@Byder: Beweg deinen Arsch!
Leute, benutzt bitte das Nato Forum!
Das ist eine klasse Sache, die diesen Thread hier für das (relativ) wichtige und für Vorfreude reserviert lässt.
@Orga: Wie auch immer ihr es gebogen habt, klasse!
Entschieden entschieden dagegen! Das Tolle an der Zufallseinteilung war, dass man auch mal was mit Leuten zu tun hat, die man nicht kennt. Und das geht dann ja verloren und dann haben wir in zwei Natos das gleiche wie beim Dogdeball Turnier, dass immer die gleichen Leutchen zusammenstehen. Wäre sehr öde. Gerade dieses "schweißt euch zusammen" Konzept ist doch ne gute Sache, weil es der Grüppchenbildung entgegenwirkt. Was gerade auf der Nato, wo sich fünf Dutzends Nerds treffen, wichtig ist, finde ich jedenfalls.Zitat
Die Häuser haben mich letztes Mal auch positiv überrascht, weil ich sonst nicht unbedingt der große Freund von sowas bin. Diesmal bin ich voll mit dabei.Allerdings sollte man mal über ein paar Details diskutieren.
Bspw. würde ich den Parodieanteil da, wo er stört, reduzieren. Und das sind unter anderem die "Charakteristika" der Häuser, die ich für die Nato relativ unpassend finde. Da könnte man mehr rausholen, wenn man sich nicht so nah ans Original hält.
Das zweite sind die Aktionen der Hauslehrer. Das war alles voll geil, aber irgendwie waren sie zu eingeschränkt. Ich fänd es zum Beispiel bei den Zaubertränken viel toller, wenn ein Haus, nicht nur ein einzelner "Vertreter" 10-20 Zutaten zufällig (!) zugeteilt kriegt und dann innerhalb von kurzer Zeit (15 Minuten?) daraus ein ordentliches Rezept machen muss. Dann hat auch nicht nur einer Spaß dran. Und (auch wenn man es sich ja irgendwie denken konnte) ich würde dieses Mal eindeutig sagen, in welche Richtung die Prüfungen der verschiedenen Lehrer gehen.
Und Alzis Prüfung war eklig.Bitte etwas subtiler dieses Mal.
![]()
Bei der Thematik kann man doch mehr machen als einfach nur einen Fresswettbewerb. ^^''
Noch eine Sache: Auch den Gala-Abend mit den Häusern verbinden! Ich würde sogar soweit gehen, den "Darstellern" Punkte zu geben, und zwar je nach Reaktion des Publikums, dann denken sich die Häuser vielleicht sogar mal was Innovatives aus. Man könnte die "Preisverleihung" für die Häuser auch am Ende der Nato machen, das würde auch mal diese ganzen Verleihungen am Gala-Abend entschlacken, die teilweise schon irgendwie nervig geworden sind. ö_ö Nicht als solche, einfach durch ihre pure Masse...
Ich mache dazu im Natoforum mal nen Diskussionsthread mit dem gleichen Text auf.
Aber wie gesagt, im Großen und Ganzen fand ich das Ganze nicht schlecht.
Ich würde das Mörderspiel übrigens (falls es denn wieder stattfinden soll), irgendwie in die Häuser integrieren. Sonst ist das auch zu viel an verschiedenen Sachen (kaum jemand hat was gegen viele Aktionen, aber wenn man so einen Rahmen hat, ist das schon besser). Aber das Morden ist ja bekanntlich eh nicht so meins.