Zumindest im Canon-Lager scheint das so zu sein. Nikon baut exzellente Zooms (70-300, 16-85, 12-24 usw.) (<< wäre auch meine wunschkombo mit der alles abgedeckt ist...) (wenn man noch das 35mm 1,8G und das 105mm VR hinzunimmt.... *träum*)
Mit den FBs stimme ich dir zwar vollkommen zu, EP, aber sie sind, wenn man halbwegs flexibel auf Situationen reagieren möchte und noch nicht 100% weiß was kommt (Urlaub, Städte, nicht extra geplante Fototouren) nunmal recht unpraktisch. Gewicht, Größe, Zeit in der man kein Foto machen kann, weil man gerade das Objektiv wechselt(!) machen FBs IMO zu einem Luxus.
Auch wenn da Teilweise Welten im Bildqualitäts-Vergleich zu (günstigen) Zooms liegen.

Btw, über die Sigma und Tokina 55-200er Zooms hab ich nicht allzu viel gutes gehört. Aber auch das Nikon 55-200 hat mir nicht allzu gut gefallen (obwohl es auf Vergleichsbildern deutlich schärfer ist^^)


Zurück zum Thema:
Schau dir die günstigen Zooms mal an. Bestell bei Amazon, nimm einen Tag lang mit, schau obs dir gefällt. Wenn nicht, zurück, und du kannst immer noch das Canon kaufen.