Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gefällt mir von der Idee her sehr gut, allerdings wär das Bild wirklich schöner, wenn du mittig gestanden wärst. Oder noch extremer seitlich. Hab ich zwar selbst noch nicht ausprobiert, könnte aber sicher zu interessanten Ergebnissen führen. Außerdem sind die Figuren in der Mitte einen kleinen Tick zu hell. Nicht viel, aber es wäre besser, wenn man die einzelnen Konturen noch ein bisschen besser erkennen könnte. Spiel mal in der Nachbearbeitung ein kleines Bisschen mit dem Kontrast, eventuell sind die Informationen sogar noch im Bild vorhanden, nur nicht sichtbar.

  2. #2
    Werd ich beim nächsten mal ausprobieren, bei dem Bild hatt ich so ne große Pentax Camera, mit der komm ich irgendwie nicht klar ich glaub ich kauf mir erst mal eine etwas handlichere Camera

    Ich hab noch das farbige original Bild =) dürfte also funktionieren die Konturen etwas mehr hervorzuheben

  3. #3
    Zitat Zitat
    versuche beim nächsten mal, dich bei sowas direkt vor der tür zu positionieren, sodass es exakt gerade ausgerichtet wird. kommt erheblich besser.
    Was er sagt. Und wenn das nicht mehr geht, hilft manchmal auch ein Bisschen mit dem Computer drehen.

  4. #4
    um nochmal auf meine Digicam Frage zurück zu kommen:

    Die hier würde mir ganz gut gefallen. Hat jemand von euch damit erfahrung?

    Canon PowerShot SX200 IS
    http://geizhals.at/a404872.html

  5. #5
    ich wäre mit so einer Bildqualität sehr unzufrieden. Man beachte das extrem matschige gras unter dem baum, den farn, das gras rechts daneben usw.

    (oder gar so einer. Man beachte, das ist bei nahezu optimalen lichtbedingungen entstanden)

    http://www.dcresource.com/reviews/ca...t_sx200-review
    hier ist ein recht brauchbarer testbericht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ich wäre mit so einer Bildqualität sehr unzufrieden. Man beachte das extrem matschige gras unter dem baum, den farn, das gras rechts daneben usw.

    (oder gar so einer. Man beachte, das ist bei nahezu optimalen lichtbedingungen entstanden)

    http://www.dcresource.com/reviews/ca...t_sx200-review
    hier ist ein recht brauchbarer testbericht.
    Die ersten beiden Links zeigen zu einer "Forbidden" Seite.

  7. #7
    mh. sind wohl nach außen hin gesperrt oder so.
    http://www.dcresource.com/reviews/ca.../gallery.shtml
    da sind die nochmal.
    besonders interessant sind das dritte, vierte und achte.

  8. #8
    hatte jetzt die Möglichkeit diese Cam für ein paar Stunden auszuprobieren. Mir gefällt sie eigentlich ganz gut. Wäre meine erste Digi Cam und hat eigentlich alles was ich haben will. Da ich ja noch ein fotografischer Anfänger bin würde ich mich mit dieser Qualität schon zufrieden geben. Die Tesberichte inauf dieversen I-net Seiten sprechen der Kamera eigenltich durchwegst gute Noten und Bewertugen im Oberen Bereich zu, für die für mich verfügbare Preisklasse finde ich sie schon passend.

  9. #9
    wenn dir die bedienung zusagt, und du auch mit der bildqualität zufrieden bist (schau dir die 100% ansichten an!) - worauf wartest du noch?

  10. #10
    So ... einige Fotos aus meiner S/W-Wasser-Bilderreihe.
    Max. Breite bzw. Höhe 1000px, max. Dateigröße 326kb.


    #1-3 sind mit Blitz, weil ich an diesem Tag kein brauchbares Wetter hatte. Folglich nur mit 1/500s Verschlusszeit. (Gott sei dank schafft die D40 so ne hohe Blitzsynchronisationszeit.)
    #4-7 ohne Blitz, wegen gutem Sonnenschein. 1/2000s bis 1/4000s.
    Objektiv war 55-200mm Nikkor, da ich zu dem Zeitpunkt keinen Zugang zu einem Makroobjektiv hatte. (Paps im Urlaub mit Ausrüstung ...)

    Kritik ist erwünscht. (Die Unschärfe bei #6 ist mir bereits bekannt. Da war ich einfach etwas überstürzt.)

  11. #11
    Interessant, dass wir jemanden im Forum haben, der sowas macht. Kennst du Alexius' Milchfotos auf deviantART?

    Vom Motiv her gefällt mir #1 am besten, von der Umsetzung #4 und #5, aber das sind halt einfach nur Wassertropfen. Zig mal gesehen, nichts Neues. Hast du mal versucht, mehrere Tropfen synchron zu fotografieren? Das könnte interessante Effekte geben.

  12. #12
    Ich mag DeviantArt nicht. Das ist imo ne Myspace/StasiVZ/Gesichtsbuch/Web2.0-Kacke, die total unübersichtlich und nutzlos ist.

    --

    Tatsächlich hatte ich es versucht, so viele Tropfen wie möglich draufzubekommen. Aber leider sind meine technischen Mittel stark begrenzt und so musste ich (mit meiner nassen Hand) die Tropfen fallen lassen und gleichzeitig auf den Auslöser drücken, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Folglich hat es nicht sonderlich gut geklappt.

    Ich habe da noch 2 Aufnahmen, die mir allerdings weniger gefallen haben, bei denen man 2 Tropfen sehen kann. (Alle anderen sind stark unscharf oder nicht sonderlich ästhetisch.)



    Ich hab diese beiden jetzt nur ganz grob bearbeitet, d.h. eigentlich nur den S/W Filter drüber gelassen.

    --

    Mir ging es in meiner Bilderreihe vor allem darum, einen Übergang darzustellen. Das wird hier nicht sonderlich deutlich, da die Reihenfolge nicht ganz stimmt. #1, #3, #2, #6, #7, #4, #5 sollte es eigentlich sein. Das Unruhige des Wassers nimmt bei dieser Abfolge erst zu, erreicht bei 2 und 6 das Klimax und nimmt dann langsam wieder ab. Darum brauchte ich für die letzten Bilder nun mal diese Tropfen. Ich stimme dir aber zu, dass die nichts neues sind, sie passen aber sehr gut in meine Bilderreihe.

    --

    Mal ne andere Frage: Was könnte es für gute Wege geben, Feuer und Wasser in einem Foto gegenüber zu stellen? Möglichst in einem ähnlichen Stil, wie die obigen Bilder, damit sowohl das Wasser, als auch das Feuer gleichermaßen in Bewegung sind.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •