Also - gute und günstige Repetiergewehre sind besonders alte Ordonnanzgewehre, hier zu nennem Mosin-Nagant, Mauser-Karabiner, Enfield, die man schon ab 150€ bekommt. Mit diesen Gewehren schießt man idR. mit Kimme und Korn, das bedeutet du musst kein Geld mehr für eine Optik (ZF) ausgeben. Ordonnanzgewehre bekommt man in allen möglichen Kalibern - empfehlenswert sind hier .308 (NATO) und 7,62x54R (Russland). Dadurch, dass diese Kaliber bis heute gebraucht werden sind sie relativ günstig zu erhalten (50-80 Cent pro Schuss mit neuer Farbiksmunition)
Moderne Repetierer musst mit mindestens 1000€ für die Waffe allein rechnen, eine gute Optik kommt auch auf 400€ - kannst natürlich alles in unbezahlbare höhen rechnen: Ein gutes großkalibriges Matchgewehr kann schon 10.000€ kosten
Munitionkskosten richten sich je nach Kaliber - moderne Rep. bekommst du aber auch in jedem erdenklichen Kaliber.
Eine supergünstige Alternative ist das Kleinkaliber. KK-Büchen bekommst du schon ab 50€ (Ich bin grad an einer Sammelbestellung dran, wenns dich interessiert). KK-Munition kommt auf 2,50€ bis 7€ pro 50 Schuss, je nach Qualität und Sorte.
Jetzt kommen wir noch zu der Sache mit den Schießständen:
In Wien kann man Langwaffenschießen praktisch vergessen, da es Hauptsächlich Pistolen-Keller gibt (wo bekommt man auch einen 100m langen Keller her?), deswegen fahre ich immer auf Schießstände außerhalb von Wien - ca. 20-30min auf der Autobahn.
Schießen auf 100m kostet zwischen 10 und 13€ die Stunde, manche Schießstände verrechnen eine Tagesmitgliedschaft um die 3-5€, damit bist du dann aber für den Tag Haftpflichtversichert, falls du etwas runinierst.
Schießen ist nicht billig, ein richtig schöner Tag mit viel schießen kann schon 60€ kosten (Standgebühren, Munition, Benzin), aber SO oft geht man eh ned und auszahlen tut sichs 100%ig![]()