Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Näher ranschleichen war leider nicht. Wind unt terrain hat das nicht zugelassen. Hier ein Bild um die Distanz zu den Tieren zu verdeutlichen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_9637.jpg 
Hits:	9 
Größe:	318,3 KB 
ID:	15009

    Die sind auch noch dort entstanden.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	KRC2i.jpg 
Hits:	15 
Größe:	332,2 KB 
ID:	15010 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	p1sbc.jpg 
Hits:	9 
Größe:	144,8 KB 
ID:	15011
    und das bei einer Wanderung vor ein paar Tagen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3mzXJ.jpg 
Hits:	11 
Größe:	423,8 KB 
ID:	15012

    Ja die hitze mach mir im Moment auch sehr zu schaffen. WIe so kanns nur extreme geben entweder zu kalt, zu nass oder zu heiß..............

  2. #2
    Das zweite finde ich cool, hat was von Computergrafik XD

  3. #3
    DuKa macht ziemlich spaß, geht aber bei meinem vielen Papierverbrauch (bisher!) aber ganz schön ins geld. Allerdings habe ich jetzt rausgefunden, wie man am zweiten Vergrößerer der hier steht automatisch die Belichtung messen lassen kann* (statt wie ganz früher üblich Testbelichtungen usw. zu machen) (*Whee, das ist für mich ganz schön Hightech, wusste gar nicht dass das geht )
    Jedefalls hab ich es jetzt auch geschafft, ein-zwei als gelungen angesehene Bilder zu machen. Muss nur noch einen Weg finden, die hier rein zu stellen

    (Mich selbst mit dem Scanner hier beschäftigen will ich nicht, da warte ich bis das Mädel aus der Foto-AG wieder da ist und mir das zeigt. Habs selbst nicht hinbekommen :P)

  4. #4
    @ Freierfall

    und wo bleiben die Selbstentwickelten

    Hab mal mit double exposure ( via PS) gespielt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	oNVpS.jpg 
Hits:	17 
Größe:	322,6 KB 
ID:	15066 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wMvMG.jpg 
Hits:	18 
Größe:	167,2 KB 
ID:	15067 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LuHNZ.jpg 
Hits:	12 
Größe:	112,5 KB 
ID:	15068 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4k9w6.jpg 
Hits:	12 
Größe:	116,8 KB 
ID:	15069

  5. #5
    keine Zeit, muss lernen^^

    Was gibts da in PS für elegante Möglichkeiten für? Ich habe mal kurz gesucht, und nichts gefunden, dass den Effekt, wie er bei einer "richtigen" Doppelbelichtung auftritt gut simuliert? Ich könnte natürlich von jedem Bild eine Kopie in Graufstufen umwandeln und dieses Graustufenbild dann als Maske verwenden, mit einer Einstellung für je dunker desto transparenter... das ist aber reichlich aufwändig (und ich müsste erstmal sehen, wie das überhaupt funktioniert...?)

  6. #6
    habe dieses tutorial benutzt.
    http://www.reddit.com/r/postprocessi...ure_portraits/

    Da meine Kamera das nicht intern kann, musste ich es eben, wie ganz unten im tutorial beschrieben, in ps nachbearbeiten.

    EDIT:
    Hab noch etwas mit den einstellungen herumgespielt
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	w4aNg.jpg 
Hits:	19 
Größe:	162,1 KB 
ID:	15070 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bZ5SB.jpg 
Hits:	15 
Größe:	152,5 KB 
ID:	15071

    Geändert von Andrei (22.08.2012 um 22:35 Uhr)

  7. #7
    das mit der Hand und dem Feuer ist ne coole Idee, da ließe sich sicher noch mehr draus machen!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_6070-Bearbeitet_DxOFP.jpg 
Hits:	11 
Größe:	268,0 KB 
ID:	15191
    Von mir gibts nur den Himmel. Habe gerade mal "DxO FilmPack" entdeckt. Das stellt sich das Filmpack unter Fuji Velvia vor.

  8. #8
    sieht gut aus. Was ist an dem DxO Film besonderes?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •