Sehr coole Idee, hat was sehr Geisterhaftes, aber man sieht links irgendwie nichts von einem alten Gebäude. Wäre vielleicht interessanter, wenn du die beiden Einzelfotos dazugepostet hättest.
Sehr coole Idee, hat was sehr Geisterhaftes, aber man sieht links irgendwie nichts von einem alten Gebäude. Wäre vielleicht interessanter, wenn du die beiden Einzelfotos dazugepostet hättest.
Hm, ich sehe, da hat sich so viel verändert dass man die nicht wirklich 1:1 überlagern kann. Trotzdem solltest du es eig. nochmal versuchen (also das Haus), und dabei darauf achten wenigstens das Dach dass ziemlich identisch aussieht zu 100% genau von der Perspektive zu treffen. Wenn du dann nur einzelne Bereiche, statt eine ganze Bildhälfte stärker durchscheinen lassen würdest, wäre es IMO cooler. Aber auch so schon gute Arbeit.
Ansonsten: ich habs getan und mir eine gebrauchte Nikon D300 gekauft. Also, heute überwiesen, dauert noch ein Weilchen bis ich sie bekomme. Profigehäuse, abgedichtet und aus Magnesium, 51 AF punkte usw. und das eigentlich wichtige für mich, Kompatibilität zu allen Nikon Linsen der letzten 35 Jahre oder so. Mit Autofokus an jeder Linse mit AF die Nikon je gebaut hat (meine jetztige D40 hat den nur an neuen, speziellen mit eingebautem Motor) und Belichtungsmessung an Jeder die irgendwie reinpasst (meine D40 macht das auch nicht :P) Mehr Megapixel, besseres Rauschverhalten, Schnellere Serienbildgeschwindigkeit usw. sind nette Extras.
Das mit dem Fokusmotor hat mich die ganze Zeit gestört, da ich diverse gebrauchte Objektive gerne gekauft hätte (da sie super Leistung für wenig Geld bringen), die aber nur unter zu großen Einschränkungen nutzbar gewesen wäre. Jetzt hoffe ich nur dass alles i.O. ist, habe noch nie was so teures von Privat gekauft... *hibbelig sei*
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das erste ist das coolste, der Funkenflug ist ein super Effekt!
Ich habe meine Nikon D300! o/ Und sie ist tollAllein die größe und das Anfassgefühl, dass viel viel besser zu meinen eher großen Händen passt. Und mein vollmanuelles, altes 50mm hat jetzt funktionierende Belichtungsmessung, sodass damit das Digitale Fotografieren endlich spaß macht
Ansonsten ist auch das High-ISO toll, 1600 (für mich) noch hervorragend nutzbar, bei gutem Licht und wenn ich mir Mühe beim entrauschen geben würde (NoiseNinja ist klasse) Problemlos ausdruckbar bis A3.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Schöne Szene, aber die Sonne ist leider doch sehr überstrahlt - und wieso rauscht das so? Dir als Fan von Sonnenuntergängen wäre eigentlich ein Satz Graduatiosfilter empfohlen. Normale ND-Verlaufsfilter (eine Seite Dunkel, übergang, Durchsichtig) und reverse ND-Grads für Sonnenuntergänge (Beide Seiten Durchsichtig, von der einen aber zur Mitte hin Dunkler werdend), gibts bsp. von http://www.cokin.co.uk/
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das bild wurde nur mit einer kleinen digi cam aufgenommen. canon powershot is 200. war um ca. 5:30 in der früh. Der auto iso modus ist wahrscheinlich für das rauschen zuständig. danke für den tipp mit den filtern.
hmmm ich hab mal wieder die Qual der Wahl.
Eigentlich wollte ich mir ein Super Tele Objektiv kaufen (Endbrennweite 300mm + ) aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger Gründe finde ich wieso ich überhaupt eins brauche.
Solche Zoom Objektive eignen sich ja eigentlich nur für Tier Aufnahmen und zb bei Sportveranstaltungen. Wenn ich mir meine Bilder so ansehe, sehe ich wenig Sinn darin mir eine Tele Objektiv zu kaufen.
Meine Lieblingsmotive sind nun mal Landschaftsaufnahmen. Deshalb liebäugle ich jetzt mit folgendem UWW
http://www.amazon.de/Tokina-11-16mm-...ref=pd_cp_ph_0
Der Preis ist zwar sehr hoch, aber die Qualität scheint zu passen. Mein aktuelles Immer drauf Objektiv ist ein Sigma 17-70mmF2.8-4. Ich denke das, dass Tokina 11-16 gut als Ergänzung passen würde.
Ich weiß nur nicht ob mir die 6mm mehr Brennweite den Preis von 650€ Wert sind oder nicht.......
Ich überlege auch immer bezüglich eines UWW und genau das kommt ebenfalls in Frage. Ist wohl das mit abstand beste vom P/L Verhältnis und der verbauten Optik. Außerdem kann man Filter benutzen (was für mich bei anderen UWWs ein k.o.-Kriterium wäre, und das geht bei vielen mit abgerundeter Linse nicht...)
Objektive sind hervorragend gebraucht zu kaufen, würde mich diesbezüglich mal in den großen Fotoforen umsehen.
Ansonsten: "Landschaft" geht auch gut und interessant mit einem Starken Tele. Du bekommst von weitem interessante Perspektiven hin, erfordert aber sehr klare Luft damit das Ergebnis halbwegs ansprechend ist...
Ansonsten bin ich der Meinung, dass gerade im unteren Bereich 6mm extrem viel sind.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Gebraucht wäre vieleicht echt eine Überlegung wert, oder ich kauf es mir über Amazon Teste es 14 Tage und schike es wieder zurück ( und lass mit vielleicht ein Tele Objektiv liefern)
Bei den Teleobjektiven hat mir das hier ganz gut gefallen:
http://www.amazon.de/Sigma-120-400-H...1081244&sr=1-2
Und wofür so einen klopper? Brauchst du unbedingt die 400mm? Sowas wie das Tamron 70-300VC erscheint *mir*. Kostet die hälfte, bei "nur" 100mm weniger (die du aber außer bei Safari & Vogelfotos kaum vermissen dürftest) und wiegt erheblich weniger...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise