Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
Ich bin getauft, ich bin konfirmiert, Ich hasse die Kirche, Ich glaube an Gott.
An Gott als riesige Energiemenge aus der alles entstand. Dementsprechend zähle ich mich zu den Atheisten.
Dann bist du aber eher Pantheist nach Einstein. Ist zwar streng genommen auch Atheismus, aber ein bisschen genau darf man schon sein.

Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
1.Unsere Welt ist einfach zu perfekt, um durch Zufall entstanden zu sein.
Jede Blume, jede kosmische Galaxie, und sogar jede Zelle deines und meines Körpers ist ein Kunstwerk für sich, jeder Knochen jede Muskelfaser deines Körpers eine Architektonische Meisterleistung.
Die gesamte Schöpfung, die gesamte Evolution, ist ein Riesiges Meisterwerk, das einen Meister braucht, ein Kunstwerk, das folglich von einem Künstler erschaffen wurde, ein neues Kleidungsstück, das von einem Designer designt wurde.
Nur weil du dich nicht mit der Evolutionstheorie beschäftigt hast, heißt das nicht, dass sie einen "Meister" braucht. Dass unsere Welt so perfekt ist liegt der Selektion zugrunde und nicht irgendeinem Künstergedanken.

Zitat Zitat
Oder wie es Charles Darwin sagte:

"Die Unmöglichkeit sich vorzustellen, dass dieses gewaltige und wunderbare Universum einschließlich uns denkenden Wesen durch Zufall entstanden sein könnte, scheint mir das Hauptargument für die Existenz Gottes zu sein.

[...]

Ich kann mich keineswegs damit abfinden, dieses wunderbare Universum und insbesondere die Natur des Menschen zu betrachten und zu folgern, dass alles nur das Ergebnis roher Kräfte sei."
Quelle? Sieht mir ziemlich nach Fake oder falscher Zuschreibung aus.
Abgesehen davon bleibt immer noch die Frage, wer/was den Urknall bewirkt hat. Da darfst du gerne Gott einsetzen und das Schöpfung nennen, was mit der Entwicklung von Leben allerdings nicht mehr viel zu tun hat.

Zitat Zitat
Wie es Albert Einstein sagte:

"Meine Religiosität besteht in einer demütigen Bewunderung für den unendlich höheren Geist, der sich in dem wenigen offenbart, das wir - mit unserem schwachen, flüchtigen Verständnis - von der Wirklichkeit erfassen können."
Einstein war Pantheist, er meinte die Natur (also alles Seiende) und keinen personalisierten Gott.

Ansonsten ist Namedropping ein eher schwacher Argumentationsweg.

So, das war's auch schon wieder. Ist mir zu dumm hier.