Persönlich mag ich Lösungsbücher nicht und kriege sie nur mit, wenn meine Freundin sie kauft. Meistens werden sie gedruckt, bevor das Spiel rauskommt und beschreiben dann einen Soll-Zustand und nicht einen Ist-Zustand. Bugs bei Quests, etc. werden völlig ignoriert im Normalfall. Gerade bei Spielen mit großer Community kann man damit rechnen, dass div. Foren und natürlich besonders Wikis wesentlich aussagekräftiger sind.

Oblivion war da ein gutes Beispiel: Das Lösungsbuch enthielt viel Mist, während die UESP-Wiki mehr Infos bietet, auch zu Bugs, Problemen, etc. Auch in der Fallout-Wiki sammeln sich zur Zeit vermutlich bessere Infos an als man im Lösungsbuch finden kann.

Vorteil: Wikis beschreiben eher den Ist-Zustand, statt dem Soll-Zustand.