OMGmein kleines herz pocht!
das artwork ist ein traum!
(ich fänd psp ja ganz fein....das kann hübsch aussehen und wäre trotzdem spielbar für mich (von den next generation dingern besitze ich kein einziges...^^") )
OMGmein kleines herz pocht!
das artwork ist ein traum!
(ich fänd psp ja ganz fein....das kann hübsch aussehen und wäre trotzdem spielbar für mich (von den next generation dingern besitze ich kein einziges...^^") )
it's calling...
Nice nice ! Wenn ich groß bin möchte ich Shadow of the Colossus heißen ^^
Objektiv würde ich sagen, es kommt für den DS, subjektiv bitte für die XBox 360.Am Ende ist es aber bestimmt "nur" wieder ein Remake.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Square spricht von remakes eigentlich relativ schnell wenn es eins wird.
Wäre auch seltsam dem Spiel einen untertitel zu verpassen. Wäre so als wenn man "Chrono Trigger" nun "Chrono Trigger: A Chrono in the past" nennen würde.![]()
ich würd mich halt tierisch über einen multiplatform Titel für die Next Gen freuen.
Wenn das nichts wird dann bitte für PSP. DS ist zwar auch gut aber PSP dagt mir grafisch einfach mehr zu.
Aber bitte kein Xbox360 exclusive Titel. Ich hab leider "nur" ne PS 3 und schau schon ganz verzweifelt zu Box un SO4.
PS: Mir ist gerade erst aufgefallen dass der obere Teil des Atworks auch eine Stadt darstellt . Ich Tippe mal auf Kampf zwischen fliegendem Imperium und Bodengebundenen Staat............
Geändert von Andrei (12.11.2008 um 16:47 Uhr)
Also von der Spritefigur würde ich PS3/Xbox/Wii auschließen:
Abwarten ob das Spiel überhaupt etwas mit Bahamut Lagoon zu tun hat, schließlich taucht Bahamut in vielen SE Spielen auf. Am Ende wird es noch ein FF Summon Spinoff.![]()
Frage mich, warum alle davon ausgehen, dass es eine Fortsetzung zu Bahamut Lagoon wird. Davon war soweit ich weiß nie die Rede. Okay, wäre naheliegend, da es das einzige Mal war, dass Bahamut sozusagen sein eigenes Spiel bekam. Aber noch steht da nur der Name Bahamut an sich und für Square Enix wäre es doch sehr untypisch, so ein Spiel knapp 15 Jahre später mit direktem Bezug zum Vorgänger herauszubringen. Das Super Famicom SRPG war keine starke Marke, bei der sich eine Wiederbelebung lohnen würde. Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass es anders heißen wird als "Bahamut Lagoon 2" oder auch nur Bahamut Lagoon mit irgendeinem Untertitel. Wir wissen doch fast noch nichts über das Spiel, auch nicht, wer daran mitarbeitet und ob es ein traditionelles, ein strategisches oder sonstwas für ein RPG wird. Ich denke da kann man nicht mehr erwarten als ein paar indirekte Anspielungen an ein altes 16-Bit-Spiel, welches außerhalb Japans niemand kennt.
Abgesehen davon ... wow. Das Artwork sieht gigantisch aus und noch viel mehr fasziniert mich die Musik, wahnsinnig spannend imho. Hört hier irgendwer vielleicht einen bestimmten Komponisten heraus? Mir kommt das teilweise so bekannt vor, aber mir fällt dazu kein Name ein. Ein bisschen hat es ja was von Sakimoto, aber das glaube ich nicht.
Plattform ist meiner Vermutung nach PS3 und 360, jedenfalls hoffe ich das. Sieht definitiv nach etwas Großem aus. Bei Handheld-Spielen hat Square Enix selten so einen Aufwand betrieben, das wird einfach gesagt, ein paar Bilder gezeigt und Infos veröffentlicht und fertig. Selbst solche Sachen wie die FF-Remakes für den DS haben wir wenn ich ich richtig erinnere zuerst aus Magazin-Scans erfahren. Aber hier extra eine Website mit Countdown und allem ... och dazu haben sie schon lange kein großes Next-Gen-RPG mehr angekündigt. Star Ocean 4 und Infinite Undiscovery sind von tri-Ace und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass mehrere Hundert Mitarbeiter bei Square Enix alleine mit der Entwicklung von FF(versus)XIII beschäftigt sind, jetzt wo The Last Remnant fertig ist.
Wäre imho natürlichder Hammer, wenn es endlich mal wieder ein richtiges, großes RPG mit hohem Produktionsaufwand und komplett unabhängig von irgendwelchen bestehenden Spielen wäre. So etwas machen die Leute heutzutage viel zu selten. Bei Square Enix folgt ja eine Fortsetzung nach der anderen und mit Remakes und Umsetzungen werden wir ebenfalls überschüttet. Aber zu 16-Bit-Zeiten etwa, da gab es noch eine Fülle an abwechslungsreichen Originalspielen von Square und Enix, die ich auf der PS2 sehr vermisst habe.
Und was ist gegen einen Countdown schon einzuwenden ^^ ? Finde es toll, dass wir in knapp fünf Tagen tatsächlich wissen, was Sache ist. Vielleicht auch schon eher durch die japanischen Magazine.
PS2
Kommt wohl darauf an,wo se mit Blood of Bahamuth hin will.
Wollen sie das Franchise wiederbeleben,dann eher ds oder psp.
Die Frage ist wohl auch,ob se die finanziellen Mittel und Mitarbeiter hat um noch ein weiteres Next-Gen rpg zu stemmen.
Mit The Last Hope/The Last Remnant(ps3/pc port)/ff13,versus etc.
dazu noch sehr viele Handheldtitel,die hier alle aufzuzählen,würde aber den Ramen sprengen![]()
Definitiv für den DS.
Kommt es mir nur so vor oder hat der DS nur eine grosse Anzahl an Spielen, aber dafür keine Qualität, zu bieten. Bis jetzt hat mich nicht ein einziges DS-Spiel gereizt mir ein DS zu kaufen. Ausser vielleicht The World Ends with you ein bisschen, aber ein bisschen reicht nicht aus.
Jetzt wo dus sagst ... das macht die Sache natürlich (leider) relativ unwahrscheinlich und weist auf den DS hin, stimmt.
Rina hat von aktuellen Plattformen gesprochen. Die PS2 ist imho längst Geschichte, daran ändert auch ein Persona 4 nix mehr. Da könnte man auch gleich sagen, dass das SNES die ideale Konsole wäre für neue RPGs -_^
Warum denn das? Bahamut Lagoon war immerhin auch ein großes Konsolen-Rollenspiel.Zitat
Wie schon gesagt, The Last Hope ist von tri-Ace, damit haben die Entwickler von Square Enix selbst eher wenig zu tun, und Last Remnant ist bereits fertig. Das Unternehmen hat nach den letzten bekannten Informationen zehn Produktentwicklungsdivisionen. Da sind stetig welche dabei, von denen man grade nicht weiß, was sie zu tun haben, bis das jeweilige Spiel weit genug ist, um der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Die machen nie ein Spiel nach dem anderen, sondern basteln immer an zig Dingen gleichzeitig. Selbst wenn man die beiden Enix-Teams die mit tri-Ace und Level 5 zusammenarbeiten sowie den Final Fantasy-Kram abzieht bleiben immernoch fünf Teams, jeweils mit etwa 20 bis zu 80 Mitarbeitern, von denen wir nicht wissen, womit die im Moment beschäftigt sind. Was macht nun zum Beispiel Division 8, nachdem Ishii das Unternehmen verlassen hat? Oder Division 4, jetzt ohne Matsuno? Soweit ich weiß wurden keine weiteren Spiele in der Ivalice Alliance angekündigt oder auch nur in Aussicht gestellt, und Division 4 ist nicht gerade klein. So etwas wie Tactics A2, das sowieso zu großen Teilen aus FFXII und FFTA recycelt war, schütteln die doch aus dem Ärmel ganz nebenbei. Womit waren die also hauptsächlich in den letzten zwei Jahren beschäftigt?Zitat
Also Leute und Geld hat Square Enix sicher genug, um noch einige weitere "große" und auch weniger aufwändige Spiele zu entwickeln.
Der "Stil" des Songs ist Sakimoto-like oder eben auch Bahamut, die Percussions sind hier z.B. fast identisch wie am Anfang...Zitat von Enkidu
*Klick*
Und? Wird "Bahamut" auch. Also, falls es ein RPG werden wirdZitat von Enkidu
FF sind in den Händen der jeweiligen FF Teams ^^" . Die anderen beiden sind fertig gestellt bzw. so gut wie *kloppt auf Holz* . Rest wie Enkidu gesagt hat, da sind 1 - 2 Teams die "nichts tun" bzw. seit ~2 Jahren an keinem 2 - 3 Jahre andauernden Projekt gearbeitet haben ^^ (hmmm...?)
Ja, definitiv.Zitat von TheBoss
- The World Ends with You
- Valkyrie Profile - The Accused One
- Dragon Quest 4, 5 & 9 & Monsters
- Sigma Harmonics
- Chrono Trigger
- Final Fantasy Tactics A2 (alle SE)
- World Destruction
- Soma Bringer
- Luminous Arc 1 & 2
- Etrian Odyssey 1 & 2
- Tales of Innocence
- Knights in the Nightmare
Vergleich das mal mit den anderen Konsolen, die sind nichts dagegen, klar die PS2 ist da wie von Lucian "erwähnt" () etwas aussen vor, zehrt sie doch von 5 - 7 Jahren fast ununterbrochener RPG Versorgung - beim DS sind es effektiv ~2 - bisher. Dazu sind das natürlich nur die absoluten Must Haves... gibt auch noch ein paar Taktik RPGs wie Fire Emblem etc. . Daneben gibt es natürlich auch einen Haufen RPGs die nicht ganz so hochwertig sind. Wie auf jeder anderen Konsole auch, sei es das SNES oder die PlayStations.
Die Frage ist für SE wohl eher ob man neue Projekte nicht zukünftig besser verteilt oder auf die PS3 ausweicht, wenn es sich lohnt.
Mich erinnerts etwas entfernt auch an Tanioka Kumi, aber nur ein bisschen ^^
Naja, ich meinte eben Konsolen-RPGs. Technisch gesehen ist ein Handheld ja eigentlich keine Konsole, auch wenn die meisten Leute (mich eingeschlossen) der Einfachheit halber so davon sprechen. Wie auch immer, du weißt doch was ich meinte. Kommt es für den DS oder die PSP ists schon was anderes als damals Bahamut Lagoon.Zitat
Jedenfalls an keinem, von dem wir bis jetzt wüssten -_^Zitat
Oder auch die Remakes von FFIII und IV, FFXII Revenant Wings, ASH: Archaic Sealed Heat, Blue Dragon Plus, Etrian Odyssey, Etrian Odyssey II, Children of Mana, Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring of Fates, Gensou Suikoden Tierkreis, Kingdom Hearts 358/2 Days, Magical Starsign, Ninokuni: The Another World, RIZ-ZOAWD, Tales of Hearts, Nostalgio no Kaze und viele mehr.Zitat
Die Auswahl ist wirklich gigantisch was das Genre angeht, da kann kein anderer Handheld mithalten, zumal genug dieser DS-Spiele von hoher Qualität sind. Wer da als RPGler nicht irgendetwas findet, das ihm zusagt, der hat ganz einfach keinen Geschmack :P
Ist sie auch,schimpft sich heute nur "Wiiware"
Ja "war"
Dazu noch japan only....emulatoren(mit den dazugehörenden sprachpatches) mal ausgesschlossen
Ein next-gen Depüt,mit dementsprechend großem Aufwand+Wada als se Präsident+unbekanntes Franchise außerhalb Japans=Flopp=ff die Mächte in dir....
Dennoch muss se die Entwicklerstudios bezahlen,und somit letzendlich auch die Entwickler.
Und The Last Remant muss noch für ps3 und pc portiert werden,dass dauert auch seine Zeit
Die daraus resultierenden Spiele sind aber meist japan only,und deshalb für Westler,nicht so~ interessant,wenn man nicht nebenbei des japanischem mächtig ist8)
Wollen wirs hoffen O
Aller voraussicht mitte 2009,mit der re-designten ps3
Außerdem gibt es nächstes Jahr viel mehr pottentielle Hits für die psp als für ds.
Natürlich wird dq alles wegrocken,aber gegen die Hauptteile der ff und dq Reihe kommt sowieso kein rpg an![]()
Dann war das SNES bzw. SFC Bahamut Lagoon erst recht kein Konsolen-RPG. 1996 (da gab es u.a. bereits die erste PlayStation und den Saturn seit über einem Jahr) das uralte SNES mit einer von Beginn an massiv unterpowerten CPU mit 3 Komma nochwas Hz. Da ist der DS im direkten Vergleich in Richtung SNES als auch aktuellen Konsolen deutlich besser dran.
Technisch ist und war es nicht viel aber es ist ein gutes (S) RPG und mir fallen auch aktuell DS RPGs ein die mir optisch, technisch und audiovisuell besser gefallen als das eine oder andere Wii oder Xbox 360 RPG.
OZitat von Enkidu
Siehe oben. Dazu besteht ja auch noch die Möglichkeit dass es 2D bzw. 2D/3D wird. Für sowas gibt es ja auf den stationären ein merkwürdiges Embargo welches nur für Ausnahmen wie Wii Ware etc. , MegaMan 9 und Disgaea 3 aufgelöst wird. In etwa so sinnvoll wie wenn jemand festlegt dass Software ausschliesslich in schwarz/weiß ausgegeben werden darf ._.' !Zitat von Enkidu
Aber natürlich hoffe ich auch dass es besser wird und vor allem auch auf einen Release ausserhalb Japans. An der Hardwarebasis oder einem Publisher der seine eigenen... Vorstellungen hat wird es nicht scheitern.
Du sagst es :3Zitat von Enkidu
. Und bis auf Magical Starsign welches schon ~etwas älter ist, kommen und kamen die alle innerhalb von ~ 2 - 2 1/2 Jahren.
Edit: Hmm seh grad MV ist ja auch erst ~2 Jahre "alt"
Nicht unbedingt, der Release war zu Beginn mehr oder weniger realistisch zeitnah geplant. Fakt ist: Wir wissen nicht wie weit fortgeschritten die PS3 und PC Versionen sindZitat von Lucian
. Wenn man die Zeit jetzt für Verbesserungen nutzt, umso besser
Das könnte auch noch bis 2011 dauernZitat von Lucian
. Aber das Fahrwasser des exklusiven FF XIII müsste man versuchen aufzunehmen, genauso wie das der Multiplattformpolitik für weitere Projekte. Wenn man dann Mitte 2009 so ein Projekt ankündigt, ich hätte nichts dagegen ^^
Ich wollte jetzt eigentlich eher darauf hinaus, dass Handhelds komplette Geräte in einem Stück mit kleinen integrierten Bildschirmen und Lautsprechern sind, während man für Konsolen grundsätzlich noch nen Fernseher braucht, an den sie angeschlossen werden für die Bildausgabe und den Ton ^^
Das stimmt, man braucht immer einen Fernseher in der Nähe - wie unpraktischZitat von Enkidu
!
Aber das ist halt so bei stationären Konsolen, während portable Konsolen portabel sind, mit allem was dazu gehört. Ein Handheld kann im Übrigen alles sein, vom iPod, Handy bis eigentlich jeder größere MP3 Player etc.