Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Suche einen Deutsch patch

  1. #1

    Suche einen Deutsch patch

    Hallo,
    ich suche einen relativ guten Deutsch Patch für meinen
    RM2K ....
    Ich habe den "100% Deutsch Patch" von http://rpg2000.4players.de/index.php?inhalt=rpgmaker ausprobiert.
    Aber da wird aus "Switch" aufeinmal "Tab" und auch andere sachen sind
    etwas komisch übersetzt.
    Also ich bitte um hilfe


    Mfg. Hell x3

  2. #2
    Und jetzt kannst du mit dem Begriff TAB nicht umgehen?

  3. #3
    Wenn du liest, lese richtig, Bitte...

    UND andere sachen sind komisch übersetzt.


    Mfg. Hell

  4. #4
    Zitat Zitat von hellrise Beitrag anzeigen
    UND andere sachen sind komisch übersetzt.
    Der Punkt ist nur das IST übersetzt (was sollte denn anstatt Tab sonst stehen? Schalter?)! Wäre es wort für Wort übersetzt würde mans noch weniger kapiern xD

    Übrigens würd ich behaupten das es zu 80% egal ist wie's heisst, weil man es vielleicht bei ersten mal liest, nicht kapiert, weitermacht und später nur noch Hacken setzt und OK drückt.

  5. #5
    Zitat Zitat von hellrise Beitrag anzeigen
    Wenn du liest, lese richtig, Bitte...

    UND andere sachen sind komisch übersetzt.


    Mfg. Hell
    Wieso komisch? Tab ist deutsch, Switch nicht.Ein 100% Deutsch-Patch macht alles deutsch, wo ist also das Problem? Gerade weil die meisten hier die englischen Begriffe benutzen würde ich dir glatt keinen Deutsch-Patch empfehlen.


    Vielleicht hilft der, habe ihn aber noch nie ausprobiert.

  6. #6
    Man könnte Switch auch einfach mit Boolean übersetzen.

  7. #7
    Also ich kann hellrise gut verstehen. "Switch" heißt übersetzt u.a. "Schalter" (und so wird er ja auch benutzt), "Tab" ist dagegen das englische Wort für "Tabulator" bzw. "Karteireiter". Und "Switch" mit "Boolean" zu "übersetzen", macht 1. mMn keinen Sinn, da "Boolean" ja ebenfalls englisch ist und 2. kennen viele Leute diesen Begriff nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von fenny Beitrag anzeigen
    Und "Switch" mit "Boolean" zu "übersetzen", macht 1. mMn keinen Sinn, da "Boolean" ja ebenfalls englisch ist und 2. kennen viele Leute diesen Begriff nicht.
    zu 1)

    Boolean ist abgeleitet vom Nachnamen Boole und wird normalerweise auch abkürzend als Bool bezeichnet. Ich sehe absolut nichts Verkehrtes daran, einen Datentyp, der nur die booleschen Wahrheitswerte richtig oder falsch (bzw. 1/0 oder an/aus) annehmen kann, als Bool zu bezeichnen und das in jeder Sprache.

    Allerdings in der Hinsicht, dass dieser Datentyp im Maker grundsätzlich als logischer Schalter eingesetzt wird, halte ich auch Schalter für angemessener.

    zu 2)

    Man kommt ständig mit neuen Begriffen in Berührung und ich wage zu bezweifeln, dass jeder, der sich das erste mal mit dem Maker beschäftigt, auf nichts neues stoßen wird. Mit einem neuen Begriff wird da mit Sicherheit niemand überfordert.

    Geändert von Kyuu (27.11.2008 um 01:40 Uhr)

  9. #9
    German Patch für 1.07 ist wirklich nicht unbedingt gut.
    Solche Sachen wie TAB und anderen Mist hab ich noch bei meinem
    selber nachträglich verbessert.

    Ich arbeite derzeit nebenbei an einem neuen Patchi, allerdings nich für
    1.07 sondern 1.51 ~~~ hänge da nur grad in einer Panne fest.
    (Als IPS-File)


    Zitat Zitat
    Also ich kann hellrise gut verstehen. "Switch" heißt übersetzt u.a. "Schalter" (und so wird er ja auch benutzt), "Tab" ist dagegen das englische Wort für "Tabulator" bzw. "Karteireiter".
    Sogar im Japan-Original heisst es SWITCH (スイッチ), wozu dann auf deutsch
    anders nennen wenns schon immer in allen Sprachen so hiess.

  10. #10
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Sogar im Japan-Original heisst es SWITCH (スイッチ), wozu dann auf deutsch anders nennen wenns schon immer in allen Sprachen so hiess.
    Weil Switch immer noch ein englisches Wort ist dessen Übersetzung in die deutsche Sprache nunmal Schalter heisst.
    Wer bei einem angeblich 100%tigen Deutschpatch ein englisches Wort wegen so einem Unsinn stehen lässt, hat das mit der Übersetzung irgendwo nicht ganz verstanden.
    Es ist dabei Wurst wie es in anderen Sprachen heisst, es ändert nichts an der deutschen Bedeutung eines Wortes.

    Kindergarten bspw. wird auch im amerkanischen benutzt. Nämlich als Kindergarden. Wenn nun ein Franzose das ganze übersetzen will schreibt er auch nicht Kinderjardin sondern Jardin d'enfants.

    Geändert von makenshi (27.11.2008 um 14:29 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    zu 1)

    Boolean ist abgeleitet vom Nachnamen Boole und wird normalerweise auch abkürzend als Bool bezeichnet. Ich sehe absolut nichts Verkehrtes daran, einen Datentyp, der nur die booleschen Wahrheitswerte richtig oder falsch (bzw. 1/0 oder an/aus) annehmen kann, als Bool zu bezeichnen und das in jeder Sprache.

    Allerdings in der Hinsicht, dass dieser Datentyp im Maker grundsätzlich als logischer Schalter eingesetzt wird, halte ich auch Schalter für angemessener.

    zu 2)

    Man kommt ständig mit neuen Begriffen in Berührung und ich wage zu bezweifeln, dass jeder, der sich das erste mal mit dem Maker beschäftigt, auf nichts neues stoßen wird. Mit einem neuen Begriff wird da mit Sicherheit niemand überfordert.
    Es ist schon richtig, dass man "Boolean" und "Switch" vergleichen kann, aber wer das nicht weiß, kann mit der Übersetzung von diesem Begriff bestimmt nichts anfangen.

    Auszug aus einem Internetwörterbuch:
    Boolean = aussagenlogisch

    Einen Schalter kennt dagegen jedes Kind

  12. #12
    ...


    Thema ist zwar schon etwas älter, aber da immernoch der Uralt-Patch (mit "Tabs") angeboten wird:

    V1.10cDE für EN1.07b [Quelle: Forgotten ebook, www.rpga.info]

    ~RB~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •