Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ah ok wieder was gelernt. XD
    Ich glaub ich greif zum Sigma.
    Für Fotografieren im Dunklen kann ich ja immer noch mein Canon 50mm FB Objektiv nehmen.
    Diese Fotos sind übrigens damit entstanden:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6587153521_c2f0179c80_b.jpg 
Hits:	14 
Größe:	294,1 KB 
ID:	11772
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6587149539_3ab68f07be_b.jpg 
Hits:	11 
Größe:	190,9 KB 
ID:	11773
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6587142563_3a0ac63881_b.jpg 
Hits:	12 
Größe:	179,6 KB 
ID:	11774
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6587136223_cb738e5829_b.jpg 
Hits:	11 
Größe:	235,2 KB 
ID:	11775

    Beim Hochsitz wars schon komplett Dunkel ( F1,8 ca 20 Sec Exp), beim Zaun sehr späte dämmerung. ( F1,8 10-15 sek. exp.)

  2. #2
    vom stativ fotografiert?

  3. #3

  4. #4
    hab mal ein bisschen im PS gespielt
    Ein Bild 2 Versionen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	J72fT.jpg 
Hits:	15 
Größe:	429,2 KB 
ID:	11908
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	0kWsM.jpg 
Hits:	16 
Größe:	195,3 KB 
ID:	11909

  5. #5
    Ich muss mich zusammenreißen, um da jetzt nix allzu unfreundliches drüber zu sagen, sorry^^
    a) colorkey, das ist war schon als es "in" war nicht mein fall
    b) beim zweiten pseudo-Tilt-Shift effekt, der schon langweilig war, da gabs das noch gar nicht via PS und die leute haben echte TS-Objektive genommen
    3) es ist schief.

  6. #6
    Danke für die Kritik. Eigentlich war das Bild als Test bzw. auffrischung der Blur und Historybrush technik in ps gedacht. Das das Bild schief ist, war mir garnicht aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst, seh ich es auch.

  7. #7
    Habe ein bisschen mit meinem neuen Stativ und Langzeitbelichtungen experimentiert. Aber es wurde zu schnell dunkel, so richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis also nicht.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_4155.jpg 
Hits:	64 
Größe:	537,5 KB 
ID:	11919

  8. #8
    sieht trotzdem gut aus.
    hats bei euch keinen schnee?
    Bei uns herrscht chaos pur. in den letzten 3 Tagen hats ca 80 cm neuschnee gemacht. jetzt liegt vorm Haus ca 1m schnee. Bis Mittwoch solls noch weiter schneien. Hoffe das es dann nicht anfängt zu regnen. Das wäre ne Katastrophe, nicht nur für die Infrastruktur, sodenr auch für mich, da ich ein paar schöne winter landschaften forografieren will.

  9. #9
    bis auf ein bisschen schneeregen gabs diesjahr nix hier. warte auch noch drauf, wegen fotos

  10. #10
    Bei uns siehts im Moment so aus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lIA4A.jpg 
Hits:	9 
Größe:	238,5 KB 
ID:	11921
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RJLn4.jpg 
Hits:	7 
Größe:	405,7 KB 
ID:	11922
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hvz9L.jpg 
Hits:	8 
Größe:	405,0 KB 
ID:	11923
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	D8uyG.jpg 
Hits:	6 
Größe:	490,4 KB 
ID:	11924

  11. #11
    Mal eine Frage an die Leute mit Ahnung: Welche Digitalkameras bieten mir ähnliche Möglichkeiten wie meine geliebte DSR? Also Blenderzeit usw einstellen? Preis spielt nicht die grosse Rolle. Ich will was vernünftiges, brauchbares, was ich auch auf Konzerte u.ä. mitnehmen kann.

  12. #12
    Oeh, da gibts ne ganze Menge. Canon S95, S100, Nikon P100, Panasonic Lumix LX* usw. nur mal um die geläufigen zu nennen, je nach dem, was du so brauchst (zoom, direkttasten usw.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •