Naja, es geht ja um einen gewissen Grenzwert. ^^ Klar geht da schneller was kaputt, als wenn man ein Spielzeug-Kaleidoskop in der Hand hat, aber im Vergleich zu früher muss ich sagen, werden heutzutage auch viele billigere Modelle gar nicht schlecht geschützt, sodass sie schon ein bisschen Einsatz überleben. Irgendwann ist natürlich Schluss, da hast du vollkommen recht. =)

@Daen: Dann schaust du vermutlich immer nur die allerneusten Modelle an, was bei gefühlten 30 neuen Produkten pro Monat schon etwas undurchsichtig für den geneigten Rezensenten werden kann. ^^ Schau mal nach dem jeweils vorletzten oder vor-vorletzen Modell, da dürfte es normalerweise erheblich mehr Bewertungen geben. Von Vormodellen kann man in der Regel auch ziemlich gut auf die Nachfolger schließen, manchmal wird erwähnt, was sich verbessert hat und was nicht. Ich würde wie gesagt sowieso nicht automatisch zu den brandneusten Modellen greifen, die sind oftmals nicht sooo viel besser als die Vorgänger, aber trotzdem ne ganz andere Preislage und mit unausgereiftem Schnickschnack befüllt (vor allem bei HD-Movie-fähigen würde ich aufpassen, da gibt es einige billige Enten darunter).