Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    war mit bekannt, wäre auch nur eine notlösung. Hab mir jetzt ein paar Bilder des Tamron 70-300 angesehen. Sehen ganz knackig aus. Zu dem Preis gingen sich ja vielleicht beide Objektive aus. Das uww uund der Zoom. Dann hätt ich eigentlich alles abgedeckt.
    11-16mm UWW
    17-70mm immer Drauf
    70-300 Tele
    50mm Fix Breddweite
    Ich muss mir unbedingt einen Rucksack zulegen.

  2. #2
    So hab jetzt das Tokina 11-16mm über Amazon bestellt.
    Sobald ich es bekommen habe, werd ich Vergleichsbilder Machen. 11mm mit dem Tokina und 17mm mit dem Sigma.
     
    @ Freierfall
    Aus den  Verlaufsfiltern werd ich nicht so schlau. Genügt anfangs ein einfacher Graufilter mit verlauf? Ich hab auch gelesen, dass man über PS einen digitalen Verlaufsfilter machen kann.
     Taugt das was oder sollte man doch lieber zu Hardware greifen?
     
    Hat wer Erfahrungen mit Fotosaurüstungsrucksäcken?  Ich hab meine Objektive und Filter usw. einfach nicht mehr in der Tasche platz. Deshalb überlege ich gerade mir einen Fotorucksack zuzulegen.
    Für einen einfachen Rucksack ist meine Kamera Tasche einfach zu groß und ungeschützt will ich die Kamera nicht transportieren.

  3. #3
    Der "richtige" Filter mit Verlauf, ist, zusammen mit dem Polfilter und dem "normalen" Graufilter der einzige, den man nicht digital simulieren kann.
    Typische Situation: eher dunkle Landschaft + heller Himmel. Du fotografierst, entweder ist der Himmel überbelichtet (und was einmal weiß ist, bleibt auch in PS weiß), oder die Landschaft unterbelichtet und muss in PS aufgehellt werden (was mehr Rauschen macht und die Farben verfälscht) - Selbe Situation mit Grauverlauf: Man dunkelt den Himmel ab, es gibt eine Gleichmäßige Belichtung, man ist glücklich.
    Das einzige, womit man "aufpassen" muss, sind Dinge die einzeln in die Dunklere Fläche hineinragen, idR ist das aber unproblematisch.
    Ich habe den Cokin 121 M und bin damit eig. sehr zufrieden. Habe den aber noch nicht super-oft einsetzen können, mangels schönen Landschaften in der Nähe.

    Geändert von FF (02.07.2012 um 15:07 Uhr)

  4. #4
    So hab das Tokina heute bekommen.
    Hier ein Vergleich zwischen 17mm und 11mm.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zcNky.jpg 
Hits:	110 
Größe:	428,0 KB 
ID:	14427
    Mir gefällts, freu mich schon darauf es in den nächsten Tagen ausgibig zu testen.

  5. #5
    Andrei: Glückwunsch.
    Zu meinen Neuanschaffungen gehört lediglich ein Gorillapod. Bin mit dem Ding bisher ganz zufrieden

    Mal was altes.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_5951-Bearbeitet.jpg 
Hits:	110 
Größe:	408,8 KB 
ID:	14438
    Habe mal ein bisschen mit dem Farbstil und der EBV herumgespielt.

  6. #6
    @ Freierfall

    sieht cool aus. Hat was lebendiges.

    Ich hatte heute Zeit mein neues UWW Objektiv mal ausgibig auszuprobieren.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wVtAj.jpg 
Hits:	10 
Größe:	734,7 KB 
ID:	14442 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	OTXO7.jpg 
Hits:	5 
Größe:	390,5 KB 
ID:	14443

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	KiapB.jpg 
Hits:	4 
Größe:	468,0 KB 
ID:	14444Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	8QTPn.jpg 
Hits:	5 
Größe:	313,0 KB 
ID:	14445

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1icmr.jpg 
Hits:	8 
Größe:	551,6 KB 
ID:	14446

    Wieso kann ich keine weiteren bilder anhängen? Ist nach 5 Dateien schluss?

  7. #7
    Ja, leider max. 5 pro Beitrag. Ich habe aber nix gegen Doppelposting, deswegen feel free mehr zu posten, solange es nicht Überhand nimmt
    Ein genereller Tipp zum Thema UWW: So richtig cool werden die Bilder dann, wenn du viel Vordergrund mit reinnimmst. Einfach nur "viel auf dem Bild" ginge theroretisch auch nur durch weiter weg gehen, aber das besondere Betonen der Distanz zwischen Vorder- und Hintergrund, das geht nur mit 'nem UWW.

    Ich habe vorhin Fotos gemacht, bei strahlendem Sonnenschein. Und vercheckt, dass die ISO auf 1600 war. Ok, Iso 1600 ist durchaus OK mit der Kamera... aber trotzdem. Meh. Erst zuhause gemerkt... hätte mir eig. vorher auffallen sollen, dass die Belichtungszeiten doch *arg* kurz waren... Das ist noch die nicht 100% gewohnte neue Kamera^^

  8. #8
    Danke für den Tipp. Bin noch am experimentieren was uww fotografie angeht. Hier noch ein paar bilder.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rPTty.jpg 
Hits:	10 
Größe:	603,7 KB 
ID:	14484 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1B0jA.jpg 
Hits:	2 
Größe:	840,5 KB 
ID:	14485 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ZfD7Z.jpg 
Hits:	3 
Größe:	788,7 KB 
ID:	14486

  9. #9
    Auch wenn man dem guten ken nicht in allem zustimmen kann, schaden kanns sicher auch nicht: http://www.kenrockwell.com/tech/how-...ide-lenses.htm

  10. #10
    ok das hört sich interessant an. Vielen Dank für den Link.

  11. #11
    Ok ich wage einen Doppelpost:

    So meine Kameraausrüstung ist somit komplett. (Nur ein Blitz fehlt noch)

    Gear Porn:
    Canon EOS 550D
    Canon EF 50mm 1:1.8II
    Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4 Macro HSM
    Tokina SD 11-16mm F2.8 IF DX AT-X Pro
    Sigma DC 50-200 1:4-5.6 KSM
    Sigma 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM
    Hoya ND8 72mm Filter, Hoya 72mm Polfilter, Verlaufsfilterset 77mm Grau/Blau/Orange
    Canon RC-8 Fernbedingung, Hama Zusatzakku, Cullmann Magnesit 525M Stativ mit Einbein und Magnesit MB4 Kugelkopf, Lowepro Flipside 400 Rucksack.

    Bilder:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	i0UdM.jpg 
Hits:	10 
Größe:	409,7 KB 
ID:	14495 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Gazx4.jpg 
Hits:	9 
Größe:	468,7 KB 
ID:	14496 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	MANVH.jpg 
Hits:	8 
Größe:	288,1 KB 
ID:	14497
    Das 400er ist echt ein wuchtiges Teil
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pvX8C.jpg 
Hits:	6 
Größe:	370,1 KB 
ID:	14498

  12. #12
    Und du brauchst und nutzt den ganzen Krempel auch tatsächlich? XD Grade das Sigma 50-200 wirkt auf mich ziemlich überflüssig^^
    Aber mal was anderes: Wie ist der Flipside? Ich will mir auch schon länger 'nen Fotorucksack kaufen, und das Konzept von dem sieht eig. ganz cool aus.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •