Zitat von Ianus
Der Turm von Babel handelt von Arroganz, Grenzüberschreitung ist mehr oder weniger auf dem Mist des Westerns gewachsen. Frontrier-Mythen und so. With a gun on my belly, I always smile.
...
Wäre es keine Überschreitung von Grenzen gewesen, wenn der Turmbau geglückt hätte?
Dass Babel Verwirrung heißt und den nebensächlichen Rest um Nimrod und seine Anhänger, lasse ich einfach mal galant außen vor.
Zitat
In Terranigma war die Präsentation anders, aber das Spiel an sich kann man nicht gerade als revolutionär bezeichnen. Es gab sogar den mehrstufigen Bosskampf am Ende wieder.

Man ließ sogar die witzigen, blutigen und verstöhrenden Aspekte der alten Legenden fallen, denen zufolge man die kompostierten Körper der ganzen Bosse benötigt hätte, um weiter zu kommen. Nee, sie blockierten einfach mal wieder.
...
Revolutionär war Terranigma nicht, das hast Du recht. Die Story selber war eher platt gehalten, aber die versunkene Welt wiederzubeleben war präsentativ schon genial. Ein krönender Abschluss der Soulblazer Reihe und ein letzter Versuch dem SNES Leben einzuhauchen, was ja auch gelang.
Zitat
In all diesen Konzepten bedeutet es etwas anderes, darauf will ich hinaus. Klar trinken sie Blut, aber sie tun das nicht wie die Mücken, die Zecken, die Fledermäuse, die Fische oder die Finken. Es gibt einen Kontext, der mal kulturell, mal "psychologisch" mal sexuell aufgeladen wurde. In gewissem Sinne ist sogar Dr. Mabuse ein Vampir gewesen, auch wenn diese Perspektive auf die Figur für viele zu abstrakt sein wird. Weitere, neuere Vampirkonzepte gab es dann bei William Burroughs und seinem Konzept parasitärer Ideen, bzw seinen ganzen Abhängigkeits-Erzählungen. Da kommt man in Bereiche, welche sich die Makercom einfach nicht erschließt, weil sie im Schnitt einfach zu jung ist.
...
Das ist es. Nur wären mir, und ich hoffe anderen auch, die neueren Konzepte lieber, weil diese mehr eine Wiedergeburt des Geschehens aufzeigen, als den nächsten Remix. Mit dem letzten Satz hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Im Übrigen weiß ich, was Du meintest. Den Vampiren wurden in der exekutiven Darstellung andere Wesenszüge verliehen. Damit ergab sich ja dann der eigentliche Kontext, den Du nanntest. Ich wollte an der Stelle nur sagen, dass das Blutsaugen genauso gut weggelassen werden könnte. Der Vampir als solches ist ja ein fantasiertes Wesen, seine Eigenschaften wurden ihm auch von den Menschen verliehen, ebenso wie die oben genannten Autoren ihn in ein gewisses Umfeld steckten. Blut trinken wäre nur eine von mehreren Facetten, also nur als Exempel zu sehen. Die nächste ist z.B. die Verwandlung zu einer Fledermaus, welche afaik auch nicht überall durchgesetzt wurde. Leider trifft auch hier wieder der vorherige Abschnitt zu.
Zitat
Das ist GRIM und TRVE! Und epic kann nur sein was TRVE ist. Alles andere ist nicht NORDIC und BLACK und ergo nicht TRVE. Englisch ist auch TRVE, weil die Wikinger irgendwie England erobert haben...oder so...glaube ich.

...
Englisch ist modern.
Zitat
Wieso nennt man ein Spiel nicht mal: "Ein kurzer Nachmittag" oder "Eine Woche der Güte"?

Oder: "Paradies - Verloren", der wäre gut genug, um eine Mutter zu zeigen, deren Kind ihre Gedärme frisst.
...
Wenn dann würde es "Dark Paradise - Doomed For An Eternity" heißen. Sonst deckt es sich ja nicht mehr mit der epic These von mir.
