Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Unbekanntes game xD

  1. #21
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    VD hatte btw. keine absolut klassischen Vampire, sie wurden ebenso in ein anderes Feld gezogen.
    Was bedeutet "klassisch" bitteschön, wenn es drei Klassiker gibt: Den adeligen, blutleeren Vampir von Bram Stocker, den stinkenden Nosferatou mit seinen Ratten aus dem deutschen Stummfilm und die manischen Vampire von Anne Rice. Den Bela Lugosi-Vampir kennt man heutzutage wohl nicht, aber der wäre auch noch zu erwähnen.

    Zitat Zitat
    also die story sieht ungefähr so aus...dass die menschen neben einer Parallelwelt existieren(von den wilden Tieren abgesehen leben sie sehr friedlich) in der Parallelwelt gehts da schon gefährlicher zu mit Monster und andren Wesen...das ist auch der unterschied zwischen den welten die eine ist "real" die andere eher Fantasy mässig, auch gibts in der Parallelwelt die Kunst der Magie...
    Hey, ho - Ravenloft, let's go!

    Zitat Zitat
    er dabei seine Zähne verlieren
    Das wäre mein Lieblingsfall und wirklich mal eine ausgefallene Vampirgeschichte. Was ist ein Vampir ohne seine Fangzähne? Wie kann er überleben (gerade wenn du ein Mittelaltersetting wählst)? Und zu guter Letzt, was wird aus ihm? Wird er je wieder Fangzähne haben? Akzeptieren ihn die anderen Vampire? ^^ Wenn du kreativ bist und viel Arbeit in die Story legst, könnte das toll werden.
    Im Lachenden Vampir haben sie ihren Opfern einfach den Hals aufgeschnitten. Die meisten blutsaugenden Werfreaks weltweit haben es so gehalten.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Was bedeutet "klassisch" bitteschön, wenn es drei Klassiker gibt: Den adeligen, blutleeren Vampir von Bram Stocker, den stinkenden Nosferatou mit seinen Ratten aus dem deutschen Stummfilm und die manischen Vampire von Anne Rice. Den Bela Lugosi-Vampir kennt man heutzutage wohl nicht, aber der wäre auch noch zu erwähnen.
    Einen blutsaugenden Vampir, das klassische Grundkonzept der Makercom.
    Edit: Und wenn ich es mir so recht überlege, dann ist dies auch das Konzept der von Dir genannten Autoren, nur wird ein solches Wesen hier jeweils anders charakterisiert. Als Bram Stoker seinen Roman schrieb, da war dies durchaus noch sehr aktuell. Anne Rice hat es Jahre später nur anders dargestellt. Ein Vampir blieb, auf der Grundsage beruhend, immer das gleiche herrische Untier, auch wenn Anne Rice ihn etwas mehr symphatisch darstellen wollte.

    Was ich eigentlich meinte: warum muss man immer auf die selben ausgeleierten Grundideen zurückgreifen, wenn doch ein Vampir so viel mehr sein kann? Immerhin ist er kein reales Wesen, Du könntest ihm genauso eine Froschzunge verpassen und Feuer speien lassen. Wenn dann einer kommt und sagt: "Nein, in Hellsing war das auch nicht so..." (nur ein Beispiel, die Leute greifen ja gern darauf zurück), weil er es nicht besser kennt, dann bringt er einfach zu wenig Fantasie auf, imo.

    Geändert von cilence (16.11.2008 um 10:48 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Einen blutsaugenden Vampir, das klassische Grundkonzept der Makercom.
    Ein Mensch, der anderer Menschen Blut trinkt.

    Zitat Zitat
    Edit: Und wenn ich es mir so recht überlege, dann ist dies auch das Konzept der von Dir genannten Autoren, nur wird ein solches Wesen hier jeweils anders charakterisiert.
    Nein. Bram Stockers Dracula war Adelig - sein blutsaugen macht nur in Begzug auf die bürgerlichen Sinn, denen er den frischen Lebenssaft entnimmt, welcher ihm als korrupter Adeliger abgeht.
    Bela Lugosi stand in dieser Tradition, allerdings kombiniert mit dem amerikanischen Chauvinismus in welcher der europäische Vampir für eine gewisse Schwerfälligkeit und dekadente Eleganz gegenüber dem Purismus der Amerikaner stand. Er bezog sich auf das "Fin de Ciel" in der K&K-Monarchie und nicht mehr ausschließlich auf den Kontrast zwischen Bürger und Adel.
    Aus dieser Tradition ging Polansky's "Tanz der Vampire" hervor, ein Film, dem man kaum unterstellen kann, dass seine herrischen Vampire besonders schreckenerregend wären.
    Anne Rice wiederum schildert ihre Vampire manisch, wie Leute, die von anderer Leute Säfte (mittelalterliche und klassische Säftelehre) leben und deswegen unter einer ständigen Imbalance leiden. Zumindest in ihrer "Jugend". Weiters kommt sie vom romantic und pornographic novel und hat demensprechend einen Fokus auf die Körperlichkeit ihrer Personen, die zuvor nicht so in den Mittelpunkt trat.

    Dann gäbe es noch alternative Konzepte von Vampirismus, besonders vom Mesmerismus abgeleitet, auf welche du dich wohl beziehst. Die kamen beim Nosferatou im Stummfilm noch vor und wurden über den "Vampirkuss" in geringem Maße weiter tradiert. Populär-Esoterische Schriften beziehen sich gerne auf diesen mesmerischen Vampirismus, wenn sie Geschichten von hässlichen Männern erzählen, die jungen, schönen Frauen mittels Magie ihre Willenkräfte rauben.

    Die Konzpte ähneln sich insofern, wie ein Auto sowohl mit Wankel- als auch mit Ottomotor fährt und Flugzeuge mit Propellor genauso gut abheben wie mit Düsenantrieben.
    Zitat Zitat
    Was ich eigentlich meinte: warum muss man immer auf die selben ausgeleierten Grundideen zurückgreifen, wenn doch ein Vampir so viel mehr sein kann? Immerhin ist er kein reales Wesen, Du könntest ihm genauso eine Froschzunge verpassen und Feuer speien lassen. Wenn dann einer kommt und sagt: "Nein, in Hellsing war das auch nicht so..." (nur ein Beispiel, die Leute greifen ja gern darauf zurück), weil er es nicht besser kennt, dann bringt er einfach zu wenig Fantasie auf, imo.
    Ich kann einen Baum auch Vanilleeis nennen, aber dann versteht mich niemand mehr, wenn ich über "Den Wind" schreibe, der "in (einer großen Häufung von) Vanilleeis säuselt". Es mag ja nicht in deinen Kopf gehen, aber selbst die Postmoderne hat Grenzen und bezeichnetes und bezeichnendes sind nicht beliebig, auch wenn ihre Beziehung für uns oft keiner erkennbaren Logik mehr unterliegt.

    Die Idee mit der Froschzunge gab es bei Kappas schon mal - die fraßen die Leber ihrer Opfer mit ihrer Zunge durch den Anus. Bin mir sicher, dieses Konzept wird keine Befremdung auslösen. Die Leber als Sitz der Lebensenergie ist soo was von bekannt und allgemein akzeptiert bei uns.

    Zitat Zitat
    also ich hab jetzt schon nen namen "DarkNight"...wenns den schon gibt dann sagt es^^....
    Batman...?

  4. #24
    Zitat Zitat
    Ich kann einen Baum auch Vanilleeis nennen, aber dann versteht mich niemand mehr, wenn ich über "Den Wind" schreibe, der "in (einer großen Häufung von) Vanilleeis säuselt". Es mag ja nicht in deinen Kopf gehen, aber selbst die Postmoderne hat Grenzen und bezeichnetes und bezeichnendes sind nicht beliebig, auch wenn ihre Beziehung für uns oft keiner erkennbaren Logik mehr unterliegt.
    Die Leute haben immer Angst vor neuen Konzepten, so scheint es. Und es wird sich auch fast keiner mehr abstrakt absetzen, weil: 'cause that´s shit!1 Die allgemein vorherrschende Meinung. Es liegt der Menschheit nunmal nahe, Grenzen zu überschreiten. Wäre es nicht so, gäbe es die Geschichte des Turms von Babel nicht. Darauf appeliere ich, der Apell kommt aber nicht an und er wird es nicht. Warum? Er kann es nicht, weil sich keiner darauf einlässt, etwas Neues, völlig Anderes zu probieren. Nicht umsonst spricht man hier, speziell in der Makercom, immer wieder von keiner Innovation. Der Grund ist das gegenseitige Copy & Paste von Spielelementen und das Festhalten an längst vergangenen Historien, welche einen ganzen Keller voll Bart haben. Nur einige wenige werden den anderen Weg gehen, nämlich sich mal nicht von der gemeinen Meinung ablenken lassen und ihr eigenes Szenario entwerfen. Darum war auch Terranigma so ein Erfolg. Der Weg bis zur Rettung der Welt war ein ganz anderer, als sonst üblich gewesen.

    Zitat Zitat
    Die Konzpte ähneln sich insofern, wie ein Auto sowohl mit Wankel- als auch mit Ottomotor fährt und Flugzeuge mit Propellor genauso gut abheben wie mit Düsenantrieben.
    Wie ich es schrieb, sie wurden anders charakterisiert. Das heißt für mich in anderer Form dargestellt. Leben von menschlichen Säften war überall gegeben, egal in welcher Form.

    Zitat Zitat
    Die Idee mit der Froschzunge gab es bei Kappas schon mal - die fraßen die Leber ihrer Opfer mit ihrer Zunge durch den Anus. Bin mir sicher, dieses Konzept wird keine Befremdung auslösen. Die Leber als Sitz der Lebensenergie ist soo was von bekannt und allgemein akzeptiert bei uns.
    Ich denke, ich kann mir da recht sicher sein. Die wenigsten kennen Kappas; für die jüngere Generation der Maker wäre das Fressen der Leber durch den Anus schon etwas derb'.

    Zitat Zitat
    Batman...?
    Ständig muss ein Spieltitel mit der Ewigkeit oder Dunkelheit in Verbindung gebracht werden. Das ist hier so, Epic pur.

  5. #25
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Die Leute haben immer Angst vor neuen Konzepten, so scheint es. Und es wird sich auch fast keiner mehr abstrakt absetzen, weil: 'cause that´s shit!1 Die allgemein vorherrschende Meinung. Es liegt der Menschheit nunmal nahe, Grenzen zu überschreiten. Wäre es nicht so, gäbe es die Geschichte des Turms von Babel nicht. Darauf appeliere ich, der Apell kommt aber nicht an und er wird es nicht. Warum? Er kann es nicht, weil sich keiner darauf einlässt, etwas Neues, völlig Anderes zu probieren. Nicht umsonst spricht man hier, speziell in der Makercom, immer wieder von keiner Innovation. Der Grund ist das gegenseitige Copy & Paste von Spielelementen und das Festhalten an längst vergangenen Historien, welche einen ganzen Keller voll Bart haben. Nur einige wenige werden den anderen Weg gehen, nämlich sich mal nicht von der gemeinen Meinung ablenken lassen und ihr eigenes Szenario entwerfen. Darum war auch Terranigma so ein Erfolg. Der Weg bis zur Rettung der Welt war ein ganz anderer, als sonst üblich gewesen.
    Der Turm von Babel handelt von Arroganz, Grenzüberschreitung ist mehr oder weniger auf dem Mist des Westerns gewachsen. Frontrier-Mythen und so. With a gun on my belly, I always smile.
    In Terranigma war die Präsentation anders, aber das Spiel an sich kann man nicht gerade als revolutionär bezeichnen. Es gab sogar den mehrstufigen Bosskampf am Ende wieder. Man ließ sogar die witzigen, blutigen und verstöhrenden Aspekte der alten Legenden fallen, denen zufolge man die kompostierten Körper der ganzen Bosse benötigt hätte, um weiter zu kommen. Nee, sie blockierten einfach mal wieder.

    Zitat Zitat
    Wie ich es schrieb, sie wurden anders charakterisiert. Das heißt für mich in anderer Form dargestellt. Leben von menschlichen Säften war überall gegeben, egal in welcher Form.
    In all diesen Konzepten bedeutet es etwas anderes, darauf will ich hinaus. Klar trinken sie Blut, aber sie tun das nicht wie die Mücken, die Zecken, die Fledermäuse, die Fische oder die Finken. Es gibt einen Kontext, der mal kulturell, mal "psychologisch" mal sexuell aufgeladen wurde. In gewissem Sinne ist sogar Dr. Mabuse ein Vampir gewesen, auch wenn diese Perspektive auf die Figur für viele zu abstrakt sein wird. Weitere, neuere Vampirkonzepte gab es dann bei William Burroughs und seinem Konzept parasitärer Ideen, bzw seinen ganzen Abhängigkeits-Erzählungen. Da kommt man in Bereiche, welche sich die Makercom einfach nicht erschließt, weil sie im Schnitt einfach zu jung ist.

    Zitat Zitat
    Ständig muss ein Spieltitel mit der Ewigkeit oder Dunkelheit in Verbindung gebracht werden. Das ist hier so, Epic pur.
    Das ist GRIM und TRVE! Und epic kann nur sein was TRVE ist. Alles andere ist nicht NORDIC und BLACK und ergo nicht TRVE. Englisch ist auch TRVE, weil die Wikinger irgendwie England erobert haben...oder so...glaube ich.

    Wieso nennt man ein Spiel nicht mal: "Ein kurzer Nachmittag" oder "Eine Woche der Güte"? Oder: "Paradies - Verloren", der wäre gut genug, um eine Mutter zu zeigen, deren Kind ihre Gedärme frisst.

  6. #26

    Facesets

    Wer kann gute Facesets pixeln?

  7. #27
    @Silverwolf94:

    Kannst Du gut zeichnen? Wenn ja, dann wäre eine Möglichkeit die Facesets zu zeichnen, einzuscannen und zu colerieren. So etwas wertet ein Spiel doch gleich ein wenig auf.


  8. #28
    @e.hoff
    also ich könnte die facesets für meinen chara zeichnen...nur ich hab leider ke scanner zur hand

    edit:deshalb meine frage kann jmd gut oder halbwegs gute facesets zeichnen...ich brauche einige facesets die ungefähr so aus sehen wie die vom klaus(der hellblau-haarige typ dem das eine auge mit haaren bedeckt ist)...nur in einem dunkel-braunen farbton...
    kann mir vllt einer sagen wie ich bilder hier rein bekomme^^...also wie/wo ich bilder von meinem pc ins i-net hochladen kann

    Geändert von Silverwolf94 (16.11.2008 um 16:46 Uhr)

  9. #29
    Zitat Zitat von Silverwolf94 Beitrag anzeigen
    kann mir vllt einer sagen wie ich bilder hier rein bekomme^^...also wie/wo ich bilder von meinem pc ins i-net hochladen kann
    Ja, *hier*.

    Einfach bei Auswählen draufklicken und die gewünschte Datei auswählen. Dann Datei hochladen klicken. Als nächstes folgt der Upload (geht automatisch). Du wirst dann weitergeleitet auf die nächste Seite. Dort nimmst du den Code aus dem Feld, wo Forum drübersteht (nicht alternative forum), kopierst ihn und gehst in das Antwortfeld. Dort fügst Du ihn einfach ein.

    Eigentlich zeigt man Bilder mit dem IMG Tag an (bei der obigen Methode ist der IMG Tag schon drin). Dafür klickst Du im Antwortfeld auf das gelbe Icon, wo der kleine Berg drauf ist. Dort fügst du den Link zum Bild ein. Dann auf OK klicken. Fertig.

    Sähe dann so aus im Antwortfeld aus:

    [img]*link zum Bild*[/img]

  10. #30
    also hier sind 3 bilder vom hauptcharakter(die sets sind noch net vollständig)

    kann mir dazu jmd facesets erstellen...ich habs schon selbst versucht hat aber net geklappt...dafür gibts dann auch einen eintrag in den credits...
    edit:und ein grosses "Danke Schön"

  11. #31
    *kratz*
    Erinnert natürlich gar nicht an VD.

    ~Nebary

  12. #32
    Zitat Zitat von Nebary Beitrag anzeigen
    *kratz*
    Erinnert natürlich gar nicht an VD.
    oh, wirklich...was genau erinnert den an vd?
    ich hab eig gar net darauf geachten...und meine figur ist kleiner^^...zumindest wenn man von vd2 aus geht(weil ich eh vd2 besser finde als vd1^^)...hmm, jetzt bemerke ich es auch das er valnar aus vd1 ähnelt aber is ja egal...^^
    also wer ist denn nun bereit die facesets zu übernehmen?...

  13. #33
    Kann man selber machen. Sieht zwar net so rosig aus aber fürs erste langt es.
    Nimm einfach das gleiche Face wo die Haare blau sind. Ist im RTP erhalten. Öffne es im Paint und färb die einfach so wie du sie haben willst. Dann kann man auch verscheidene Töne (natürlich mit der gleichen Grundfarbe) drüberpixeln. Wie gesagt sieht zwar net so toll aus, aber ich glaub sowas findet man nicht so oft. Schau mal rpg2000.de hier nach, vielleicht gibts dort was.

  14. #34
    Es gibt soviel mehr als Vampire... Warum gibt es noch kein Game in dem du ein Tier spielst? in dem alle NPCs durch Tiere verkörpert werden??? Oder durch Bäume =|

  15. #35
    @pray
    ich hab ja versucht das eine facesets um zu färben nur ich hab die richtigen töne nit hingekriegt das sieht nit gut aus

    @nesis
    in meinem game gibt es eine parallelwelt...ich guck mal ob ich vllt einen npc oder so der ein tier oder eine pflanze ist einfüge

  16. #36
    Zitat Zitat von Silverwolf94 Beitrag anzeigen
    @nesis
    in meinem game gibt es eine parallelwelt...ich guck mal ob ich vllt einen npc oder so der ein tier oder eine pflanze ist einfüge
    Dafür will ich aber Creditseintrag, Gastrolle, eine 2. Creditseintrag, Ich möchte im Gamenamen vorkommen (sowohl im eigentlichem Namen als auch im untertitel), und du musst mir ein Schwein Opfern =D

  17. #37
    Zitat Zitat von Nesis Beitrag anzeigen
    Ich möchte im Gamenamen vorkommen (sowohl im eigentlichem Namen als auch im untertitel), und du musst mir ein Schwein Opfern =D
    wat willst du?...ich hab doch schon einen games namen...du bekommst einen creditseintrag...aber nur wenn ich deine idee auch verwende

    edit: da ich glaube das hier in dem thread sowieso fast keiner reinschaut und hier zum teil unnötiges zeug steht...
    habe ich hier einen neuen thread erstellt http://www.multimediaxis.de/showthre...71#post2207771
    und bitte macht dort nit mit dem spam weiter und ihr solltet auch wirklich helfen wenn ihr schon was da postet

    Geändert von Silverwolf94 (18.11.2008 um 16:11 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat von Silverwolf94 Beitrag anzeigen
    also hier sind 3 bilder vom hauptcharakter(die sets sind noch net vollständig)

    kann mir dazu jmd facesets erstellen...ich habs schon selbst versucht hat aber net geklappt...dafür gibts dann auch einen eintrag in den credits...
    edit:und ein grosses "Danke Schön"
    Ein verfärbter Valnar mit andren Klamotten und mit dem Chara maker gemacht.. stimmt erinnert sowas von garnicht an VD =)

  19. #39
    denn chara hatte ich schon bevor ich vd hatte den hatte ich auch nit speziel für mein game gemacht ich hab ihn nur so erstellt und nun benutze ich den für mein game

  20. #40
    Zitat Zitat von Silverwolf94 Beitrag anzeigen
    denn chara hatte ich schon bevor ich vd hatte den hatte ich auch nit speziel für mein game gemacht ich hab ihn nur so erstellt und nun benutze ich den für mein game
    Mit Chara maker kann jeder so nen Char machen .
    ^^ SRY wegen Spamm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •