Ergebnis 1 bis 20 von 733

Thema: Photografiethread #∞

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zumindest im Canon-Lager scheint das so zu sein. Nikon baut exzellente Zooms (70-300, 16-85, 12-24 usw.) (<< wäre auch meine wunschkombo mit der alles abgedeckt ist...) (wenn man noch das 35mm 1,8G und das 105mm VR hinzunimmt.... *träum*)
    Mit den FBs stimme ich dir zwar vollkommen zu, EP, aber sie sind, wenn man halbwegs flexibel auf Situationen reagieren möchte und noch nicht 100% weiß was kommt (Urlaub, Städte, nicht extra geplante Fototouren) nunmal recht unpraktisch. Gewicht, Größe, Zeit in der man kein Foto machen kann, weil man gerade das Objektiv wechselt(!) machen FBs IMO zu einem Luxus.
    Auch wenn da Teilweise Welten im Bildqualitäts-Vergleich zu (günstigen) Zooms liegen.

    Btw, über die Sigma und Tokina 55-200er Zooms hab ich nicht allzu viel gutes gehört. Aber auch das Nikon 55-200 hat mir nicht allzu gut gefallen (obwohl es auf Vergleichsbildern deutlich schärfer ist^^)


    Zurück zum Thema:
    Schau dir die günstigen Zooms mal an. Bestell bei Amazon, nimm einen Tag lang mit, schau obs dir gefällt. Wenn nicht, zurück, und du kannst immer noch das Canon kaufen.

  2. #2
    So, ein paar Bilder. Die von dem Mädel sind mit soner 100 Euro Kamera gemacht. Keine Ahnung wie die heißt, war son youtube Aufkleber drauf. Die letzten drei mit ner Canon 400D.
    Sorry für die Größe, bin gerade 300 Kilometer von den Originalen entfernt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG0490.JPG 
Hits:	27 
Größe:	44,6 KB 
ID:	5304Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG0505.JPG 
Hits:	26 
Größe:	41,6 KB 
ID:	5305Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	glass.jpg 
Hits:	28 
Größe:	20,9 KB 
ID:	5306Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	haus.jpg 
Hits:	32 
Größe:	26,2 KB 
ID:	5307Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lippen.jpg 
Hits:	21 
Größe:	14,4 KB 
ID:	5308

    Geändert von toho (08.12.2009 um 12:40 Uhr)

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    ich hätte mir nun dieses objektiv gesehen. was haltet ihr davon? zoom ist irrelevant.

    http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-U...ref=pd_cp_ph_1


    Geändert von Leon der Pofi (13.12.2009 um 15:55 Uhr)

  4. #4
    kannst du nicht viel falsch mit machen
    Höchstens mal ausprobieren, ob dir die brennweite liegt, mir war für diesen zweck (immer-dabei-festbrennweite) 35mm lieber, mit 50mm bekommst du in Innenräumen schwierigkeiten (und gerade da ist es toll, was lichtstarkes zu haben) - aber k.a. was Canon da hat.
    Rein von der Abbildungsleistung sollte das ding aber exzellent sein. Ist sogar ziemlich teuer für ein 50er.
    Kaufs dir, wenns nicht gefällt, zurück damit.

  5. #5
    ein lichtstarkes 50mm objektiv sollte man schon ahben kaufen, wenn dus dir leisten kannst.

    ich wünscht ich könnt was neues herzeigen, aber im moment kann ich mir keine filme leisten und die leute im fotoladen habes es auch geschaft meine Lomo zu verlieren (wollt sie nur mal durchchecken lassen, weil sie manchmal ein paar macken hatte)

  6. #6
    Hab da mal ne Frage am Rande zum Thema Stockfoto-Archive oder -Agenturen. Solche Fotos sollen ja tendenziell eher "normal" sein, da sie ja zum bebildern von Artikeln oder Webseiten genommen werden, nach meinem Verständnis sind da künstlerische Ansätze also eher fehl am Platz und es geht um bestmögliche "Abbildung der Realität" im weitesten Sinne. Damit ist es dann bei uns hier nicht so 100pro das passende Thema aber ich dachte vielleicht kennt sich jemand trotzdem damit aus, bzw hat seine Fotos schon mal bei so einer Bildagentur oder einem anderen Stockfoto-Dienst unterbringen können. Mich würd in dem Bereich nämlich mal interessieren,ob da preislich irgendwas in relevantem Umfang bei rumkommt oder nicht und wie stark die Qualitätskontrollen sind, bevor da ein Foto überhaupt aufgenommen wird. Vielleicht hat's ja jemand schon mal probiert.

  7. #7
    Das Problem an diesen StockPhoto Seiten ist, dass es dort bereits Zillionen von Bildern aller Art von jedem nur erdenklichen Motiv gibt. Damit nennenswert Geld zu verdienen ist deswegen (einfach aufgrund der enormen "Konkurrenz") nahezu unmöglich.
    Du kannst es natürlich trotzdem versuchen.
    Der Trick besteht jedoch oftmals darin, irgendwie versuchen seine "Marktlücke" zu finden, indem man entweder ein Thema besonders, besonders gut Umsetzt (unter beachtung der Zielgruppe...) oder so anders und Außergewöhnlich, dass man sich irgendwie vor der Kunkurrenz hervorhebt. Beides nicht gerade einfach, insb. wenn es um, wie du schon sagtest, wenig künstlerische sondern eher Sterile "Mainstream"-Fotos handelt.

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    bei den fischen darf man kein blitzlicht verwenden, von dem aspekt betrachtet, war es nicht einfach, sie bei der geschwindigkeit zu erwischen. besonders die doktorfische sind relativ schnell.


  9. #9
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    <3 die farben und formen
    ich muss unbedingt mal wieder ins Haus des Meeres oä. schauen!


    ich hoffe ich werd im märz wieder mehr zeit (und das nötige geld) haben, um wieder ein bisschen mehr mit der kamera rumspielen

  10. #10
    diesmal digital

  11. #11
    reisefotos teil 1

  12. #12
    ich hab mir ne digitale spiegelreflex gekauft und werde jetzt viel üben.

    http://schmoegel.deviantart.com/art/...urus-159656242
    ich habe gleich mit der äußert schwierigen disziplin der dinosaurierfotografie angefangen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    ich hab mir ne digitale spiegelreflex gekauft und werde jetzt viel üben.
    Darf man fragen, wie viel du bezahlt hast? Die Dynax 5D scheint als Einsteiger-DSLR ja was zu taugen, auch wenn sie ein bisschen älter ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •