Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mod Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich schließe mich mal Laulajatar an

    Hier ist noch eine gute Erklärung, vielleicht kann sie auch ein paar fragen beantworten
    Und Hier noch eine gute hilfe zu dem Thema

  2. #2
    ok thx eig hab ich die ordner immer umbenannt und eingefügt, muss ich aber nur die dateien oder den ganzen ordner reinkopieren?

  3. #3
    Ordner bloß nicht umbenennen. So wie ist (ohne etwas zu verändern) direkt in den Data-Ordner verschieben/kopieren/entpacken.


    Einzige Ausnahmen sollten hier die Fälle sein, in denen nur ein Ordner mit Namen Data vorhanden ist, da muss dann der Inhalt in den Data-Ordner verschoben/kopiert/entpackt werden.


    PS: Die Windows-Meldung, das so ein Ordner schon vorhanden ist kannst du mit Ja für Alle beantworten, da wird nichts gelöscht. Es werden nur die neuen Dateien hinzugefügt (bzw. gleichnamige überschrieben; sollte das vorkommen ist das aber meistens erwünscht).

  4. #4
    ok thx für eure hilfe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •