Wie gesagt, das ist eine Art Emulation. Es werden 36-bit Adressen generiert, die aber mehr als einen Rechenschritt benötigen. Die Adressen müssen also aus 2 Rechenschritten zusammengebastelt werden.
Direkte Speicheranbindung in einem Zyklus, über 4 GB, ohne Erweiterungsmodul etc ist also erst durch 64 bit Prozessoren möglich.
Lange Rede kurzer Sinn - wenn der Threadersteller ein 64er OS verwendet, kann er auch mehr als 4 GB adressieren. Auch Windows XP 64 kann das (seit wann weiß ich nicht, aber ich verwende eine relativ frühe Version) und Linux sowieso. Vista 64 hat auch kein Problem mit mehr RAM.