Das mit der Handlichkeit kann ich schon nachvollziehen, aber gerade bei Bridge-Kameras hinkt diese Anforderung ja ziemlich Aber Freierfall hat da, denke ich, schon recht. Ein größerer Sensor in Bridges lässt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verkaufzahlen von DSLRs sinken.

Schade, dass die Technik im Prinzip schon weit fortgeschritten ist, allerdings Verbesserungen nur mäßig eingebaut werden oder versucht wird, diese durch günstigere Bauteile und interne Systemnachbesserungen zu erreichen
Aber naja, was soll man dazu auch sagen? Viele Leute wissen es nicht, viele Leute legen nicht den übergroßen Wert auf Qualität und siehe da, dann wird eben kostengünstig abgespeckt.

Ich hoffe aber zumindest, dass ich mit der Panasonic FZ28 gut bedient sein werde oder kennt jemand vielleicht noch einen Hersteller, der in absehbarer Zeit ein weiteres solcher Produkte auf den Markt werfen wird, was höchstwahrscheinlich noch besser sein kann?
Und: Da gibt es noch die Fujifilm FinePix S100fs, 1. Platz bei diversen Internettests, allerdings in Verruf wegen Farbsäumen und Autofokusmängeln. Irgendjemand Erfahrungen oder Meinungen, ob ich doch lieber bei der FZ28 bleiben sollte?

Ach ja: @ Ynnus: Von welcher Kamera stammt denn das Foto, wenn ich fragen darf?