Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Variable

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also, variablen kann man mit termen in mathe vergleichen [ich hoffe doch, das ihr schon termen-umvormungen gemacht habt] in einer variable kann eine belibige zahl gespeichert werden. z.b. der angriffswert des helden. dann kann man auch noch was zu der varable dazu addieren, usw.

    ich mache hier mal eben ein kleinen script, zum schritte zählen[woher hab' ich das wohl]

    Das ganze hier ist ein common even[allg. event] und ein parraleler process:
    also, du machst als erstes eine variable, in der du die x-position des helden speicherst, das geht ganz unten im drop&down menü, dann musst du nochmal die y-position in einer anderen variable speichern,mache nun einen 0,1 wait prozess nun musst du die x-position und die y-position in 2 anderen variablen speichern. dann machste eine bedingung: wähle die x1-variable und vergleiche sie mit der x2-variable... nun stelle das noch auf "anders" weiter unten im drop&down menü[ich weiss nicht, wie das im englischen ist, habe deutsche version] wenn die unterschiedlich sind, addierst du 1 zu einer neuen variable , bei dem ansonsten-fall machst du eine neue bedingung, in der du aber die y- positionen vergleichst... darunte speicherst du dann zu der eben gennanten, neuen variable wieder einen dazu. um die variable im spiel abzufragen, musst du eine nachricht machen in der steht
    "Du bist \v[n] Schritte gelaufen" wobei das n für die nummer der variable steht, in der du immer einen dazu addiert hast.

    ich hoffe, das dir wenigstens so ein bisschenwas klar gweworden ist, ich kenne mich mit den variablen auch noch nicht so gut aus[wie du bereits gesagt hast: sämtliche tuts sind für'n arsch was das thema betrifft!!! ]
    <<hier>> findest du ausserdem, unter scripte, glaub' ich, das forgotten e-book, das ist echt klasse, gut für noobs, aber auch gut für profis!!!

    Geändert von tonne (20.07.2003 um 20:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •