wenn man nach Verkaufszahlen geht wäre der DS wohl die einzig richtige Wahl und das Spiel müsste schon FF, KH oder DQ heißen wenns sich einige huntertausend Mal verkaufen soll.
    1. /fixed
    2. Nicht nur nach Verkaufszahlen. Das Problem dabei ist nur dass man da ohne "FF, KH oder DQ" oft auch keine mittleren bis hohen 6-stelligen Absatzzahlen hat. In Folge dessen kann man auch auf andere Plattformen setzen und hoffen dass es da besser funzt. Was zumindest auf der 360 (wie aber auch zu erwarten war) nicht ganz so geglückt ist.

    Zitat Zitat von Holystar
    Nen (versehentlich frühen?) PS3-Kauf zu rechtfertigen... vielleicht.... das trifft zumindest auf viele GameFAQs Sony-Fanboys zu....
    Könnte ein Grund sein, nur dass die PS3 in fast allen Genres mehr zu bieten hat als die ersten 3 PlayStations zu der Zeit. Nur halt kaum RPGs und mit weniger Exklusivität

    Zitat Zitat von Lucian
    nton:
    Also, ich finde die Idee gut wenn man das bis dato beste und erfolgreichste Dragon Quest auf PSP oder Wii (weil leichter umzusetzen) bringen würde . Bei den ganzen Remake und Portzeugs doch eigentlich nur logisch. Nur wahrscheinlich denkt man dass es eh schon jeder hat und es ist ja auch noch aktuell im Vergleich zu IV oder V.

  3. #3
    Heute alles nicht mehr so leicht... schaut man sich die letzte Gen an, wars dort eindeutig:

    Konsole: Ps2
    Handheld: Gba

    Nun ist in der "Next-Gen" etwas anderes los:

    Die Konsolenspieler verteilen sich auf Wii,x360 und Ps3

    Die Handheldspieler auf Psp und DS

    Da merkt man schon, ohne groß Mathe können zu müssen, dass da weniger Verkaufszahlen schon fast vorprogrammiert sind. Und hierbei hab ich den wichtigsten Faktor noch nicht mal mit drin: Die Ps2 ist noch nicht weg!
    Viele Konsolen-Spieler sind noch immer bei der Ps2 und haben sich noch für keine der "Next"-Gen Konsolen entschieden.
    Und solange die Ps2 noch relativ gute Spiele bekommt finde ich eh, x360 etc. ist Next-Gen...

    Für die Situation sind die Verkäufe eigentlich noch super, vor allem wenn man bedenkt, wie sehr sich die Handhelds gemausert haben. Psp ist nun auch richtig am laufen, der DS wie eh und je - wer weiß, vllt sind hier nun auch einige Spieler gelandet, die auf den Konsolen-Mist keine Lust mehr hatten?


    Zum Abschluss noch ein klein wenig Sony-gebashe von mir (muss auchma sein ):


    Das ist ehrlich gesagt ein wenig das Bild, was ich von Sony und der Ps3 momentan so hab. Diese, ich nenns mal Fehler, kann sich Sony nur erlauben, da sie ziemlich stark etabliert sind. Ps3 ist sicherlich keine schlechte Maschine, doch trotzdem sollte man Sony zumindest nicht grundlos in den Himmel loben, denn was sie mit der Ps3 geleistet haben ist nicht so sonderlich viel.
    Das wohl nennenswerteste ist wohl die ziemlich komplette Region-Free Maßnahme.
    Mit das schlechteste, was sie vollbracht haben, war wohl die Streichung der Abwärtskompatibilität zur Ps2... vor allem, wenn man mal bedenkt, was die Ps2 mittlerweile geworden ist.


    Aber auch Squenix sieht ja ein, dass die Ps2 noch nicht tot ist. Sei es nun Kingdom Hearts diesen Monat in den Usa oder (als Publisher) Persona4 in Europa. Gerade Rpg'ler würden wohl auch noch in 5Jahren die Ps2 nutzen. Der Generationen-wechsel hat ehrlich gesagt nicht sonderlich viel positives für die Entwickler... so rennen alle zu den Handhelds, was ich irgendwie auch verstehen kann. Aber genauso versteh ich auch den Unmut über dieses Phänomen von einigen Forennutzern hier...

  4. #4
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Könnte ein Grund sein, nur dass die PS3 in fast allen Genres mehr zu bieten hat als die ersten 3 PlayStations zu der Zeit.
    Hmm....kann schon sein....dazu muss man noch sagen,dass das nächste Jahr noch sehr verborgen ist.
    Könnte mir gut vorstellen,dass ms/sony/nintendo noch viele Sachen in petto haben,von denen wir noch gar nichts wissen^^
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Also, ich finde die Idee gut wenn man das bis dato beste und erfolgreichste Dragon Quest auf PSP oder Wii (weil leichter umzusetzen) bringen würde
    Also ich wäre auch dafür

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Konsole: Ps2
    Das einzigste was der ps2 fehlte,waren anständige West-Rpgs...es gab wohl welche,nur waren die sehr rar gesäht...ansonsten wird es wohl nie wieder eine Konsole geben,die die ps2 in Sachen Verkaufserfolg jemals wieder einholen wird...und druch die Preissenkung auf 75€,verkauft sie sich immer besser,teilweise sogar besser als psp und ps3 zusammen...

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Viele Konsolen-Spieler sind noch immer bei der Ps2 und haben sich noch für keine der "Next"-Gen Konsolen entschieden.
    Ich gehöre dazu
    Wahrscheinlich werde ich aber Mitte bis Ende 2009 auf den next-gen zug aufspringen,welche konsole es sein wird,weiß ich aber immer noch nicht*___*
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und solange die Ps2 noch relativ gute Spiele bekommt ,
    Mal sehen was die "offene Plattform" Strategie noch so für Spiele hervorbringen wird

  5. #5
    Lost Odyssey hat sich doch z.b für die x-box 360 gar nicht so schlecht verkauft finde ich.

    http://www.vgchartz.com/games/game.p...637&region=All

    klar es kann besser sein, aber für den anfang ist das nicht schlecht

  6. #6
    Zitat Zitat von Molox Beitrag anzeigen
    Lost Odyssey hat sich doch z.b für die x-box 360 gar nicht so schlecht verkauft finde ich.

    http://www.vgchartz.com/games/game.p...637&region=All

    klar es kann besser sein, aber für den anfang ist das nicht schlecht
    Ja, ausserhalb Japans lief es OK. Das ist ja nicht das Problem... in den USA hat halt jeder eine Xbox 360, wenn auch mehr für Titel a la Gears of War. Auf der PS2 dagegen ist schon mal das eine oder andere RPG etwas untergegangen, weil es zuviele davon gab. Für Mistwalker hat sich das ganze natürlich durchaus b€zahlt gemacht

    Zitat Zitat von Enkidu
    Da fallen mir aber imho noch viel bedeutendere Sachen ein. Vor allem dieses Gehabe vonwegen "Wir WOLLEN die PS3 richtig arschteuer machen. Wir wollen, dass sie für die Kunden eine große Anschaffung ist, so ähnlich wie der Kauf eines neuen schicken Autos."
    Tja " . Aber auch blöd wenn die eigene Lieblingskonsole nach 2 - 3 Jahren verramscht wird. Naja, oder man denkt sich einfach wayne, mir persönlich auch egal, wenn jetzt eine Konsole kommt die Full HD und RPGs bietet würde ich da auch eher 700€ für ausgeben... Aber den zusätzlichen Wert hat Sony verloren durch weniger Exklusivtitel und natürlich auch bei Leuten die keinen BD Player oder die anfängliche PS2 Abwärtskompatibilität brauchten. Der Preis nach nicht einmal 2 Jahre in Europa ist OK, vor allem wenn man bedenkt dass die nächste logische Preissenkung eigentlich nur auf 299€, plus am besten noch 1 - 2 Spiele (oder BD Videos ), erfolgen muss. Dann liegt man aber preislich quasi auf Wii Niveau ^^"
    Zitat Zitat von Enkidu
    Und das, während man als RPGler bei der 360 für schlappe 180 € bedenkenlos zugreifen kann, wer hätte sich das noch vor ein paar Jahren je träumen lassen?
    Man kann sogar mit Bedenken zugreifen, weil PS3 und Wii da 2008 noch keine Alternative waren in Bezug auf klassische RPGs . Die Frage ist nur ob Star Ocean dort nicht der Abschluss der JRPGs sein wird a la des Star Ocean auf dem Super Famicom oder ob SE mit solchen Aussagen die Wahrheit sagen und man ein FF XIV z.B. trotz des ausbleibenden Xbox 360 Erfolges in Japan auch wieder Multi machen wird.

    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Der Todesstoß war für mich das Wegrationalisieren der PS2-Abwärtskompatibilität. Die Kompatibilität zu einer Konsole zu entfernen, der Sony mit Abstand die größten Einnahmen zu verdanken hat, ist ein absolut dummer und unverzeihlicher Fehler.
    Falsch. So lässt man die PS2 am Leben, während alle anderen Hersteller den Vorgängerkonsolen einen jähen Tod bereitet haben. Nur leider äußert sich das überwiegend in dutzenden SingStar Varianten und der Öffnung des Systems für unabhängig Entwickler. Wie von Enkidu erwähnt, man stelle sich mal vor SE wäre länger auf der PS2 geblieben, dann gäbe es ungefähr jetzt (!) Final Fantasy XIII und Dragon Quest IX auf der PS2. Das ist wenn man sich die Entwicklung der beiden Titel und deren Entwickler vor Augen führt ein Faktum. Und beide bleiben sicher nicht lange in den Regalen der Händler. Und dann wäre auch Sony unter Umständen so clever die AK nicht rauszunehmen bis zur Slim oder einem Software-Emu ^^

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Nintendo wollte imo den Anschluss nicht verlieren,auch um es der Nachfolgekonsole leichter zu machen...der Start der ps1 stand kurz bevor,und man wollte Zeigen,dass man mit einem neuem System auch ohne se auskommen kann...das Ergebniss...kein einziges gutes jrpg auf dem n64
    Ja, das, und der komplette Umstieg auf echte 3D Grafik. Da wäre Nintendo ins Hintertreffen geraten wenn man noch länger beim SNES geblieben wäre. Und der Erfolg der PS (und des Saturn in Japan) gibt ihnen da auch irgendwie recht ^^" ! Nur waren die 3rds dann halt irgendwie weg, wie du schon gesagt hast nton:

    Zitat Zitat von Taro Misaki
    Ist Geschmacksache.
    Absolut . Vor allem ToV ist ganz sicher nicht das schlechteste der Tales of Serie.
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    Fragt sich nur, wann endlich VS13 auch für die 360 angekündigt wird.^^
    Wahrscheinlich nie, was aber wieder ein sehr komisches Licht aus SEs Aussagen in Punkto Multiplattformpolitk wirft <_< . Aber wie gesagt, konzeptionelle Exklusivtitel hat man bis alles andere als ausgeschlossen. Der US Chef sagt "I think we have to go" und die Japaner formulieren das noch zurückhaltender ^^"

  7. #7
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Der Preis nach nicht einmal 2 Jahre in Europa ist OK, vor allem wenn man bedenkt dass die nächste logische Preissenkung eigentlich nur auf 299€, plus am besten noch 1 - 2 Spiele (oder BD Videos ), erfolgen muss. Dann liegt man aber preislich quasi auf Wii Niveau ^^"
    In Japan wird ja jetzt eine neue "Strategie" verfolgt

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Falsch. So lässt man die PS2 am Leben, während alle anderen Hersteller den Vorgängerkonsolen einen jähen Tod bereitet haben.
    Anders ausgedrückt^^
    Taktisch ein schlauer Schachzug.
    Man entfernt die Abwärtskompatibilität solange,bis die restlichen ps2-Modelle verkauft sind,und bringt das Feature dann per Firmware-update wieder auf die ps3 zurück.^^

  8. #8
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden

  9. #9
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    ...

    Wenn du deine Gegner nicht mit Argumenten erledigen kannst, dann difamiere sie einfach und erkläre dich zum Sieger

  10. #10
    Du merkst wirklich nicht, was für eine Moppelkotze du da ständig von dir gibst, oder ?

    Große, böse Megakonzerne erschlagen Entwickler mit Säcken voller Geld und Spiele sind grundsätzlich "Schrott", wenn sie dir persönlich nicht gefallen, obwohl sie von hunderttausenden Spielern weltweit begeistert gezockt werden. Du siehst das Scheitern von irgendwelchen Projekten, obwohl diese in der Aufmerksamkeit der Branche präsenter sind als jemals zuvor. Und weil du es sagst, sollen es alle anderen "einsehen". Dabei merkst du in deiner verkehrten Traumwelt nicht einmal, wie viel sich besonders in Bezug auf Microsofts Japan-Strategie und was RPGs angeht seit der letzten Generation geändert hat.

    Auch interessant ist, was für insidermäßige Einblicke du in die Geschäftsabwicklungen der einzelnen Unternehmen hast. Dazu möchte ich dich beglückwünschen. Wobei es doch etwas auffällt, dass du solche Behauptungen nie mit Zahlen oder sonst irgendwelchen Meldungen beweisen oder wenigstens untermauern kannst, geschweigedenn auf die Kritik der vielen andersdenkenden Leute nochmal eingehst. Aber ich vergesse hier wohl, deine Meinung ist doch der Weisheit letzter Schluss, nach der sich alle richten sollten.

    Im Ernst, wirklich schäbig.

  11. #11
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Verdammt, die Pillen die du nimmst, möchte ich auch haben...

  12. #12
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.
    Äh... Du vergisst wohl das die Japaner auf HD-Gaming zum Großteil scheißen. Selbst Square Enix realisiert langsam das man mit PALiland und Nord Amerika mehr Kohle machen kann als mit Japan alleine.

