IMO macht eine WW-FB nur wenig sinn. Die Dinger sind weiterhin riesig, niedrige Tiefenschärfe will man beim Weitwinkel meistens sowieso nicht (geschweige denn, dass es ginge... rechne das mal mit einem DOF-Rechner aus...) und ist Unflexibel. Mit eins der größten Probleme beim WW-Fotografieren ist ja, dass die Bilder überfüllt und unaufgeräumt aussehen, dem kann man oftmals durch einen ein bisschen anderen Bildausschnitt entgegenwirken, und macht es sich mit der FB nur unnötig schwer.
Ich spreche gar nicht generell gegen FBs (falls es so wirken sollte), im Gegenteil, ich mag das fotografieren damit sehr gerne... nur im WW-Bereich macht das IMO nicht wirklich sinn.
Falls du doch was gutes unbedingt haben willst: Samyang/Walimex/viele weitere Herstellernamen (alles das selbe) 14mm. Sah nach nem ziehmlichen Klasse-Teil aus, mir persönlich wären 14mm am Crop-Sensor der DSLR für ~300€ aber nicht wert.

Ansonsten: Du merkst ja selbst, was du brauchst, und was du am meisten nutzt Ich habe vor, mir bald mal ein Tele-Zoom zu kaufen, voraussichtlich das Tamron 70-300VC. Auch klasse Ding. (~350€)
50er FB mag ich hingegen weniger gerne, 35 (für Innenräume und Ganzkörper-Portraits bzw. "lichtstarker Allrounder") und 85 oder 105er (Gesichtsportraits) wären da meine Wunsch-Kombo an Festbrennweiten.