Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
Ich vermute stark, dass es genau in diese Richtung geben wird. Gerade in Japan auf dem Handheldmarkt gibt es seit einiger Zeit vermehrt Spiele die explizit auf den Mehrspielermodus fokussiert sind und das außerordentlich erfolgreich. (Beispielsweise die beiden MHG Spiele und PSO für die PSP).
SE scheint wohl auch auf diesen Zug aufspringen zu wollen, wenn man sich ihre letzten Ankündigungen anschaut. (BoB und FFCC: EoT).
Sehr populär, ja. In DQ (5?) gibt es so ein Feature Zufallsbegegnungen wo man den DS auf Standby schaltet und der dann eine Local Wi-Fi, sprich einen DS in der Nähe, sucht und man dann ein, zwei Features hat. Auch andere Titel bietet Itemtausch, Mogrymail etc. unabhängig vom reinen Multiplayer. Selbst bei DQ9 war sowas mal geplant und hmm... bin mir gar nicht sicher wie da der status quo jetzt ausschaut. Handhelds sind quasi das japanische Pendant zum Onlinegaming (mal sehen wie sich MH auf dem Wii machen der auch WKS mit Onlinemultiplayermodus) . Bei ersteren braucht man ein Gerät und kein I-Net, bei letzterem braucht man Kabel oder Wi-Fi, ein Gerät und I-Net. Vor- und Nachteile haben beide. Und RPGs im Multiplayer an _einer_ Konsole sind ja seit jeher rar gesät.

Schwierig wird es natürlich das auf den Westen anzuwenden. Aber das ist (leider) mehr ein RPG Problem, bei anderen Titeln (denke da z.B. an Mario Kart oder Nintendogs) weniger und es gibt auch manchmal die Möglichkeit mit einer DS Karte zu zocken und die benötigten Daten auf die anderen DS zu übertragen. Aber das fällt ja bei RPGs weg. Umso wichtiger dass es dann auch im Singleplayer überzeugt und das war bei z.B. den Crystal Chronicles trotz aller Bemühungen IMHO (bisher ) nicht so der Fall.