Auch wenn die D90 sicherlich eine tolle Kamera ist (die ich auch gerne selbst hätte bzw. mir kaufen würde, wenn ich eine neue bräuchte), wird die 500D als Nachfolger des "Plastikbombers" 400D deutlich leichter sein. (Und spielt vermutlich in einer gänzlich anderen Preisliga), weswegen das nicht unbedingt die Sinnigste Empfehlung ist.
Leider hat Nikon keine günstige, gute Einsteigerkamera mehr im Angebot (IMO) wie früher die D40. (nein, Die 3100 etc mit drölf Megapixeln sind keine Alternativen...)
Sarah: Die Beispielbilder von der Kamera selbst kannst du dir eigentlich sparen, der "Objektivhalter" aka das Gehäuse macht nahezu nichts aus bei der Bildqualität (innerhalb einer Marke wie Cannon und bei vergleichbaren Einstellungen. Dass eine 5D bei hoher ISO bessere Bilder macht ist hier nicht gemeint @Klugscheißer die hier auf sowas sicher anspringen)
Das wichtigere ist das Objektiv, das nicht so toll ist.
http://de.pixel-peeper.com/adv/?lens...max=none&res=3
Hier findest du Beispielbilder.
Sicherlich als Anfänger keine schlechte Kombination, auch wenn du, falls du entsprechende "Ambitionen" hast, mit einem anderen (besser verarbeiteten und bessere Bilder machenden) objektiv langfristig besser fährst. Das normale EF-S 18-55 ist halt schon sehr billig. (oder hast du das neue, bildstabilisierte im Auge? Da weiß ich nicht, wie gut das ist).
Die andere Frage ist: Du sagst selbst, du hast keine allzu "künstlerischen" Ansprüche an eine Kamera, und willst sie viel mitnehmen usw. - Auch wenn eine DSLR einer kompaktkamera in jeder Hinsicht übrelegen ist, sie wiegt immer mehr (deutlich mehr!) und ist größer. Also wieso nicht eine gute Kompakte? Sowas wie die Lumix LX3? (die inzwischen sogar "recht günstig" ist)