Hast du mal versucht, es dir anzulesen? Die rein technischen Sachen sind nicht so kompliziert, als dass sich ein Kurs mMn lohnen würde^^
Habe hier vor ein paar Seiten auch mal was gepostet

Im wesentlichen: Du fotografierst meistens im Modus Tv, wenn ich das richtig versthe. Da stellst du die Belichtungszeit ein. Je kürzer die ist (1/100 ist kürzer als 1/10 usw.) desto weniger Zeit hast du dich beim Atmen usw. zu bewegen und desto weniger Verwackelt das Bild. Aber auch desto dunkler wird es. Bei wenig Licht musst du also relativ lange Zeiten nehmen.
Du stellst in Tv die Zeit selbst ein, bsp. auf 1/50 und den Rest macht die Kamera. Wenn du bei deinem Objektiv maximal "Rauszoomst" (also, es passt viel aufs Bild drauf^^) ist es nur sehr schwer, Zeiten über 1/30sec ohne verwackeln zu fotografieren. Also solltest du in diesen Situationen einfach eine Kürzere Zeit (bsp. 1/50) einstellen und dann sollten die Bilder Scharf sein.
Irgendwo gibt es auch eine funktion "Iso Automatik" oder so. Die solltest du einschalten. Beides in Verbindung beschert dir in 90% der Fälle nicht Verwackelte Bilder