Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: GEDICHT: <<Die Menschen von Heute>>

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Der erste Richter, ja.
    Der 2. Richter hingegen ist gott,
    denn der 1. richter sagt:

    <<Doch halt! Ich hoere ja, der rechte Ring
    Besitzt die Wunderkraft beliebt zu machen;
    Vor Gott und Menschen angenehm. Das muss
    Entscheiden! Denn die falschen Ringe werden
    Doch das nicht koennen!

    [...]

    -Mein Rat ist aber der: ihr nehmt
    Die Sache voellig wie sie liegt. Hat von
    Euch jeder seinen Ring von seinem Vater:
    So glaube jeder sicher seinen Ring
    Den echten.[...]
    Es eifre jeder seiner unbestochnen
    Von Vorurteilen freien Liebe nach!
    Es strebe von euch jeder um die Wette,
    Die Kraft des Steins in seinem Ring' an Tag
    Zu legen!
    [... ] Und wenn sich dann der Steine Kraefte
    Bei euern Kindes-Kindeskindern aeussern:

    So lad ich ueber tausend tausend Jahre
    Sie wiederum vor diesen Stuhl. Da wird
    Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen
    Als ich; und sprechen.
    .>>

    Es soll also jede Religion, durch ein rechtes Leben zeigen,
    dass sie die wahre ist.


    Wird in tausend Jahren ein "weiserer mann" als der richter richten, damit ist Gott gemeint, denn an dieser Stelle von Nathans erzählung fällt Saladin ein: << Saladin: Gott! Gott!>>
    Der Richter meint, man soll nach den guten Werten in den Religionen leben und nicht Gott in den Vordergrund stellen, das sagt Lessing an dieser Stelle, aber scheinbar hast du es geschaft, diese Passage genau umgekehrt zu interpretieren.
    Zitat Zitat
    Wenn du dogmatisch der Lehre/den Büchern Kants folgst, machst du dich dann nicht ebenfalls im Sinne Kants, selbstverschuldet unmündig ?
    Falsch, wenn du nicht darüber nachdenkst, ob er recht hat, dann ist es selbstverschuldete Unmündigkeit, aber wenn du dir überlegt hast, dass er recht hat, ist das ein anderer Fall.
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Das wars aber in etwa wie es uns im deutschuntericht gesagt wurde.
    Könnte nicht das selbstverschuldete Unmündigkeit sein?
    Zitat Zitat
    Mit "für Gott sterben" ist doch kein Selbstmord gemeint !!!

    Damit ist zum beispiel gemeint, dass wenn mir ein Satanist ne Knarre an den Kopf hält und sagt,: <<Schwöre deinem Glauben ab, oder ich knall dich ab!>>
    dass ich dann nicht sagen soll << Ja klar schwör ich ab, mein leben ist mir schlieslich wichtiger als mein glaube>>, sondern dass ich dann sagen muss <<nein, ich schwöre nicht ab, ich bin, und bleibe christ !>>
    Liegt der Fall normalerweise nicht umgekehrt auf der Hand? Kreuzzüge, Dschihad....

    Zitat Zitat
    Nun im NT (besonders in den Briefen) steht halt oft genug, dass die seelig sind, die für ihren glauben sterben.
    Und wegen dem muss es stimmen?

    Zitat Zitat
    Mann kann auch aus liebe sich für jemanden aufopfern, (Titanic gesehen? )
    Ja, hat jemand das Gegenteil behauptet?

    Edit:
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Mehr als wenn du zurückschlägst.
    WTF? O.o Ganz bestimmt nicht, wennschon gleich viel.
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Für Gott.
    Du stirbst für jemanden, von dem du -glaubst-, dass er existiert?

    Edit 2:
    Nur so nebenbei, bei einer Diskussion geht es gerade darum vor dem anderen Respekt zu haben und seine Argumente zu überdenken. Wo es darum geht, nur den anderen zu überzeugen, nennt man eine Debatte.

    Geändert von Drakes (29.11.2008 um 21:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •