"gemalt" habe ich mit einer normalen led taschenlampe. für das grün habe ich aus ner 7up flasche 4 quadrate geschnitten und diese übereinander geklebt.
hier das orginal frisch ab cf (naja frisch erstmal durch ps n bissl kleiner gemacht) http://npshare.de/files/0db70e12/_DSC1940.jpg wie alles was ich verunstalte gilt auch hier![]()
--
Hin und wieder schaffs ich dann mir eine Kamera auszuleihen und geh auf Fototour. Meistens eher stümperhaft... Hier aktuelle Ergebnisse aus meiner momentanen Wohngegend:
http://paradoX1111.deviantart.com/ar...ts-1-191091109
http://paradoX1111.deviantart.com/ar...ts-2-191092367
http://paradoX1111.deviantart.com/ar...ts-3-191093047
http://paradoX1111.deviantart.com/ar...ts-4-191093703
Bitte Anregungen zum "Besser-Machen". Steck noch voll am Anfang, was Fotografie betrifft.
Achja, die Bilder sind - abgesehen vom Drehen und Zurechtschneiden - unbearbeitet.
Ich wag mich hier auch mal rein, wenn auch eher um ein bisschen "Kaufberatung" evtl zu bekommen. Ich ueberlege momentan mir eine Spiegelreflex zu kaufen, die, die mir momentan vorschwebt ist die Canon EOS 500D. Habe an sich recht positive Kritiken gelesen, wollte aber mal wissen ob hier jemand evtl diese Kamera besitzt & ein paar Bilder zeigen könnte? Am liebsten auch mit dem EF-S 18-55 mm Objektiv was ja im Kit mit drin ist... da sich die Anschaffung eines weiteren Objektivs ein wenig hinziehen wird.
Zu dem "was" ich fotographiere... an sich alles, meist eher schnappschusstechnisch, weswegen wohl nie irgendwas davon hier landen wuerde. Halt eher private Zwecke. Portraits, Landschaftsaufnahmen, durch die Gegend rennende & springende Kinder & Katzen... und dafuer ist meine Kamera (Casio EXILIM mit 7.2 Megapixeln) absolut ungeeignet, da sie einfach langsam ist und die Bilder auch allgemein nicht die Qualität aufweisen, die ich gerne haette. Was mir an der Canon gefaellt ist dass sie ziemlich leicht ist, und da ich sie auf Bergwanderungen und sowas mitnehmen moechte hab ich keine Lust auf viele Kilos mit Extragepaeck. Was mir nicht so gefaellt was ich gelesen habe ist, dass die Kamera wohl nicht so gut ist was Kontraste anbelangt (bei Amazon schrieb jemand dass weisser Hund auf weissem Hintergrund weisses Bild mit 2 Knopfaugen wurde), weswegen ich gerne ein bisschen mehr Info haette ob ich sie nun kaufe oder nicht...
Hoffe ihr koennt mir da ein bisschen helfen.
die knopfaugen auf weiss werden wohl durch die bedienung des fotografen zustande gekommen sein...
da ich in einer nikon familie aufgewachsen bin lege ich dir mal die d90 ans herz. http://www.chip.de/artikel/Nikon-D90..._32890568.html
jedoch solltest du für die entscheidung in ein fachgeschäft gehn und dir die kameras die in deinem preissegment liegen in die hand geben lassen und testen. die händler lassen dich dies meistens auch tun und können deine antworten direkt anschaulich beantworten. vernachlässige auf jedenfall die "tolle" videooptionen der kameras mehr als die altbekannte parkinsoncam wirst du ohne stativ kaum erreichen.
--
Auch wenn die D90 sicherlich eine tolle Kamera ist (die ich auch gerne selbst hätte bzw. mir kaufen würde, wenn ich eine neue bräuchte), wird die 500D als Nachfolger des "Plastikbombers" 400D deutlich leichter sein. (Und spielt vermutlich in einer gänzlich anderen Preisliga), weswegen das nicht unbedingt die Sinnigste Empfehlung ist.
Leider hat Nikon keine günstige, gute Einsteigerkamera mehr im Angebot (IMO) wie früher die D40. (nein, Die 3100 etc mit drölf Megapixeln sind keine Alternativen...)
Sarah: Die Beispielbilder von der Kamera selbst kannst du dir eigentlich sparen, der "Objektivhalter" aka das Gehäuse macht nahezu nichts aus bei der Bildqualität (innerhalb einer Marke wie Cannon und bei vergleichbaren Einstellungen. Dass eine 5D bei hoher ISO bessere Bilder macht ist hier nicht gemeint @Klugscheißer die hier auf sowas sicher anspringen)
Das wichtigere ist das Objektiv, das nicht so toll ist.
http://de.pixel-peeper.com/adv/?lens...max=none&res=3
Hier findest du Beispielbilder.
Sicherlich als Anfänger keine schlechte Kombination, auch wenn du, falls du entsprechende "Ambitionen" hast, mit einem anderen (besser verarbeiteten und bessere Bilder machenden) objektiv langfristig besser fährst. Das normale EF-S 18-55 ist halt schon sehr billig. (oder hast du das neue, bildstabilisierte im Auge? Da weiß ich nicht, wie gut das ist).
Die andere Frage ist: Du sagst selbst, du hast keine allzu "künstlerischen" Ansprüche an eine Kamera, und willst sie viel mitnehmen usw. - Auch wenn eine DSLR einer kompaktkamera in jeder Hinsicht übrelegen ist, sie wiegt immer mehr (deutlich mehr!) und ist größer. Also wieso nicht eine gute Kompakte? Sowas wie die Lumix LX3? (die inzwischen sogar "recht günstig" ist)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
der preisunterschied liegt laut chip bei 100€, jedoch habe ich akutelle preise nicht verglichen. der gewichts unterschied liegt bei ca. 200g was nun auch kein grund sein dürfte für eine verminderung der empfehlungs qualität . bei der d3xxx reihe gebe ich dir jedoch absolut recht. hab mir damals die d3000 geholt und möchte sie niemandem auch nur annährend empfehlen.
--
Erstmal danke fuer die Antworten =)
Also welches Objektiv das jetzt genau ist weiss ich nicht so genau... steht nur EF-S 18-55... muss ich morgen mal nachfragen was genau das jetzt ist. Gilt nurnoch nachzuschauen was "bildstabilisiert" heisst oO (; sowohl auf Sprache als auch praktisch...
Der Grund weswegen ich eine Spiegelreflex haben moechte ist, dass ich extrem gerne Makro Bilder mache, und da irgendwie so wirklich keine "MiniKamera" soweit ich das bisher gesehen habe rankommt. Ausserdem hat man irgendwie halt mehr Moeglichkeiten mit einer Spiegelreflex, gerade was Objektive anbelangt, so dass mit der Zeit da evtl ein bisschen mehr bei mir draus wird (aus der Fotographie), was ich mir egtl wuensche.
Was meinen Preisrahmen anbelangt muss ich sagen dass der recht offen anzusehen ist, einfach aus dem Grund dass hier eh die Preise nicht zu vergleichen sind.
Wenn du günstig Makros machen willst, wärest du mit einer Super-Zoom Kamera (son ding mit festem Objektiv und 20x Zoom oder so) besser Bedient, da erreichst du deutlich mehr für ein bestimmtes Budget mit (hat technische gründe die zu erklären ich mir jetzt spare, auf jeden Fall ist es für Makros günstiger einen kleineren Sensor zu haben, und dafür ein objektiv zu bauen ist billiger^^)
Ich meine sowas wie die Panasonic FZ18 (altes Modell, müsstest das "moderne" Äquivalent dazu raussuchen, ist im Zweifelsfall aber sowas wie FZ38 oder so...)
Bildstabilisiert heißt, dass das Ding leichte Verwacklungen zum Teil ausgleichen kann und die Bilder so schärfer werden. Ist bei Canon und Nikon kameras jeweils im Objektiv verbaut, bzw in bestimmten.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wieso waere denn egtl die Nikon D3100 keine Alternative wie du geschrieben hast?
Leider ist die EOS 500D ueberall mitsamt Ausstellungsgerät ausverkauft hier, ausser bei einem, da haben sie noch eine, da ist das dann das Objektiv mit Stabilisator.
Abgesehen von mehr Megapixeln und besserer Filmfunktion (sowie halt auch dem Preis) - wo ist der Unterschied zwischen der EOS 500D und EOS 550D? Hier steht was von nem externen Mikrofonplug, da ich aber nicht daovn ausgehe die Videofunktion grossartig zu nutzen wohl eher nebensaechlich...
Und wie gesagt, mMn bietet ne Spiegelreflex die groessten Moeglichkeiten sich fotographisch "weiterzuentwickeln". Kann sein dass ich da falsch liege.
Und was du im letzten Post empfohlen hast ist halt irgendwie nur fuer Makros dann, oder? Ist halt auch nicht sinn der Sache, dann mit mehreren Kameras durch die Gegend watscheln zu muessen... und wie gesagt, dank austauschbaren Objektiven hat man halt auch mehr Moeglichkeiten, die ich mir gerne offenhalten moechte.
Andere Frage die sich mir stellt ist fotographie im Dunkeln. Also wenig Lichtquellen. Mit meiner momentanen Kamera wird das alles einfach nur mehr als mieserabel, und da verspreche ich mir von einer Spiegelreflex einfach mehr. Also, dass es so aussieht wie es wirklich aussieht und nicht wie zB hier: http://npshare.de/files/22ea6aad/CIMG2124.JPG
die d3100 ist für mich eigentlich ein gerät mit dem man daus anlocken möchte welche auf megapixel geil sind und auf unrealistisch hohe iso werte stehn.
die videofunktion halte ich bei einer dslr kamera für "seltsam". der drehpunkt deiner hand ist sehr nah an der sensorebene, dadurch werden die filme immer sehr stark verwackelt sein. der autofokus ist ebenfals dafür nicht ausgelegt.
für die bilder im dunkeln hast du dann die möglichkeit mit blende/belichtungszeit/iso zu arbeiten. jedoch vorallem bei nacht aufnahmen würde ich dir ein stativ + fernbedienung empfehlen. hier sonst noch soweit ich mich erinnern kann eine gute erklärung dazu. http://photo.tutsplus.com/tutorials/...n-to-exposure/
--
Ich werf mal 2 Fotoalben auf flickr von mir in die Runde.
Tiger von elcrian auf Flickr
-> http://www.flickr.com/photos/elcrian...7625582239801/
Ara von elcrian auf Flickr
-> http://www.flickr.com/photos/elcrian...7625572851909/
--Signature has committed suicide.
Den Schritt zur 550D solltest du wirklich nur machen, wenn du vorhast, die Videofunktion zu nutzen. Die 550D ist die kleine Schwester von der High-End 7D und beide sind bei Indie-Filmemachern sehr gefragt, da sie für vergleichsweise kleines Geld HD-Video in echt beachtlicher Bildqualität bieten, noch dazu mit der freien Wahl des Objektivs.
Geändert von robx (02.01.2011 um 00:43 Uhr)
Hab mir jetzt die EOS 500D zusammen mit einem Buch speziell zu den Canon EOS Kameras gekauft und bin sehr, sehr zufrieden. Noch nie so schoene Bilder an Silvester gemacht :3 vllt stell ich die rein wenn ich dran denke =) Ich bin happy =D