Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Versteh ich das richtig, dass es beim Tamron nur eine Blenden Stufe gibt? Stört das nicht bei der fotografier freiheit?
Eh, ne, natürlich nicht XDD
Es hat nur Durchgehend über die gesamte Brennweite, also von 17-50mm "Zoomstufe" die maximale Blendenöffnung von 2.8. Bei deinem Objektiv dürfte es wie bei den allermeisten anderen (günstigen) der Fall sein, dass du bei der kleinsten Brennweite die Blende weiter öffnen kannst (bsp. maximal F4) als bei der größten Zoomeinstellung (bsp. nur F5.6), so ist das bsp. auch bei dem geposteten Sigma, bei 17mm kann man bis maximal 2.8 aufmachen, bei 70mm nur noch bis F4. (Wäre das nicht, wäre es die unumstrittene Wahl, so bleibts ein Kompromiss, was einem wichtiger ist.)

Das Tamron ist für Makros deutlich schlechter geeignet als das Sigma. Beim Tamron kannst du nur einen Abbildungsmaßstab von 1:4,7 erreichen, beim Sigma 1:2,irgendwas. Das heißt, du kannst beim Sigma Dinge fast doppelt so groß abbilden.

Kurz:
Willst du
a) unbedigt was, wo Canon draufsteht, dann kaufe das Canon.
b) Makro, dann das Sigma
d) mehr Zoombereich, dann das Sigma
c) viel bei wenig Licht fotografieren, dann das Tamron, das ist eindeutig seine stärke.