Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Reihenfolge für Patches und AddOns

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich könnt grad heulen weil ich in dem blöden neu geordneten und zusammengelegten Forum absolut nichts mehr finde, aber das Argument von wegen "man kann ja beide seperat ausschalten" finde ich schonmal ziemlich hinfällig. Jedes Plugin kann man seperat ausschalten, egal in welcher Reihenfolge man es installiert :P Und naja, weil ich hier wie gesagt nix mehr finde, finde ich auch den Thread nicht mehr in dem ich mal gelesen hatte, was man wo wie zuerst installieren sollte ... >.< Die SuFu spuckts leider auch nicht aus.

  2. #2
    Stimmt, es gab mal das gleiche Thema, welches ich auf die Schnelle jedoch auch nicht gefunden habe. Dafür habe ich jedoch hier einen Beitrag Glasmonds dazu gefunden. (nur die letzte Etappe, die Installation von OI, wird weggelassen)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •