Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pixel-Font-Creator gesucht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Alan:

    Die Frage ist eher, in welchem Format der Zeichensatz vorliegen soll und das hängt wiederum vom Einsatzort ab.
    Auch wäre nicht schlecht, wenn du die Grafik zeigst, die konvertiert werden soll.


    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Fragt sich doch, gibts überhaupt noch ein Programm dafür xDDD
    Wieso nicht? Bitmap-Fonts haben viele Vorteile gegenüber Vektorfonts, nicht nur Nachteile. Gerade in niedrigeren Auflösungen eignen sie sich hervorragend.

  2. #2
    Hi,


    das hier wäre das zu konvertierende Bild:




    Es handelt sich dabei um den Zeichensatz der Schriftart "Small Fonts". Man könnte natürlich hergehen und die TrueType-Font per Font-Changer in den RM2k3 laden, aber das sieht dann SO aus:




    Völlig unlesbar. Ich weiß nicht genau, was der RM mit TrueType-Fonts macht, damit manche schön lesbar bleiben und manch andere, die sich speziell für kleine Schriftgrößen gut eignen würden, so zusammengestaucht und "fett" aussehen lässt. Deshalb dachte ich, es wäre vielleicht eine gute Idee, die TrueType-Font in eine Pixel-Font umzuwandeln.

  3. #3
    Ok, die einfachste Möglichkeit für dich wäre dann Sib Font Editor (30 trial runs). Damit kannst du jede beliebige FON-Datei öffnen und die gewünschten Zeichen importieren. Hat allerdings keinen Mass-Importer. Hier noch die einzelnen Zeichen im BMP-Format.

    Wäre es ein anderes, gut dokumentiertes Format, hätte ich dir einen kleinen Konverter schreiben können. :/

  4. #4
    Hi,

    ok, tausend Dank! Hab mir das Programm grade geladen, sieht vielversprechend aus! Werde die Symbole demnächst reinladen, dann melde ich mich wieder hier, hab im Moment grade leider viel zu tun, könnte 1-2 Tage dauern.


    Greetz!


    Alan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •