Fernauslöser, Stativ, DSLR - oder vergiss es.
Ich mag den Stil übrigens nur manchmal, aber das mit der Klampfe find ich super.
Fernauslöser, Stativ, DSLR - oder vergiss es.
Ich mag den Stil übrigens nur manchmal, aber das mit der Klampfe find ich super.
--Signature has committed suicide.
ich find hdr-bilder teilweise viel viel viel zu unwirklich... gibt allerdings einige wenige echt gute!
das mit der gitarre ist ganz nett von der farbe her, allerdings ist das foto an sich nicht so der renner :/
--ich bin dagegen
Das erste ist schon ziemlich cool. Auch wenns mir etwas schief vorkommt^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
und meine zweite rangefinde kamera:
Olympus XA
ein bisschen ungewöhnlich in der handhabung aber sonst sehr toll, vor allem ist sie angenehm klein.
Hab da mal ne Frage am Rande zum Thema Stockfoto-Archive oder -Agenturen. Solche Fotos sollen ja tendenziell eher "normal" sein, da sie ja zum bebildern von Artikeln oder Webseiten genommen werden, nach meinem Verständnis sind da künstlerische Ansätze also eher fehl am Platz und es geht um bestmögliche "Abbildung der Realität" im weitesten Sinne. Damit ist es dann bei uns hier nicht so 100pro das passende Thema aber ich dachte vielleicht kennt sich jemand trotzdem damit aus, bzw hat seine Fotos schon mal bei so einer Bildagentur oder einem anderen Stockfoto-Dienst unterbringen können. Mich würd in dem Bereich nämlich mal interessieren,ob da preislich irgendwas in relevantem Umfang bei rumkommt oder nicht und wie stark die Qualitätskontrollen sind, bevor da ein Foto überhaupt aufgenommen wird. Vielleicht hat's ja jemand schon mal probiert.
--Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Das Problem an diesen StockPhoto Seiten ist, dass es dort bereits Zillionen von Bildern aller Art von jedem nur erdenklichen Motiv gibt. Damit nennenswert Geld zu verdienen ist deswegen (einfach aufgrund der enormen "Konkurrenz") nahezu unmöglich.
Du kannst es natürlich trotzdem versuchen.
Der Trick besteht jedoch oftmals darin, irgendwie versuchen seine "Marktlücke" zu finden, indem man entweder ein Thema besonders, besonders gut Umsetzt (unter beachtung der Zielgruppe...) oder so anders und Außergewöhnlich, dass man sich irgendwie vor der Kunkurrenz hervorhebt. Beides nicht gerade einfach, insb. wenn es um, wie du schon sagtest, wenig künstlerische sondern eher Sterile "Mainstream"-Fotos handelt.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
bei den fischen darf man kein blitzlicht verwenden, von dem aspekt betrachtet, war es nicht einfach, sie bei der geschwindigkeit zu erwischen. besonders die doktorfische sind relativ schnell.
ich hab mir ne digitale spiegelreflex gekauft und werde jetzt viel üben.
http://schmoegel.deviantart.com/art/...urus-159656242
ich habe gleich mit der äußert schwierigen disziplin der dinosaurierfotografie angefangen.
--ich bin dagegen
Ich kann dir nicht sagen, was Marian bezahlt hat, aber da ich mir mit meinem Vater auch eine Dynax 5D teile, kann ich dir sagen, dass sie vor ca. 3 Jahren mit Objektiv, Speicherkarten, Tasche und zweitem Akku ca. 1000 Euro gekostet hat. Heute natürlich deutlich weniger. Und ja, als Einsteigerkamera hervorragend geeignet. Ich überlege derzeit, ob ich noch eine zweite anschaff.
auf jeden fall ein super teil, kann ich echt jedem empfehlen. und danke an dfyx für den hervorragenden tipp.
der verschlusszeit mit blitz ist ein bisschen wenig, aber es ist okay. ohne blitz ist eh meistens cooler.
als ich angefangen hab mich umzugucken, sind die dinger (ohne objektive, nur body, akku, software, ladegerät usw) für 150 öcken weggegangen, ich hab meine (auch nur body und so) für ein bisschen mehr als 200 gekriegt vor nem monat ungefähr. die nachfrage scheint zu steigen...
edit: übrigens empfehle ich jedem, in örtlichen fotoläden nach gebrauchten objektiven zu fragen! ich hab ein älteres sigma af 28-70/2,8-4 für 69 öcken gekriegt. was (edit: doch nicht) vergleichbares heute kostet heute neu 639 Euro. alter.
--ich bin dagegen
Geändert von Marian (12.04.2010 um 06:47 Uhr)
Marian: Nein, die beiden sind nicht wirklich vergleichbar
Variable maximale blendenöffnung = schlechter (da bei näher dranzoomen deutlich dunkler abgeblendet und man die belichtung anpassen soll), aber einfacher zu fertigen = billiger.
das neue ist wohl auch auf makro ausgelegt = gerinterer minimalabstand, in dem etwas schwarf wird -> aufwendiger zu fertigen -> teurer
@dfyx: alles mögliche. zimmerpflanzen. spielzeug. metallgegenstände die das licht interessant reflektieren. ungewöhnliche Perspektiven auf sachen. obstkörbe. sachen die im keller rumliegen. irgendwelche zufälligen konstellationen, die aus dem richtigen winkel betrachtet eine interessante komposition ergeben. die möglichkeiten sind grenzenlos.
so, in NYC eine Menge Bilder gemacht, größtenteils schnappschüsse, es sollten aber auch eine Handvoll brauchbare Fotos dabei sein. Mal gucken, wann ich dazu komme, die zu sortieren, entwickeln (fotografiere alles im RAW Format...) und hier reinzustellen![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
haha gut, ich habs einfach nur nach maximaler blendenöffnung und brennweite geguckt. ich bin lernwillig, magst du mehr dadrüber erzählen oder mir nen link verraten? oder nach was ich googeln muss, um bezüglich so objektivkrams aufgeklärt zu werden?
--ich bin dagegen