    Zitat Zitat
    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    2009 = The Year of PS3? Sollte das nicht schon dieses Jahr der Fall sein?
    Geändert von Master (12.12.2008 um 20:03 Uhr)
    PSN || XBL

  13. #13
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Dann 2010, 2009 kann man SO~TLR zocken und allen eine lange Nase zeigen . Vorausgesetzt es wird gut . Aber dieses Problem sehe ich seit der Ankündigung SOs für die 360... und zumindest von Seiten SE sieht es ganz danach aus, wenn man den FF XIII Port ausserhalb Japans mal aussen vor lässt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.
    Das kann einem als Spieler aber so was von scheißegal sein, ob MS in die Tasche greifen musste. Letztlich heißt das für 360ler nur, dass sie sich die Spiele kaufen können. Und du halt nicht, sorry .

    Zitat Zitat
    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Hint, Hint: Atlus entwickelt auch nur Spiele, um sie für nen Sack Geld zu verkaufen.

  15. #15
    Abgesehen davon, dass die RPGs Geschmackssache und Reviews nicht gerade ausschlaggebend sind, haben sie der X-Box 360 in Japan vor allem Leben eingehaucht. Hardwareverkaufszahlen, die sich bei 10k pro Woche stabilisiert haben und Software, die in den Top 10 zu finden ist, davon hätte MS früher nur träumen können.
    Geändert von Swordy (11.12.2008 um 21:19 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass die RPGs der X-Box 360 in Japan Leben eingehaucht haben. Hardwareverkaufszahlen, die sich bei 10k pro Woche stabilisiert haben und Software, die in den Top 10 zu finden ist, davon hätte MS früher nur träumen können.
    Eben. Auch wenn Sony mit ihrer PS3 in Japan nochn Tick erfolgreicher ist, und neuerdings (oder schon länger?) auch in Deutschland. Softwaretechnisch nehmen sich die beiden Konsole imho nicht viel, nur das die Box derzeit mehr RPGs besitzt.

    Wenn man RPG-geil ist, macht es einfach, wie Holystar auf der ersten Seite vor geschlagen hat: Xbox zulegen, später die PS3, wenn auch auf dieser Konsole exklusive RPGs erscheinen.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  17. #17
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Immer wieder süss wenn 360-Fanboys glauben, dass die RPG-Welle auf der 360 ohne Geld von Microsoft entstanden ist.

    Aber im Ernst, DQ10 auf Wii zeigt doch, dass die 360 im Grunde nur so nebenbei bedient wird.

    Fakt ist, DQ9 erscheint auf der weltweit am meisten verbreiteten Platform, DQ10 erscheint auf dem Wii, weil Graphik bei DQ komplett egal ist, wenn sich SE nicht anstrengt siehts nämlich schlechter aus als DQ8.

    FF13 erscheint im wichtigsten Markt immer noch PS3 exclusiv, weil Graphik für FF immer schon wichtig war, und selbst SE einsieht, dass ne 360-version einfach keinen Sinn macht.

    Selbst der grösste Fanboy müsste einsehen, dass das Projekt "J-RPG auf 360" gescheitert ist.
    In Japan sinken die Verkaufszahlen dramatisch, und der Westen ist halt der Westen, alles andere ausser FF verkauft sich nicht.

    Die Situation erinnert mich irgendwie an die DDR, dort gabs das "Plansoll", also eine bestimmte Menge musste zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden, hat aber nie geklappt, weil jeder Dödel immer bezahlt wurde, egal was er geleistet hat.
    Das trifft auf die 360-RPGs zu, MS stellt tri-ace/Namco und SE 3 Säcke Geld ins Zimmer, und besagte Firme produzieren den ganzen mittelmässigen Schrott namens IU oder Last Remnant.

    Es ist traurig, wenn 2008 die besten RPGs für die PS2 erscheinen, nämlich Persona4 und Devil Summoner, den qualitativ stecken beide Titel alle 360-RPGs locker in die Tasche, sogar das Valkyrie Profile DS ist besser als IU und Last Remnant zusammen.

    Aber das ist nunmal so, wenn eine Firma wie Atlus die Produktion selber bezahlen muss, und durch den Verkauf der entwickelten Spielen Geld verdienen muss, ist es doch klar dass die Anforderungen bzw. die Qualität der Spiele zwangsläufig besser ist als bei Games, die nur deshalb entwickelt werden, weil man nen Sack Geld kriegt.
    Bestes Beispiel ist tri-ace, VP-DS ist ok, weil selbstfinanziert, IU ist Schrott, weil lieblose Auftragsarbeit.

    2009 wird ein trauriges Jahr führ 360-Fanboys, denn SO4 wird vorraussichtlich das letzte 360-JRPG werden
    Sag mal ist es so schwer zu kapieren, dass es Menschen gibt, denen es scheißegal ist, welches Spiel für welche Konsole erscheint und die sich nicht an einem schwarzen Kasten aufgeilen müssen, weil sie sonst nachts nicht richtig schlafen können, oder muss man dir dieses Wissen erst mithilfe eines Bohrschlaghammers ins Denkzentrum penetrieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •