Die NATO ist eine Zusammenkunft von Makerern für Makerer, aber nicht zwangsläufig im Thema des RPG Makers.
Es gibt Spielepräsentationen (eventuell), es gibt Maker-Contests (eventuell, kommt beides darauf an, wer's organisiert).
Das ist im Großen und Ganzen der Makerbestandteil der NATO (was aber dennoch viel ist). Daneben gibts genügend Leute, die auf NATO nen Laptop mitnehmen, um ihr Spiel weiter zu bearbeiten oder einfach zufällig eventuell vorzuzeigen.
Neben dem Maker-Aspekt gibts aber auch jede Menge andere Vergnüglichkeiten wie ein Schwertkampfturnier (nur für ü18er), ein Konsolen-Beat'em Up-Turnier, Filmabende, zufälliges Zocken an der Konsole, sofern frei ist, aufs Klo gehen, Essen, viel Spaß haben, so ziemlich keine Langeweile haben und so weiter.
Es gibt immer wieder Spontanaktionen, die manchen Leuten einfach mal einfallen, es gibt also viel Überraschendes.
Und da die Winter-NATO wie immer über Silvester geht, wird in der Nacht vom 31.12. auf den 1.1. gründlich mit Ceralien und Milch angestoßen und ein neues Jahr eingeleutet
Als erfahrener NATO-Gänger kann ich dir sagen, dass du mit Sicherheit nichts falsch machen würdest, auf die NATO zu kommen. Es kommen zwischen 30 und 50+ Leute, mit denen man wirklich viel Spaß haben kann, auch wenn der Maker-Aspekt nciht mehr 100%ig im Vordergrund steht, aber makermäßig rumnerden tun wir da eh alle 8D