Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mit Soundkarte eigenen Sound aufnehmen

  1. #1

    Arvan Gast

    Mit Soundkarte eigenen Sound aufnehmen

    Hallo Com,

    ich melde mich mal wieder mit einem Problem:

    Früher bei Windows XP gab es bei meiner Creative Audigy SE die Einstellung "Was-sie-hören" oder auch "Wave" ...

    Nunja, bei Windows Vista gibt es nur noch Line-In, Mikrofon und Digital als Aufnahmequelle..

    Wie um alles in der Welt nehme ich jetzt Softwareseitig etwas auf, was meine eigene Soundkarte abspielt.

    (Ich könnte ja noch 2 Adapter hinten dranbasteln, aber das ist jetzt nicht die optimale Lösung und sehr umständlich...)

    Hat da jemand ne Idee oder ein Programm?

    Geändert von Arvan (19.11.2008 um 17:56 Uhr)

  2. #2
    Hab mich vor Kurzem selbst damit beschäftigt. OK, du brauchst natürlich ein Aufnahmeprogramm (hast du wahrscheinlich), dann musst du den Stereomix aktivieren:

    Geh auf den Startknubbel unten links -> Systemsteuerung -> Klassische Ansicht -> Sound. Dort klickst du auf den Registrierreiter "Aufnahme", dann machst du einen Rechtsklick auf die Listenansicht und wählst im Kontextmenü "Deaktivierte Geräte anzeigen" aus. Jetzt sollte ein neues Gerät namens "Stereomix" erscheinen, darauf einfach Rechtsklicken und "Aktivieren" im Kontextmenü auswählen.

    Vorsicht: Manche Aufnahmeprogramme könnten unter Vista Administratorrechte benötigen...

  3. #3

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Hab mich vor Kurzem selbst damit beschäftigt. OK, du brauchst natürlich ein Aufnahmeprogramm (hast du wahrscheinlich), dann musst du den Stereomix aktivieren:

    Geh auf den Startknubbel unten links -> Systemsteuerung -> Klassische Ansicht -> Sound. Dort klickst du auf den Registrierreiter "Aufnahme", dann machst du einen Rechtsklick auf die Listenansicht und wählst im Kontextmenü "Deaktivierte Geräte anzeigen" aus. Jetzt sollte ein neues Gerät namens "Stereomix" erscheinen, darauf einfach Rechtsklicken und "Aktivieren" im Kontextmenü auswählen.

    Vorsicht: Manche Aufnahmeprogramme könnten unter Vista Administratorrechte benötigen...
    Danke für die Idee, aber ich mir steht nur das zur Auswahl:

    http://npshare.de/files/bc87b279/scr...231315-98).jpg

  4. #4
    Es gibt so ein Programm namens Virtual Audio Cable, das genau den gleichen Effekt haben sollte wie Adapter dranbasteln, nur halt ohne Kabel. Hier kann man sich eine Demoversion runterladen, um auszuprobieren, ob es überhaupt funktioniert, das eigentliche Programm kostet dann halt was.

    Weil ich etwa das gleiche Problem habe, nur mit XP und dem zusätzlichen Ärgernis "Vorher gings noch!": Wie genau funktioniert das mit den Adaptern? Also was für welche braucht man da und so? Die Systemsteuerung hat bei mir keine deaktivierten Geräte oder wenn doch, dann bin ich zu blöd, die zu finden.

  5. #5

    Arvan Gast
    Hey danke Ofi-Junior für den tolllen Vorschlag..
    ich hab das Programm zuerst nich vertstanden.

    Aber dann hats funktioniert... jetzt frage ich mir nur: Wie kann das ablaufen? Das ist ein Treiber in Vista der das ermöglicht und Treiber können nicht ablaufen oder? (wegen Demoversion)

  6. #6
    Zitat Zitat von Arvan Beitrag anzeigen
    Das ist ein Treiber in Vista der das ermöglicht und Treiber können nicht ablaufen oder?
    Falsch. Wieso sollten sie denn bitte nicht ablaufen koennen wenn sie entsprechend programmiert sind ?

    edit: Um es nochmal zu klaeren, da du scheinbar nicht den Text auf der Webseite gelesen hast: Die Trial ist "Feature Limited" nicht "Time limited".

  7. #7

    Arvan Gast
    Ahh okay, das habe ich in der Tat übersehen

  8. #8
    Ist in soweit Feature Limited, dass es alle paar Sekunden "Trial" sagt. die Demoversion existiert eigentlich nur, damit man nachschauen kann, ob das Programm überhaupt läuft.

    Wie würde das ganze denn jetzt mit Kabeln aussehen? Einfach Audioeingang mit Audioausgang verbinden oder was? Und kann ich dann überhaupt noch was über meine Lautsprecher hören? Sorry, aber alle Informationen, die ich finde, sagen nur, dass es bei XP ohne Probleme funktionieren sollte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ofi-Junior Beitrag anzeigen
    Wie würde das ganze denn jetzt mit Kabeln aussehen? Einfach Audioeingang mit Audioausgang verbinden oder was? Und kann ich dann überhaupt noch was über meine Lautsprecher hören? Sorry, aber alle Informationen, die ich finde, sagen nur, dass es bei XP ohne Probleme funktionieren sollte.
    XP geht denkte ich auch. Betreffend Kabel: Ja, du musst 3.5 auf 3.5 in Audio Eingang und Ausgang stecken. Falls dadurch dein Lautsprecher raus muss kannst du aber auch einen Y-Stecker fuer 3.5 kaufen, damit du aus einem Ausgang zwei bastelst. Vielleicht findest du ja noch ne andere Software-Loesung.

  10. #10
    Mit den Kabeln klappt es perfekt! Vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •