Die Lichtstärke gibt nicht an, wie viel des vorhandenen Lichts genutzt wird, sondern ist der Quotient aus Größter Öffnung / Brennweite.
Damit müsste die Brennweite größer als der Durchmesser der Linse sein, um einen Wert unter 1,0 zu erreichen.
Scheint äußerst kostspielig zu sein und daher sehr selten. Aber gibt es wohl, wie uns "Broken Chords Can Sing A Little" eines besseren belehrt.
Dachte auch, dass 1:1 die höchste Lichtstärke wäre aber scheinbar gehts mit bestimmten Linsen auch noch weiter.
BTW: ca. 8.000 € soll das Objektiv kosten. Der Vorgänger hat noch 10.000 € gekostet. Für diese eine Blendenstufe mehr oder weniger ist das ein ziemlich heftiger Preis. Mir würden auch 1:1,2 reichen.
Und es ist halt eine Festbrennweite bei 50mm, wenig flexibel im Vergleich zu Zoomobjektiven.
Jedenfalls scheint dieses Objektiv laut einiger Websites das derzeit Lichtstärkste Objektiv dieser Art zu sein und ist auch erst seit Anfang 2009 erhältlich. So alt ist der Bruch der 1:1-Lichtstärke also noch nicht.