Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 140 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Viviane: Nimm mir das nich übel, aber die Bilder mögen alle nicht so wirklich zu gefallen. Bremen01 ist auch das einzige, das ich an deiner Stelle zum Weiterzeigen ausgewählt hätte, der Effekt Sonne-durch-Blätter wirkt zumindest, auch wenn das ganze rein visuell dann doch nicht genug hermacht. Das Problem bei der Auto-Option und mittäglichem Sonnenlicht ist, dass der Himmel ziemlich schnell "weggefräst" wird, nämlich von einer großen Wolke aus greller Überbelichtung. Das hast du bei Bremen01 ansatzweise, bei Bremen09 ist das richtig fies störend.

    Ich würde an deiner Stelle auch über die Anschaffung einer neueren Kamera nachdenken, wenn du Wert auf solche Umgebungsaufnahmen legst und nich nur hier und da mal schnappschüssig knipsen willst. Du hast auf jedem der Bilder so einen wirklich ekligen Grauschleier drauf, mal mehr mal weniger; vor allem bei Nürnberg05 und Bremen09 sorgt der für einen sehr trüben Eindruck. Das stammt eindeutig von der automatischen Nachbearbeitung; genauso übrigens wie dieser Kanteneffekt, bei dem eindeutig was mit der Scharfzeichnung schiefgegangen ist, sodass alles ein bisschen wie aus Plastik wirkt. Das passiert meistens, wenn die Kamera zu blöd ist, ordentlich scharf zu fokussieren und dann, um das zu kompensieren, viel viel zu viel scharf nachzeichnet. Wenn du dir die Bilder im Originalformat anschaust und ein bisschen reinzoomst, wirst du viele Bildartefakte in verschwommenem Farbsud finden.

    Du hast sehr viel Bewegungsunschärfe drin, das Nürnbergbild ist zusätzlich auch noch ein bisschen verwackelt. Die Motivwahl bei Bremen07 kann ich nicht nachvollziehen.

  2. #2
    Danke für die ehrliche Bewertung.

    Gegen Bewegungsunschärfe hilft bei der Neuanschaffung ein eingebauter Bildstabilisator? Oder gleich ein Stativ mitkaufen?
    Momentan nehm ich die Bilder vor allem als Vorlage für spätere Zeichnungen/Gemälde - der Grauschleier nervt mich allerdings auch seit ner Weile.

  3. #3
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Gegen Bewegungsunschärfe hilft bei der Neuanschaffung ein eingebauter Bildstabilisator? Oder gleich ein Stativ mitkaufen?
    Das kann man denke ich nicht so einfach beantworten. Das ist auch meiner Meinung nach immer ein bisschen der Mist bei Kameras, die sind so hochtechnisch, dass man für einzelne Sachverhalte 30 verschiedene Herangehensweisen hat.

    Zur Unschärfe durch Bewegung gibt es da Folgendes: Man hat einerseits die Bewegung im Bild (also Blätter oder Gras im Wind, Lebewesen etc.), andererseits die Bewegung des Fotographierenden. Letzterem kannst du entweder mit einem guten Bildstabilisator oder mit einem Stativ begegnen. Ich kenne mich da leider nich aus, was aktuelle Produkte angeht, früher war es mal so, dass Bildstabilisatoren zusätzlich Schotter kosten oder aber einfach nur miserable und unzuverlässige give-aways waren, heute dürften die schon Standard sein und relativ gut funktionieren. Das letzte Brandneu-Modell einer Kamera, dass ich in der Hand hatte, besaß einen derbe tollen Bildstabilisator, der sogar bei mir funktioniert hat (ich kann meine Hände nicht ruhig halten, da ist immer viel Gezitter drin). Lange Rede kurzer Sinn, Bildstabilisatoren machen durchaus viel her; mit einer ruhigen Hand kommt man aber auch ohne klar und wirklich unabdinglich finde ich ihn eigentlich nur für integrierte Videofunktionen. Der Stabilisator hilft auch nicht gegen Bewegung im Bild, sondern korrigiert eben nur die Balance der Kamera.
    Stative sind dahingehend immer ziemlich unpraktisch, vor allem eben, wenn du eine Weile unterwegs bist, spontan fotographierst oder grade in Städten macht sich das immer sehr doof, erstmal das Stativ auszupacken. Stative sind mehr für schlechte Lichtverhältnisse, wo die Belichtungszeit so lang ist, dass auch der Bildstabilisator nich mehr viel machen kann.

    Apropos Belichtungszeit, die spielt eine große Rolle bei Bewegungsunschärfe. Deswegen solltest du vor allem nach einer Kamera suchen, die ein lichtstarkes Objektiv besitzt, also viel auf einmal durchlässt. Dadurch muss der Sensor nicht so lange belichtet werden. Eine kurze Belichtungszeit hat zwei entscheidende Vorteile: Bewegungen werden "eingefroren", das Gras im Wind oder die Wellen auf dem See verschwimmen also nicht auf dem Bild. Außerdem wirken die Farben natürlicher und kräftiger, so fiese Grauschleier entstehen vor allem bei zu langer Belichtung. (Sowas wie bei deiner Kamera sollte aber eigentlich nur unter den äußersten Bedingungen entstehen, was für dich wirklich etwas schade ist. =/ )

    Da spielt dann irgendwo auch noch mit rein, inwiefern die Kamera in der Lage ist, die ISO ordentlich zu händeln, deine scheint da nämlich auch etwas hirnlos vorzugehen, aber das bekommen die neuren Modelle soweit ich weiß eigentlich mittlerweile ziemlich gut und ohne große Bildschäden auf die Reihe.

    Zitat Zitat
    Momentan nehm ich die Bilder vor allem als Vorlage für spätere Zeichnungen/Gemälde - der Grauschleier nervt mich allerdings auch seit ner Weile.
    Oh, da macht die Motivwahl insgesamt auch einiges mehr an Sinn. =)
    Sollte das der Hauptanspruch an die Kamera sein, würde ich dir empfehlen, beim eventuellen Neukauf einfach die Rezensionen zur Kamera etwas zu überfliegen oder dich vielleicht auch direkt beraten zu lassen, wenn du das möchtest (artet aber meistens in großes "Ich erzähl dir jetzt, was die Kamera alles drauf hat, selbst wenn du nur 1/6 der Funktionen gebrauchen kannst"-Bombardement aus), und lediglich drauf zu achten, das Bildstabilisator - der ist denke ich für den Propos wirklich sehr nützlich - und Abbildungsleistung (vor allem eben Lichtstärke des Objektivs, da gibt es immer noch ein paar Honk-Modelle) für gut befunden werden. Ansonsten kannst dann eigentlich nich viel falsch machen. Dass du in den meisten Situationen mit geringer Belichtungszeit fotographieren kannst, ist eigentlich das A und das O. =3

    Und entschuldige, dass ich deine Kamera so niederrede. Die ist schon etwas älter und war nicht sonderlich teuer, oder? Die letzten paar Jahre war so die Kinderschuhphase für eine ganze Reihe von integrierten Digitalfunktionen, die erst heute fast alle nahezu ausgereift sind, weshalb sich für mein Empfinden jetzt eine Neuanschaffung gegenüber dem alten Übergangsmodell wirklich lohnt.

  4. #4
    Ich fotografiere mit einer Canon PowerShot A530, die ich 2008 gekauft hab. Ja sie war sehr günstig (150€) aber ich hab wirklich das Gefühl das die Qualität schlechter geworden ist. :/

    Ich denke, ich werd mich ein wenig mit Belichtungszeiten auseinandersetzen - das habe ich bisher überhaupt nicht gemacht, und dann schauen was ich benötige und wieviel Geld ich übrig habe.

    Ich finde es interessant wieviel wissenswertes es doch auch beim Amateurfotografieren zu wissen gibt, und auch sehr froh das du dir die Zeit zum erklären genommen hast. Besser ich weiß woran ich bin und kann zukünftig auf die jeweiligen Kriterien achten.

    Eine Frage hab ich noch und zwar bekomme ich Belichtungszeiten von 1/250 - 1/1000 überhaupt ohne Spiegelreflexkamera hin?
    Wenn nicht, dann pack ich zukünftig gleich Aquarellfarben und Kohlestifte mit ein - und zeichne vor Ort. ; ) Weil für eine Spiegelreflex hab ich momentan einfach nicht das Geld...

    Danke auf jeden Fall nochmals!
    lg Vivi

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    Bremen 09 sieht gut aus. Nur der Fahrradfahrer stört den Gesamteindruck etwas.

  6. #6
    http://4.bp.blogspot.com/_DytNLV4PBW...0/Bremen08.png

    Andere Perspektive, selber Ort und ohne Radfahrer. ; )

    Danke für das Lob, das motiviert ein wenig es wenigstens weiterhin zu versuchen. : )

  7. #7
    Coole bilder! Beim ersten muss es ganz schön gerochen haben ; ).
    Das in der Gasse gefällt mir auch sehr gut.

  8. #8
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7621.jpg 
Hits:	11 
Größe:	350,8 KB 
ID:	16473
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7633.jpg 
Hits:	9 
Größe:	347,0 KB 
ID:	16474
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7655.jpg 
Hits:	10 
Größe:	375,4 KB 
ID:	16475
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7706.jpg 
Hits:	9 
Größe:	443,9 KB 
ID:	16476
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7805.jpg 
Hits:	9 
Größe:	414,8 KB 
ID:	16477

    Hier mal Verkäufer in der Medina...

    Was den Geruch angeht gings ganz gut, es war aber auch sehr kalt. Im Sommer ist es wohl kaum auszuhalten, wenn man oben auf die Terasse geht um sich das anzusehen werden einem Minzblätter gegeben die man sich vor die Nase halten kann

  9. #9
    Was IST das erste? Sieht sehr krass aus, auch wenn ich unten glaub ich ein bisschen was weggeschnitten hätte. Das zweite gefällt mir genau so gut, hat was Biblisches. ^^ Schade, dass der Mann so direkt vor dem Baum steht. 3 und 4 finde ich eher unspektakulär, 5 hat dann wieder was (mit Katzen kriegt man mich aber auch immer). Die Verkäufer bleiben irgendwie eher blass (der, der so düster guckt, ist da noch am interessantesten!).

  10. #10
    Oh, die Beschriftung ist wohl iwie beim Editieren verloren gegangen. Das erste ist die Ledergerberei von Fés. Das wird da per Hand bzw. Fuß gemacht.
    In den hellen Pötten ist sowas wie eine Mischung aus Vogelkot, Kalk und anderen Substanzen zum Gerben, in den farbigen die jeweiligen Färbesubstanzen...

    hier nochmal eine Überblicksaufnahme von dem rechten Bereich:Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_DSC7714.jpg 
Hits:	10 
Größe:	714,8 KB 
ID:	16478

    Geändert von FF (08.01.2013 um 23:52 Uhr)

  11. #11
    Sind die Bilder mit einer Dslr oder einer analogen Slr entstanden?

  12. #12
    Hier alles Digital, das sieht man doch wohl Wieso?

  13. #13
    okay eigentlich hätt ich sehen müssen

  14. #14
    god damn ich brauch den vixen polarie . (Video ist nicht von mir)

  15. #15
    Wollte mal wieder ein bisschen Eye-Candy dalassen.Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_9634.jpg 
Hits:	42 
Größe:	922,8 KB 
ID:	18275
    Ist 1280x800 und damit Wallpaper-Tauglich

    Geändert von FF (23.07.2013 um 00:03 Uhr)

  16. #16


    Sehr nice, trifft auch ne Ader bei mir. ^^

  17. #17
    Hi, hier mal paar Bilder von meinem DeviantProfil.


    Durch Zufall das Auto gefunden und direkt geschossen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	left_behind_2_by_kitsunee-d5grnrs (1).jpg 
Hits:	36 
Größe:	241,2 KB 
ID:	18356


    Erkundung in Peking:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bejing1x_by_kitsunee-d5vmn8a.jpg 
Hits:	37 
Größe:	569,6 KB 
ID:	18357

  18. #18


    So, ich hatte in meinem Urlaub endlich mal Zeit meine neue Canon EOS 6 D auzuprobieren und habe dann auch gleich ein kleines Timelapse Video gemacht.

  19. #19
    Heute früh auf dem Weg zur Hochschule geschossen (: Nur ein kleiner Schnappschuss (:

    http://share.cherrytree.at/showfile-11022/imgp0008.jpg

    (sehe gerade dass es durch den Upload leider noch koerniger geworden ist :/ schade)

  20. #20
    sieht cool aus. Welche Cam hast du benutzt?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •