Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: wassergeschwindigkeit

  1. #1

    wassergeschwindigkeit

    joar. es gibt bei den chipseteinstellungen ja dieses feld, in dem man die wasseranimation 'bearbeiten' kann. dort gibt es neben der animationsstufenreihenfolge auch die einstellung 'low speed' und 'high speed'.
    ich wollte jetzt mal wissen, ob die wassergeschwindigkeit in der rpg_rt.exe festgelegt ist oder in der rpg2000.exe und ob man die mittels resource hacker irgendwie drosseln könnte... im prinzip so, dass 'low speed' nochmal ne nummer langsamer wäre und 'high speed' die ursprüngliche 'low speed'-geschwindigkeit hätte.

    danke schonmal~

  2. #2
    Mit ressihacker kannste da nichts machen, weil... man kann da nichts verändern ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Kedos
    Wüsste jetzt nichts auf die Schnelle-du könntest das Wasser aber auch in Events packen, denke aber nicht dass du das gerade willst-schließlich gehen dann die Abrundungen der Textur verloren...(Nein, mir fällt wirklich nichts ein, mail am Besten mal Cherry an)
    Die Abrundungen könnte man ja auch in Events packen. Das viel größere Problem dabei sehe ich allerdings in der Performance. Mein Rechner geht bspw. schon ab ca. 400 leeren(!) Events auf einer Map in die Knie-.-

    Eine andere Möglichkeit wäre, die verschiedenen Animationsstufen mitsamt Abrundungen etc. ganz normal ins Chipset zu packen. Dann kannst du ein PP-Event erstellen, indem du per "Change-Chip-Befehl" immer wieder die Animationsstufen durchläufst. Dazwischen machst du dann einfach Wait-Befehle die du ja durch Verkettung von "0.0-Waits" wirklich sehr frei nach deinen Wünschen einstellen kannst. Ist sicherlich mit einem recht hohen Aufwand verbunden aber dann kannst du die Geschwindigkeit wirklich x-beliebig einstellen und bist nicht mehr auf zwei Möglichkeiten beschränkt.
    Lachsen hat das bei Velsarbor übrigens mit den Kornfeldern im Corine-Plateu so gemacht^_-

    Gruß
    Stoep

  4. #4
    ODer die Großvariante von Stoeps Idee, also statt Change Chip Change Chipset (ein äußerst nützlicher Befehl)

  5. #5
    die change chip-sache benutze ich schon ab und wann, aber irgendwie bin ich diesmal nicht drauf gekommen. herzlichen dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •