Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    scheinbar vertrag ich mich nicht mit moderner technik

    ab jetzt wird nur billiges zeug gekauft (mal schaun, wie lang ich das durchhalt)


    noch ein paar gehversuche in schwarz/weiss. aufgenommen mit einer Kodak Retinette II (~10€ warum koennen die nicht diese statt den teuren sachen klauen? ). die kamera sieht wirklich toll aus, und es macht spaß damit zu fotografieren, und es ist eine interessante erfahrung mal ganz ohne belichtungsmesser oder irgendwelche hilfmittel zu fotografieren leider ist der scanner ziemlicher müll, in real sehen die fotos ein bissi besser aus ...




  2. #2
    Willst du uns eigentlich alle verarschen?
    Du machst mit einer 10€ Kamera Bilder, die besser sind als so einiges, was man sonst im Internet sieht. So zumindest meine subjektive Meinung. Kann mich da Freierfall nur anschließen.

    Besonders das zweite hat ne geniale Atmosphäre, und beim ersten Motiv hätte man wahrscheinlich viel falsch machen können, aber deine Bildaufteilung gefällt mir da sehr gut.

  3. #3
    damit die sache hier nicht ganz einschlaeft, hier noch ein paar farbfotos

    alle mit der lomo lc-a






  4. #4

  5. #5
    kodak 200 und 400

    die ergebnisse sagen mir mehr zu als die mit fuji

  6. #6

  7. #7
    Das zweite find ich toll, hat was Postapokalyptisches irgendwie. Die Farben kommen da super..
    Na, immerhin klaut dir keiner die Lomo

  8. #8
    Auch von mir ein paar Aufnahmen.



  9. #9
    Das zweite ist ganz cool, würde vor einem komplett schwarzen Hintergrund aber noch deutlich besser wirken.
    Mit dem ersten kann ich nix anfangen, hier würde ein etwas anderer Beschnitt aber vielleicht abhilfe schaffen. (Hochkant und Dezentral vllt?)

    Ansonsten: Eine etwas bessere Qualität sollte schon sein. Bitte nicht ganz so krass komprimieren^

  10. #10
    @Freierfall: Inwiefern Schwarzer Hintergrund? Also den Hintergrund komplett wegnehmen, habe nämlich noch nen Rat bekommen, dass ich die Fenster wegreutschieren solle, da sie zu viel Licht verursachen. Aber ich finde die gerade gut.

    Und inwiefern nicht bessere Qualität? Meinst du den Dateityp? (Jpg) Oder die Größe des Bildes einfach?

  11. #11
    Ich habe eine Kamera ausgetestet und noch Probleme damit anständig durch den Sucher zu sehen und den "richtigen" Ausschnitt zu erwischen (sieht man besonders gut am Baumgrünzeugs auf den ersten beiden). Ich konnte schon damals in der Schule nicht gut mikroskopieren... hat da jemand einen Tipp?

    Tag:




    Nacht:







    Das Ausleihen hat mir zwar so ein bisschen weiter geholfen bei den Kaufentscheidungskriterien (sie darf auf keinen Fall zu schwer sein und mit wenig Licht gut können), aber so wirklich sicher bin ich immer noch nicht.
    Wisst ihr, wie das so mit Programmierungen bei digitalen Spiegelreflexkameras ist? Kann man da bei manchen/allen/keinen Selbstauslöseprogramme einstellen? (also etwa: einmal auslösen nach 3 Minuten, dann nach 0,5 und nochmal nach 4... so die Richtung)

  12. #12

  13. #13

  14. #14
    Zitat Zitat von Diabolo93 Beitrag anzeigen
    fuer eine richtige herbststimmung haettest du buntere blaetter nehmen sollen . das hier ist mir zu rot.

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    würdet ihr dieses objektiv als gut bezeichnen, bzw gibt es eine alternative dafür? ich wollte gerne eines, welches sowohl für portrait/landschaftsaufnahmen konzeptiert ist, wie auch einen guten zoom besitzt, damit ich es als standartobjektiv verwenden kann.

    http://www.amazon.de/Canon-28-135mm-...096159&sr=8-10

  16. #16
    Ich kenne mich im Canon sektor nicht allzu gut aus. Welche Kamera hast du bzw. mit welchem Faktor muss ich verrechnen, um auf KB äquivalente Zahlen zu kommen? 1,6?
    Weil dann würde ich eigentlich sagen, das wäre ein bisschen land am Kurzen Ende (für mich...) und ich hätte immer den Drang, noch ein Weitwinkel-Objektiv mitzuschleppen.
    Ansonsten dürfte es als Immerdrauf ganz ordentlich sein (rein von den Werten her, über die Bildqualität kann ich nix sagen)

    Ansonsten find ich's ein bisschen teuer, im gegensatz zum (sehr guten) Nikon 18-105^^.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    danke. eine EOS-400D.
    was dieses nikon objektiv betrifft, kann man das auch auf dieser kamera verwenden, oder ist es ausschließlich für nikon kameras?

  18. #18
    Im Prinzip ausschließlich für Nikon. Es gibt zwar Adapter, aber es wäre totaler quatsch, die zu benutzen (ohne Autofokus, ohne Stabilisierung usw. ^^)

    Ich war nur etwas verwundert über den Preis der Canon-Line, da Nikon idR. als teurere Firma gilt, und ein Objektiv mit sehr ähnlichen Spezifikationen (18-105mm *1,5; 3.5-5,6; Stabilisiert) knapp die Hälfte kostet. (Und sehr gut in der Bildqualität ist)
    Vllt. hat das Canon-Gerät aber andere herausstechende Merkmale, sehr gute Verarbeitung o.ä...

  19. #19
    Ich sage das jetzt sehr subjektiv, aber hey, was erwartet man auch vom Internet?!

    Bei Canon-Objektiven würde ich mich lieber an Festbrennweiten machen. Zoomobjektive von Canon sind relativ billig verarbeitet, auch in der Preisklasse, und es kommen immer wieder Montagsprodukte vor (ich hab's erlebt, mein 18-55 EF-S ist lichtschwach, fokussiert schlechter als gewöhnlich und die Bilder sind kontrastarmer - bis ich das gecheckt hatte, war ich schon längst auf Kriegsfuß mit mir selbst).

    Für Portraitaufnahmen sind Festbrennweiten auch die bessere Lösung; mein Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv beispielsweise macht grandiose Bilder und wartet selbst mit ISO 200 in relativ dunklen Räumen noch mit verwacklungssicheren Verschlusszeiten auf. Hier hast du auch die nötige Tiefenunschärfe, die es für gute Portraits eigentlich braucht. Alternativ gibts das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv, das auch immer recht hoch gelobt wird, vor allem was die Lichtstärke und den Unschärfenverlauf angeht.

    Natürlich hast du für Landschaftsaufnahmen mehr von einem Zoomobjektiv, wer Gebirgswege kennt, weiß auch, wie schwer man da per pedes richtige Bildausschnitte zustande bekommt. Da würde ich aber auch kein Canon-Original empfehlen, vor allem schon wegen dem Preis. Wenn du mit einem geduldigen Geist ausgestattet bist und nicht unbedingt Wert auf Tierfotographie legst, kommst du mit dem Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) (mein erstes Zweitobjektiv) dreimal besser als mit dem EF 28-135mm - und 4mal günstiger. Die Abbildungsleistung von Zoomobjektiven ist sowieso nicht so der Hammer, da nützt auch die Preisklasse für das übrigens im Vergleich zum Sigma-Objektiv immer noch billiger verarbeitete Canon-Modell. Die Sigma-Variante ist beim Fokussieren laut und langsam, der Unschärfeverlauf ist auch nicht der Hammer und man hat bei bestimmten Aufnahmemodi zeitweise komische Artefakte im Bild (kann aber auch an der Kamera liegen, eingebaute SW-Filtereffekte sind sowieso ein fragwürdiges Ding für sich), die aber nicht weiter stören und auch nur in bestimmten Lichtsituationen auftreten. Die Lichtstärke ist zwar auch nicht überragend, aber zu dem EF 28-135mm nimmt sich das wenig und mehr sollte man für die Preisklasse auch nicht erwarten.

    Du kommst jedenfalls auf nahezu das gleiche Preisniveau, wenn du dir eine hübsche Canon-Festbrennweite und das Sigma EF-S 55-200 kaufst und hast meiner Meinung nach mehr davon. Klar, du suchst sicher nach so einem "Immerdrauf", aber sowas macht auch nur Sinn, wenn man nur in einer Motivgattung fotographiert - Portraits, Landschaften und Kompositionen sind nunmal verschiedene Hüte mit verschiedenen Ansprüchen an das Objektiv. Ich hab auch mit dem Sigma-Modell keine schlechten Portraits produziert, was da an Qualität fehlte, fehlte vorwiegend an meinem Können.

    Wie gesagt, das ist meine subjektive Sicht der Dinge. Sehr lange hantiere ich auch noch nicht mit der Festbrennweite, die Einfachheit, Bilder von Qualität zu machen, ist aber zum Verlieben - das kann man von den Zoomies nur bedingt und nur selten sagen.

  20. #20
    Fernauslöser, Stativ, DSLR - oder vergiss es.
    Ich mag den Stil übrigens nur manchmal, aber das mit der Klampfe find ich super.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •