mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Dehnung - aber richtig

    Hi Leute
    hab mich ma schlau gemacht, was das Thema "Dehnen" anbelangt.
    Auf dieser Seite hab ich erstmal erfahren dass wir uns im Karate immer falsch gedehnt haben.
    Beispiel Grätsche dehnen.
    Beine im Stand so weit ausnander bis es extrem weh tut (aber versuchen die muskeln locker zu lassen).
    Wenn ich die Seite richtig verstanden habe, is es aber falsch bis zur Belastungsgrenze zu gehen.

    So genau versteh ich das auch nich, weil mir sagt eigentlich die Logik (& mein Trainer), wenn ich NIE über den Punkt hinaus gehe, wos weh tut komm ich doch nie weiter.
    Oder lieg ich da falsch?

    Freu mich auf eure antworten =)
    MfG
    DuKa
    <3Bienchen ich lieb dich<3

  2. #2
    Das wichtigste was man bei einer Dehnungsübung beachten sollte, ist, dass man auf keinen Fall wippt. Man begibt sich in die Dehnübung - bis zu dem Punkt wo man es richtig merkt, aber es noch nicht als Schmerz wahrgenommen wird. Diese Stellung dann ein paar Sekunden halten - kurze Auflockerung und dann weiter zur nächsten Übung.

  3. #3
    naja... aber ganz ehrlich... wenn ich immer nur bis zu dem punkt gehe wo's grade so nich weh tut, wie soll ich dann jeh richtig dehnbar sein?

    Wenn ich immer auf hör wenns grade weh tut, komm ich doch nie weiter (is doch in allen lebenslagen so)
    <3Bienchen ich lieb dich<3

  4. #4
    Zitat Zitat von Zonkel Beitrag anzeigen
    Man begibt sich in die Dehnübung - bis zu dem Punkt wo man es richtig merkt, aber es noch nicht als Schmerz wahrgenommen wird. Diese Stellung dann ein paar Sekunden halten - kurze Auflockerung und dann weiter zur nächsten Übung.
    Meine Worte. Anders sollte es nicht laufen.

    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka Beitrag anzeigen
    naja... aber ganz ehrlich... wenn ich immer nur bis zu dem punkt gehe wo's grade so nich weh tut, wie soll ich dann jeh richtig dehnbar sein?
    Du sollst, wie Zonkel schon gesagt hat, bis zu dem Punkt gehen, wo du ein Ziehen spürst, aber noch kein Schmerz. Dann ist es perfekt gedehnt. Weiter gehen musst und solltest du auch nicht.

    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka Beitrag anzeigen
    Wenn ich immer auf hör wenns grade weh tut, komm ich doch nie weiter (is doch in allen lebenslagen so)
    Worauf spielst du jetzt an mit den Lebenslagen?
    Naja, ist nicht wichtig. Ich kann dir sagen, wenn du dich so weit dehnst, bis es richtig schmerzt und du das öfters machst, dann bringt das erstens nicht und zweitens kann das Böse enden.

  5. #5
    Also zu der Schmerzsache; ich weiß nicht warum viele Leute vom Irrglauben ausgehen, der Verstand weiß alles Besser als der Körper?
    Schmerz ist die Art deines Körpers dir zu sagen "hör auf, du machst es nur schlimmmer".
    Gleicher Fall wie bei Muskelkater;
    1. Nicht bis zum Muskelkater trainieren
    2. Wenn man Muskelkater hat nicht "gegen den Muskelkater antrainieren"

    Grund; Muskelkater sind Microrisse in der Muskulatur, ich denke dadurch erklären sich die beiden Punkte von selbst.
    Das war jetzt zwar eigentlich off-Topic, aber seis drum.

    Eine wichtige Sache noch zum Dehnen sollten das hier auch noch andere Sportler außer Kampfsportler lesen (vorallem auf Läufer bezogen);
    Ausgiebiges Dehnen ist nicht vor jeder Sportart zu empfehlen.
    Liest man die angegeben Punkte über die Effekte des Dehnens im Bericht genau, merkt man vielleicht schon warum.
    Dehnen nimmt den Muskeln die Spannung und macht sie elastischer und flexibler.
    Jetzt lauft mal Langstrecke mit lockeren und flexiblen Muskeln.
    Über einen längeren Zeitraum sind Muskeln auf ein wenig Spannung angewiesen. Das bedeutet jetzt nicht sich überhaupt nicht zu dehnen, aber man sollte es nur oberflächlich machen.

  6. #6
    hm, na gut, ich werds mir merken
    <3Bienchen ich lieb dich<3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •